Trotz Wirtschaftskrise genug KRÖTEN

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Trotz Wirtschaftskrise genug KRÖTEN

Beitrag von Oliva B. »

Als wir gestern nach Hause kamen, sahen wir, dass sich in einem unserer neu ausgehobenen, ziemlich tiefen Pflanzlöchern (1m im Durchmesser, 1 m tief) eine Kröte verhopst hat. Deshalb kontrollierten wir auch noch die anderen Löcher, die wir zuvor im Schweiße unseres Angesichts gegraben hatten. Im zweiten Loch befand sich ebenfalls eine Kröte und in dem dritten waren es sogar drei.
Ganz unten im Pflanzloch - gefangen!
Ganz unten im Pflanzloch - gefangen!
Wir scheinen uns zum Ausflugsziel dieser geschützten, knuffeligen Tierchen zu entwickeln. Um unser Grundstück fließt ein Flüsschen, ein idealer Lebensraum für diese nachtaktiven Tierchen, die auf den Frühlingswiesen unter den Bäumen große Mengen Schnecken, Raupen, Würmer und Insekten finden.

Im letzten Jahr ist mir sogar eine bis ins Wohnzimmer gefolgt, ein anderes Mal wollte ich eine Handvoll Anzuchterde aus einem Beutel holen und hatte statt der Erde dann eine Kröte in der Hand, und als ich kürzlich Unkraut entfernte, habe ich unbeabsichtigt eine an ihren langen Hammelbeinen gepackt. Mir rutschte das Herz in die Hose, als sich das vermeintliche Stück Holz unvermittelt bewegte…
Versteckt in einem Beutel Gartenerde.
Versteckt in einem Beutel Gartenerde.
Eigentlich wird vor dem Hautsekret der Kröten gewarnt, denn darin wurde Bufotenin (von Bufo = Kröte) nachgewiesen. Dieses halluzinogene Alkaloid entwickelt im menschlichen Körper eine ähnliche, wenngleich schwächere, Wirkung wie LSD. Dieses ist allerdings deutlich schwächer ausgeprägt, hält kürzer an und wird von körperlichen Nebenwirkungen begleitet. Optische Halluzinationen wie Lichtblitze treten zusammen mit Brechreiz, Schwindelgefühlen, Bluthochdruck und Verwirrungszuständen auf - aber das hört sich schlimmer an als es ist - wirklich schädlich sind Kröten für den Menschen nicht.
Mit Handschuhen kann nichts passieren.
Mit Handschuhen kann nichts passieren.
Nr. 1 mit roten Augen.JPG (101.99 KiB) 1783 mal betrachtet
Aber nun zurück zu unseren Gefangenen, die nicht mit tückischen Fallgruben gerechnet hatten.
Erdkröte
Erdkröte
Nr.1.JPG (115.65 KiB) 1783 mal betrachtet
Kreuzkröte
Kreuzkröte
Wir fanden braune Erdkröten und Kreuzkröten mit dem charakteristischen gelben Längsstreifen auf dem Rücken. Die haben wir wegen des Hautgifts vorsichtshalber mit Handschuhen aus ihren Fallen befreit, worin sie völlig paralysiert saßen.
Sobald sie befreit waren, versteckten sich unsere Kröten ruckzuck im Grün und waren nicht mehr gesehen.
Die letzten Kröten tauchen ab im Grün.
Die letzten Kröten tauchen ab im Grün.
Viele Menschen ekeln sich vor diesen Warzentieren, aber sind sie nicht hübsch?
Kröten hüpfen nicht wie Frösche, sie kriechen eher vorwärts und können auch klettern.
Kröten hüpfen nicht wie Frösche, sie kriechen eher vorwärts und können auch klettern.
Man muss sie ja nicht gleich küssen… :-P - es wird sowieso kein Prinz daraus. =(( :mrgreen: [/b][/color]
Na, Prinzessin? Wie wär's mit uns zwei Hübschen?
Na, Prinzessin? Wie wär's mit uns zwei Hübschen?
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: Trotz Wirtschaftskrise genug KRÖTEN

Beitrag von Lilac »

Das erinnert mich an meine Zeit in der Finca, im Campo.
Es war dort im Sommer so irre trocken, dass ich mehrfach die Augen rieb, als ich das erste Mal so einen Krötenkameraden entdeckte. Es gab sie in jeder Grösse. Bald fanden sie heraus, dass bei meinem Hund Hondo immer ein gut gefüllter Wassernapf stand. Und man fand dann zu jeder Tages- und Nachtzeit eine dicke Kröte darin baden.
Als Hondo einmal mit Schaum vor dem Maul auf mich zukam, rief ich voller Entsetzen den Tierarzt an. Der fragte nur, ob wir Kröten auf dem Grundstück haben. Dann kam von ihm die Entwarnung: Hondo hatte wahrscheinlich eine von ihnen geküsst - vielleicht in der Hoffnung auf eine Prinzessin. Der Schaum verlor sich nach einer halben Stunde. Etwas Milch sollte ich ihm zu trinken geben, zur Sicherheit.
Zu einer bestimmten Jahreszeit - ich habe vergessen, zu welcher - konnte man kaum mit dem Auto den Weg rauf nach Teulada fahren, ohne eines von diesen Tierchen auf dem Gewissen zu haben. Zu Hunderten und Hunderten hüpften sie - besonders bei Regen - über den Camino Rural.
Ja, ich kenne sie gut - die Kröten. Nur in meine Geldbörse haben sie sich nie verlaufen! :(( :(( :((
LG Lilac
Saludos, Lilac
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Trotz Wirtschaftskrise genug KRÖTEN

