Alte-Menschen-Blase :D
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Alte-Menschen-Blase :D
Da ich gerade einen Tagesschau Bericht gesehen habe und dort über die 60/70iger gesprochen wurde (Studentenaufstand, Bruch mit den Älteren etc.), ist mir aufgefallen, dass Ihr viel über früher sprecht in diesem Thread - was Eure Generation früher toll gemacht hat (Gleichberechtigung etc.) - aber genau darum geht es ja in meiner Frage Stellung (die keine ist) - wieso waren es in den 60/70iger Jahren nicht die Renter die sich für die Gleichberechtigung und gegen Atomkraft eingesetzt haben? Warum wart Ihr es - als junge Leute?
Und darausfolgernd rüber zu der Kolumne und PEGIDA - wieso sind diese Älteren (die Pegida und Dagegen Fraktion - nicht alle Älteren!!) jetzt wieder gegen das Neue, gegen Offenheit, gegen EU/Europa?
Aktuell fehlt uns eine junge Leute Generation wie die 60/70iger - und die alte Leute Generation hat dieses Verhalten anscheinend verlernt?! Bzw. jede Renter Generation verlernt immer wie es ist jung zu sein und anders / frisch zu denken?
Also, sprecht doch weniger darüber was Eure Generation früher toll gemacht hat (Aufbau Deutschland etc.) - was tut Eure Generation jetzt tolles? Oder bremst sie nur aus - wie jede Renter Generation es als Renter tut, was sie als junge Leute Generation nie tun wollte?
Eventuell ist im Alter das Bewahren des Früheren / Bekannten wichtiger als wenn man jung ist?
Und darausfolgernd rüber zu der Kolumne und PEGIDA - wieso sind diese Älteren (die Pegida und Dagegen Fraktion - nicht alle Älteren!!) jetzt wieder gegen das Neue, gegen Offenheit, gegen EU/Europa?
Aktuell fehlt uns eine junge Leute Generation wie die 60/70iger - und die alte Leute Generation hat dieses Verhalten anscheinend verlernt?! Bzw. jede Renter Generation verlernt immer wie es ist jung zu sein und anders / frisch zu denken?
Also, sprecht doch weniger darüber was Eure Generation früher toll gemacht hat (Aufbau Deutschland etc.) - was tut Eure Generation jetzt tolles? Oder bremst sie nur aus - wie jede Renter Generation es als Renter tut, was sie als junge Leute Generation nie tun wollte?
Eventuell ist im Alter das Bewahren des Früheren / Bekannten wichtiger als wenn man jung ist?
Re: Alte-Menschen-Blase :D
Kipperlenny hat geschrieben:Da ich gerade einen Tagesschau Bericht gesehen habe und dort über die 60/70iger gesprochen wurde (Studentenaufstand, Bruch mit den Älteren etc.), ist mir aufgefallen, dass Ihr viel über früher sprecht in diesem Thread - was Eure Generation früher toll gemacht hat (Gleichberechtigung etc.)
Wir haben nur auf Deine Ausführungen geantwortet.
- aber genau darum geht es ja in meiner Frage Stellung (die keine ist) - wieso waren es in den 60/70iger Jahren nicht die Renter die sich für die Gleichberechtigung und gegen Atomkraft eingesetzt haben? Warum wart Ihr es - als junge Leute?.
In England waren die ersten Frauen die sich für Gleichberechtigung eingesetzt haben, ältere Damen. Diese sogenannten Suffragetten sassen zum Teil lange in den Gefängnissen
Und darausfolgernd rüber zu der Kolumne und PEGIDA - wieso sind diese Älteren (die Pegida und Dagegen Fraktion - nicht alle Älteren!!) jetzt wieder gegen das Neue, gegen Offenheit, gegen EU/Europa?
Das halte ich für eine sehr gewagte These.
Aktuell fehlt uns eine junge Leute Generation wie die 60/70iger - und die alte Leute Generation hat dieses Verhalten anscheinend verlernt?! Bzw. jede Renter Generation verlernt immer wie es ist jung zu sein und anders / frisch zu denken?
Also ich finde Deine Fragen voll ok. Aber wie Du es machst zum Teil etwas unverschämt. sorry
Wir können also nicht mehr frischen denken?
