Im Downtown Hotel im kanadischen Dawson City trinkt man seinen Cocktail nicht auf Eis,
sondern mit einem menschlichen Zeh im Glas.
Wer das Getränk ordnungsgemäß trinkt, erhält sogar ein Zertifikat
sol hat geschrieben:Im Downtown Hotel im kanadischen Dawson City trinkt man seinen Cocktail nicht auf Eis,
sondern mit einem menschlichen Zeh im Glas.
Wer das Getränk ordnungsgemäß trinkt, erhält sogar ein Zertifikat
Hola todos,
wer immer schon an die geistige Überlegenheit der Politiker Kaste dachte , wird hier voll bestaetigt : Arabische Zahlen in Deutschland
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
maxheadroom hat geschrieben:
Hola todos,
wer immer schon an die geistige Überlegenheit der Politiker Kaste dachte , wird hier voll bestaetigt : Arabische Zahlen in Deutschland
Saludos
maxheadroom
und als nächstes wird dann die latainische Schrift abgeschaft ...
Wissen ist das einzige das mehr wird, wenn man es teilt.
schreiben der Zahlen ist einfach
doch mit der Sprache hapert es manchmal
Grundregeln
- Einereinheit steht vor der Zehnereinheit ("einundachtzig" und nicht "achtzig und eins")
- Bei Zahlen größer als 20, werden die Einerstellen und Zehnerstellen mit dem Bindewort "und" gekoppelt (z.B. einundvierzig)
- Bei den Zahlen 13 bis 19, entfällt das "und" (z.B. vierzehn, siebzehn)
- 11 und 12 haben spezielle Formen, nämlich "elf" und "zwölf"
- Bei "sechzehn","siebzehn","sechzig", "siebzig" wird die Kurzform verwendet (sech- statt sechs-, und sieb- statt sieben-).
- 30 wird als "dreißig" und nicht als "dreizig" geschrieben
- Man sagt "einhundert" oder "eintausend" und nicht "einshundert" oder "einstausend" (ohne s!)
im spanischen kann das wieder anders gesprochen werden
UND : wir schreiben ja auch lateinische Buchstaben---
da könnten wir ja auch römische Zahlen schreiben---