Hundeausbildung gesucht
Hundeausbildung gesucht
Hallo,
wir sind seit Sommer mit unserem Hund zwecks Ausbildung bei einem Hundeverein bei San Pedro. Es ist eine Ausbildung und ein Hundeplatz wie wir ihn von Deutschland kennen. Allerdings ist der Weg doch ziemlich weit und wir wollen uns nicht vorstellen, wie lange wir ab dem Frühjahr wieder brauchen, bis wir dort sind. Kennt jemand einen Hundeverein mit Ausbildung in der Gegend von Orihuela-Costa bzw. Torrevieja. Sind für jeden Hinweis dankbar.
Im Frühjahr hatten wir uns mal den Club "Agility de Torrevieja" angesehen aber das war für uns eher so eine Art Hundedressur.
Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag,
Solana
wir sind seit Sommer mit unserem Hund zwecks Ausbildung bei einem Hundeverein bei San Pedro. Es ist eine Ausbildung und ein Hundeplatz wie wir ihn von Deutschland kennen. Allerdings ist der Weg doch ziemlich weit und wir wollen uns nicht vorstellen, wie lange wir ab dem Frühjahr wieder brauchen, bis wir dort sind. Kennt jemand einen Hundeverein mit Ausbildung in der Gegend von Orihuela-Costa bzw. Torrevieja. Sind für jeden Hinweis dankbar.
Im Frühjahr hatten wir uns mal den Club "Agility de Torrevieja" angesehen aber das war für uns eher so eine Art Hundedressur.
Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag,
Solana
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Hundeausbildung gesucht
Ich habe festgestellt, das hier Hundeschule hauptsächlich aus "sitz" und" Platz" besteht. Ich war einige Jahre hier in der Hundeschule mit 3 verschiedenen Hunden. Außer den o.g. Befehlen lernten sie da außer vielleicht noch "bleib" nichts. Die Trainer sind teilweise selber Hundebesitzer, die ihr Wissen versuchen weiterzugeben. Ist jedoch ein Hund dabei, der aus der Rolle gesprungen ist, wird er ausgeklammert und ignoriert, statt man hilft ihm. Mir passiert, ich habe es dann selber geschafft.
Ich hatte in Norddeutschland eine echte Hundeschule. Hundeschule Hessling Ich war damals 10 Tage dort.Wir lernten aus dem echten Leben. Geräusche von Strassen-und Fluglärm, gingen durch die Stadt, liefen durch Parks mit Kühen, Schafen, Enten etc. Ich hatte danach nie Probleme, obwohl ich in einer Landgegend wohnte. Mein Labbi hat diese Schulung sein Leben lang behalten und galt immer als sehr gut erzogen.Die Erziehung erfolgte nicht mit harten Mitteln !!
Ich hatte in Norddeutschland eine echte Hundeschule. Hundeschule Hessling Ich war damals 10 Tage dort.Wir lernten aus dem echten Leben. Geräusche von Strassen-und Fluglärm, gingen durch die Stadt, liefen durch Parks mit Kühen, Schafen, Enten etc. Ich hatte danach nie Probleme, obwohl ich in einer Landgegend wohnte. Mein Labbi hat diese Schulung sein Leben lang behalten und galt immer als sehr gut erzogen.Die Erziehung erfolgte nicht mit harten Mitteln !!
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Hundeausbildung gesucht
Donnerstags habe ich einige Male in La Marina auf dem Markt eine Hundegruppe mit ihrem "anderen Ende der Leine" gesehen, wie sie auf dem Markt trainiert wurden.
Woher sie kamen, weiß ich allerdings nicht.
Woher sie kamen, weiß ich allerdings nicht.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Hundeausbildung gesucht
Na, das finde ich schon mal sehr gut. Man kann nämlich Hunde nicht für eine Situation trainieren, die sie nicht kennen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Hundeausbildung gesucht
Hallo Balina,
genau so was suche ich. Von Deutschland kenne ich das auch. Ausbildung in Gruppen bzw. Einzeltraining auf einem geschlossenen Platz und dann Training im "wahren Leben". Die Ausbildung bei San Pedro war auch nur auf dem Platz. Habe mich auch hier nochmal schlau gemacht. Die Anbieter sind meistens Engländer, die auch nur Agility anbieten oder nur speziell auf ganz junge Hunde eine Ausbildung anbieten. Und der Kontakt mit dem wahren Leben fehlt irgendwie.