Also, sprecht doch weniger darüber was Eure Generation früher toll gemacht hat (Aufbau Deutschland etc.) - was tut Eure Generation jetzt tolles? Oder bremst sie nur aus - wie jede Renter Generation es als Renter tut, was sie als junge Leute Generation nie tun wollte?
Und nochmal, wir haben nur auf Deine Bemerkungen reagiert.
Junge Menschen sind schnell zu begeistern und reagieren oft sehr spontan. Das ist gut aber es reicht nicht. Danach muss sich jemand darum kümmern der etwas mehr Lebenserfahrung hat. Man ergänzt sich sozusagen.
Eventuell ist im Alter das Bewahren des Früheren / Bekannten wichtiger als wenn man jung ist?
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Alte-Menschen-Blase :D
Keine Angst ich werde im Alter bestimmt weniger unverschämt, weniger spontan (das hast Du gesagt
) und weniger frisch - aber aktuell denke ich sind meine provokanten Fragen genau das richtige um Euch und uns zum Nachdenken anzuregen. Ich bin bestimmt nicht "die Jugend", aber ich denke viele in meinem Alter kommen Älteren "unverschämt" vor - obwohl sie früher selber so waren?!

Re: Alte-Menschen-Blase :D
Dazu muss ich dir sagen, Lenny, dass ich mein Nachdenken nicht abgeschaltet habe.
Oder hattest du bisher das Gefühl?
Oder hattest du bisher das Gefühl?

- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Alte-Menschen-Blase :D
Also Du im ganz speziellen (neben nurgis) fühlst Dich schnell angegriffen - und verfällst gerne in Rechtfertigungen - anstatt weiterführende Gedanken vorzubringen. Das ist jetzt gar kein Vorwurf, sondern meine subjektive Wahrnehmung.
Letztendlich schrieb ich im Eröffnungspost und auch im letzten Post "die Jugend" und "uns zum Nachdenken" - die Fragestellung war/ist nämlich warum Ältere Menschen im Alter mehr Meckern und sich politisch (auf Demos, in Parteien etc.) mehr engagieren und warum die meisten Jugend Generationen das nicht tun.
Dazu habe ich nun den Gedanken erweitert - warum Ältere (meiner Meinung nach) eher für den Erhalt (konservativ) statt für die Erneuerung plädieren.
Und in diesem Thread ging es dann irgendwie eher darum, dass "Ihr" (aktuelle Renter Generation) viele schlimme Dinge erlebt habt, Deutschland neu aufgebaut habt und Umweltschutz für Omas unnötig ist - mir wäre es lieber es würde darum gehen wie a) die jungen Leute mehr beteiligt werden können, b) die Stimmverteilung zwischen Alt/Jung bei Wahlen gerechter verlaufen könnte (Wahlrecht ab 14?) und c) ob Renter nicht auch mal FÜR etwas sein können :D
Letztendlich schrieb ich im Eröffnungspost und auch im letzten Post "die Jugend" und "uns zum Nachdenken" - die Fragestellung war/ist nämlich warum Ältere Menschen im Alter mehr Meckern und sich politisch (auf Demos, in Parteien etc.) mehr engagieren und warum die meisten Jugend Generationen das nicht tun.
Dazu habe ich nun den Gedanken erweitert - warum Ältere (meiner Meinung nach) eher für den Erhalt (konservativ) statt für die Erneuerung plädieren.
Und in diesem Thread ging es dann irgendwie eher darum, dass "Ihr" (aktuelle Renter Generation) viele schlimme Dinge erlebt habt, Deutschland neu aufgebaut habt und Umweltschutz für Omas unnötig ist - mir wäre es lieber es würde darum gehen wie a) die jungen Leute mehr beteiligt werden können, b) die Stimmverteilung zwischen Alt/Jung bei Wahlen gerechter verlaufen könnte (Wahlrecht ab 14?) und c) ob Renter nicht auch mal FÜR etwas sein können :D
Re: Alte-Menschen-Blase :D
Das war jetzt nicht unclever, Lenny.
Aber zuerst mal hab ich ja nur auf all Deine, nicht besonders strukturierten, Vorwürfe geantwortet.
Dann hab ich Dich schon mal explizit gefragt, was Du überhaupt diskutieren willst.