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo Oliva,

super Fotos :!: - Sag mal, hast Du eigentlich immer Deinen Foto dabei ;)
Ich finde Kröten ganz nett. Hab dieses Jahr schon vielen das Leben gerettet, indem ich sie von der Straße aufgesammelt u. ins Gras richtung Stausee gesetzt habe.
Wie Lilac schreibt, ist das ja auch bei uns in D im Frühjahr ganz extrem, vor allem auf den Straßen. Hab an anderer Stelle ja schon geschrieben, dass bei uns vor ein paar Wochen ein ganzes 4-spuriges neues, Bundesstraßenstück 2 Nächte voll gesperrt werden musste, da 10 000-de Kröten auf ihrer Wanderung zu ihren Laichplätzen waren.
Das ist ja der Grund der Krötenwanderung - wenn sie aus ihrer Winterstarre aufwachen, machen sie sich zu den Gewässern auf, in welchen sie geboren wurden u. da hält sie auch keine neu erbaute Straße auf.
Die Naturschützer standen da sofort auf der "Platte" u. kritisierten diesen Neubau aufs Schärfste. Jetzt muss überlegt werden, ob nicht ein unterirdischer Gang für die Kröten gebaut werden muss.

Noch ein Krötenerlebnis: Als ich vor vielen Jahren mit meinen beiden Mädels, damals 4 u. 6 J. in Tunesien in einer Hotelanlage Urlaub machte, waren ab Dunkelheit unendlich viele Kröten im Pool u. "Kanalbereich" unterwegs.
Die Beiden hatten viel Freude ;) mit diesen Tieren u. hatten 2 soger mit Namen benannt u. mit ihnen "gespielt".
Dass diese Tiere ein Hautsekret absondern, so wie Du es auch beschreibst Oliva, wurde uns erst an einem der letzten Tage mitgeteilt - pssiert ist allerdings nichts.

@Lilac - warum hatte Hondo denn Schaum vor dem Maul :?: - war das dann eine leichte Vergiftung :?:
;-)
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: Trotz Wirtschaftskrise genug KRÖTEN

Beitrag von Lilac »

Ja, Akinom. Ich Irre dachte natürlich sofort an Tollwut. Schön doof. Er hatte Berühung mit dem Sekret der Kröte bekommen. Vielleicht hatte die auch Angst vor ihm und hat dann noch etwas mehr rumgeschleimt ;)
Ich habe auch oft Kröten hochgehoben, wenn sie z.B. in der Einfahrt sassen und ich mit dem Auto durch musste. Sie fühlten sich immer ganz weich und sehr trocken an. Von einem Sekret habe ich nie etwas gemerkt. War das nur Glück? :roll:
LG Lilac
Saludos, Lilac
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Trotz Wirtschaftskrise genug KRÖTEN

Beitrag von girasol »

Hallo,

auch bei uns hier ist wieder "Krötenwanderungs-Zeit". An einigen Stellen werden immer Zäune aufgestellt, damit die Kröten nicht über die Straße laufen. Sie laufen dann entlang der Zäune, bis sie in einen "Auffangbehälter" fallen, mit dem werden sie dann immer wieder über die Straße getragen.
An einer Stelle gibt es sogar einen Tunnel unter der Straße durch, den die Kröten benutzen können, hingeleitet werden sie ebenfalls durch einen Zaun - quasi eine "Krötenunterführung". ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Trotz Wirtschaftskrise genug KRÖTEN

Beitrag von Oliva B. »

girasol hat geschrieben:Hallo,

auch bei uns hier ist wieder "Krötenwanderungs-Zeit". An einigen Stellen werden immer Zäune aufgestellt, damit die Kröten nicht über die Straße laufen. Sie laufen dann entlang der Zäune, bis sie in einen "Auffangbehälter" fallen, mit dem werden sie dann immer wieder über die Straße getragen.
An einer Stelle gibt es sogar einen Tunnel unter der Straße durch, den die Kröten benutzen können, hingeleitet werden sie ebenfalls durch einen Zaun - quasi eine "Krötenunterführung". ;-)

Gruß
girasol
Das kenne ich von Deutschland her auch. In Spanien nehmen sie die Kröten offensichtlich weniger ernst. :roll:
Antworten

Zurück zu „Fauna“