Du stellst Behauptungen auf und beantwortest Dir dann Deine Fragen gleich selber.
Bei einer Diskussion wird ein Thema ausgewählt und dann bringen beide Parteien ihr Argumente.
Ende
Aber zuerst mal hab ich ja nur auf all Deine, nicht besonders strukturierten, Vorwürfe geantwortet.
Dann hab ich Dich schon mal explizit gefragt, was Du überhaupt diskutieren willst.
Du stellst Behauptungen auf und beantwortest Dir dann Deine Fragen gleich selber.
Bei einer Diskussion wird ein Thema ausgewählt und dann bringen beide Parteien ihr Argumente.
Ende

- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Alte-Menschen-Blase :D
Tja, irgendwie reden wir hier auch aneinander vorbei.
Ich vermute, zum Teil liegt, dass du hier oft missverstanden wirst, auch daran, weil du deine Meinung als tatsächlich gegeben "verkaufst" und das löst Emotionen aus, z.B.:
Durch Postings wie diese, auch wenn es mit einem
gemeint ist, schießt du schon einigermaßen übers Ziel hinaus, oder meinst du nicht?
Woher beziehst du dein Wissen, dass es die älteren Menschen sind, die konservativ wählen? Wählen 18 - 40 jährige deiner Meinung nach per se nicht konservativ?
Wieviel Prozent der älteren Menschen meckern ständig? Sitzen an den typischen Stammtischen, wo diese Meckerrunden stattfinden, nicht auch Junge?
Wie kommst du darauf, dass es "nur" unsere Generation verbockt hat, die 0 - 50jährigen leben doch genauso lustig drauf los als gäbe es keine Probleme.
Viel spannender fänd ich die Überlegung, ja was kann man (ich) denn tun, damit es wieder eine Junge-Leute-Generation wie in den 60/70ern gibt?
Und ich befürchte, nada.
Denn Veränderungen finden immer nur dann statt, wenn ich tatsächlich etwas satt habe, oder mir das Wasser bis zum Hals steht.
Und das ist nicht zynisch gemeint, sondern das, was ich bei mir (und anderen) erlebt habe.
Ich vermute, zum Teil liegt, dass du hier oft missverstanden wirst, auch daran, weil du deine Meinung als tatsächlich gegeben "verkaufst" und das löst Emotionen aus, z.B.:
oderKipperlenny hat geschrieben:
Dazu habe ich nun den Gedanken erweitert - warum Ältere (meiner Meinung nach) eher für den Erhalt (konservativ) statt für die Erneuerung plädieren.
Und in diesem Thread ging es dann irgendwie eher darum, dass "Ihr" (aktuelle Renter Generation) viele schlimme Dinge erlebt habt, Deutschland neu aufgebaut habt Reaktion auf provokante Schreibe und Umweltschutz für Omas unnötig ist ???he??? - mir wäre es lieber es würde darum gehen wie a) die jungen Leute mehr beteiligt werden können, super! Fänd ich spannend, wenn dazu jemand eine tragbare Idee hat b) die Stimmverteilung zwischen Alt/Jung bei Wahlen gerechter ?? was meinst du mit gerechter?? verlaufen könnte (Wahlrecht ab 14?) und c) ob Renter nicht auch mal FÜR etwas sein können :D
Kipperlenny hat geschrieben:
Also, bei jeder Diskussion muss man schauen um welche Generation es geht. Ich teile mal wild ein:
0-20 Jahre, eh alles Egal - die eigene Pubertät ist gerade wichtig
20-40 Jahre, Studium, Job, Haus Kauf, Familien Gründung ist wichtig
40-65 Jahre, Politik, Rente, Arbeitslosigkeit oder gut bezahlter Job, SUV (weil man in den besser einsteigen kann ^^)
65-80 Jahre, Hauptsache meckern und früher war alles besser - aber mit ner guten Rente in Spanien
80-100 Jahre, Arztbesuche werden zum Hobby und die Enkel rufen viel zu selten an - das teilt man ihnen aber bei jedem Anruf mit :D
Durch Postings wie diese, auch wenn es mit einem

Woher beziehst du dein Wissen, dass es die älteren Menschen sind, die konservativ wählen? Wählen 18 - 40 jährige deiner Meinung nach per se nicht konservativ?
Wieviel Prozent der älteren Menschen meckern ständig? Sitzen an den typischen Stammtischen, wo diese Meckerrunden stattfinden, nicht auch Junge?
Wie kommst du darauf, dass es "nur" unsere Generation verbockt hat, die 0 - 50jährigen leben doch genauso lustig drauf los als gäbe es keine Probleme.
Viel spannender fänd ich die Überlegung, ja was kann man (ich) denn tun, damit es wieder eine Junge-Leute-Generation wie in den 60/70ern gibt?
Und ich befürchte, nada.
Denn Veränderungen finden immer nur dann statt, wenn ich tatsächlich etwas satt habe, oder mir das Wasser bis zum Hals steht.
Und das ist nicht zynisch gemeint, sondern das, was ich bei mir (und anderen) erlebt habe.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Alte-Menschen-Blase :D
Die Oma Geschichte ein paar Seiten vorher im Thread war gemeint - das kam nicht von mir :Dvitalista hat geschrieben:und Umweltschutz für Omas unnötig ist ???he???
Ungerecht könnte man es empfinden, dass ein Wähler mit 90 Jahren genauso über die Zukunft entscheidet wie ein Wähler mit 18 Jahren.vitalista hat geschrieben:b) die Stimmverteilung zwischen Alt/Jung bei Wahlen gerechter ?? was meinst du mit gerechter?? verlaufen könnte (Wahlrecht ab 14?)
Ungerecht ist, dass es viel mehr Alte als Junge Menschen gibt, dass es evtl. mehr Weiße als Schwarze, mehr Männer als Frauen, mehr Ungebildete als Gebildete Wähler gibt. Dadurch entstehen immer Ungleichgewichte - und eine eine Richtung erhält mehr Stimmen als die Andere. Ein Grundfehler der Demokratie - wenigstens haben wir in Deutschland Koalitionen und somit Kompromisse bei den Entscheidungen.
Ungerecht ist (eventuell), dass man erst mit 18 bei der Bundestagswahl teilnehmen darf - ich z.B. war mit 14 politisch weit gebildeter als andere mit 50. Man hat meist ab 12 (?) Jahren Politik als Schulfach und kennt mit 16 (zumindest auf vielen Gymnasien) das Grundgesetz besser als viele andere (und vergisst es dann mit der Zeit wieder :D ).
Nein ich denke nicht - da ich versucht habe jede Gruppe in diesem Posting zu überspitzen, bzw. einfach nur Stereotypen niederzuschreiben. Ehrlich gesagt finde ich es für "über das Ziel hinaus schießen" wenn man sich dadurch gekränkt fühlt. Aber das man mit "Euch" (diese Verallgemeinerung ist so nicht gemeint) vorsichtiger umgehen muss als mit anderen Leuten mit denen ich sonst so diskutiere habe ich schon mehrmals gemerkt :-)vitalista hat geschrieben:Durch Postings wie diese, auch wenn es mit einemgemeint ist, schießt du schon einigermaßen übers Ziel hinaus, oder meinst du nicht?
CDU: https://de.statista.com/statistik/daten ... wahl-2005/vitalista hat geschrieben:Woher beziehst du dein Wissen, dass es die älteren Menschen sind, die konservativ wählen? Wählen 18 - 40 jährige deiner Meinung nach per se nicht konservativ?
Grüne: https://de.statista.com/statistik/daten ... wahl-2005/
Du kannst dort auch die Linke und alle anderen Parteien einsehen.
Dies bezog sich auf die Kolumne - meckern an sich ist ja erst mal nichts schlechtes sondern man zeigt, dass man unzufrieden ist. Wie in der Kolumne steht (und wie ich auch beobachte), meckern junge Leute weniger - da sie dafür keine Zeit haben.vitalista hat geschrieben:Wieviel Prozent der älteren Menschen meckern ständig? Sitzen an den typischen Stammtischen, wo diese Meckerrunden stattfinden, nicht auch Junge?
Ich habe nirgends geschrieben (hoffe ich ^^), dass nur Eure Generation es verbockt hat? Jede Generation verbockt einige Dinge und macht andere wiederum gut.vitalista hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass es "nur" unsere Generation verbockt hat, die 0 - 50jährigen leben doch genauso lustig drauf los als gäbe es keine Probleme.