Freue mich über jede weitere Anregung!
Einen guten Rutsch!
Solana
genau so was suche ich. Von Deutschland kenne ich das auch. Ausbildung in Gruppen bzw. Einzeltraining auf einem geschlossenen Platz und dann Training im "wahren Leben". Die Ausbildung bei San Pedro war auch nur auf dem Platz. Habe mich auch hier nochmal schlau gemacht. Die Anbieter sind meistens Engländer, die auch nur Agility anbieten oder nur speziell auf ganz junge Hunde eine Ausbildung anbieten. Und der Kontakt mit dem wahren Leben fehlt irgendwie.
Freue mich über jede weitere Anregung!
Einen guten Rutsch!
Solana
Re: Hundeausbildung gesucht
Hallo, ich bin Hundetrainerin seit 30 Jahren.Bilde Hunde und Halter aus.Habe die Erfahrung gemacht das es keine vernüftige Schulen gibt. Ich bin in der Nähe von Denia und wenn Sie Interesse haben auf Einzelschulungen oder Gruppenschulungen haben, dann können Sie sich gerne bei mir melden. Vom Welpenkurs bis zum Junghund und Seniorenhunde lernen die Hunde im Spiel alles was Sie für den Alltag benötigen.Komme auch zu Ihnen nach Hause. Freu mich auf Euch. Liebe Grüße Sandra
Zuletzt geändert von CBF-Team am Fr 30. Nov 2018, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Hundeausbildung gesucht
Der Hund ist ein Rudeltier und lernt im Rudel ganz allein. Als Einzeltier ist sein "Rudel" der oder die Menschen, die ihm am nächsten sind. Je mehr Zeit für den Kläffer da ist und man mit ihm spielt, umso schneller passt er sich seiner Umgebung an und lernt sehr schnell, was jeder von ihm will. Mit Körpersprache abe ich bessere Erfahrungen gemacht als mit Wortsprache. Mein Ideal wäre ein Rudel mit 5-6 Wölfen, leider nicht machbar, denn die Tiere brauchen jeden Tag bis zu 50 km Auslauf.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Hundeausbildung gesucht
Träum' weiter vom sich allein erziehenden Hund. Rudeltier ist richtig, richtig ist auch, dass eine Hundemutter ihre Welpen mit 80 %iger Nichtbeachtung erzieht. Nur wenn es ihr zu bunt wird, "ermahnt" sie das Junge mit einem Knuff oder auch nur mit leisem Knurren.
Wenn die lieben Kleinen aber den Teppich zerlegen, weil es ihnen gerade Freude macht, der Teppich schmeckt oder werweißwas es gerade für Gründe dafür gibt, macht das Rudel gern mit und Hundemutti stört es nicht. Jetzt möchte ich den Menschen sehen, der dem tatenlos zusieht, wenn es um seinen geliebten Perser geht: Draußen knattert zusätzlich auch noch ein Moped nervig vorbei und drinnen zerlegen die lieben Kleinen den Teppich. Also greift Rudelführer Mensch ein.
Ob die Jungen dann wirklich verstehen, dass sie generell nicht den Perser zerlegen dürfen oder nur, wenn gerade ein Moped vorbei knattert, steht in den Sternen. Das nächste Mal ist möglicherweise Rudelführer Mensch nicht anwesend und Hundmutti hat die 80 % Langmut noch nicht erreicht.
Soviel zum selbsterziehenden Rudel.
Hinzu kommt, dass die Menschenfamilie und die Umgebung, in der die Hunde beim Menschen leben, nun nicht gerade die ideale Umgebung für Hunde ist. Hund muß lernen, sich in dieser Umgebung zurecht zu finden. Dazu sind solche Gruppenerziehungen super geeignet.
Hunde wollen beschäftigt sein, wollen sich auspowern, eine Rasse mehr, die andere weniger. Aber geistig beschäftigt werden, wollen alle. Und daran hapert es meistens. Oft auch nur an mißverstandener Kommunikation zwischen Frauchen und Hundchen.
Dazu gehört auch das ständige Kläffen. Es ist die Aufgabe, des im Rudel rangniedrigsten Mitglieds, das Revier zu bewachen. Bemerkt es einen sich nahenden evtl. Feind, wird das Rudel gerufen. Kommt niemand, wird weiter gebellt. Ruft Frauchen/Herrchen was, ist das eine nette Unterhaltung, auf die hund antworten muß oder es reagiert niemand, wird weiter gebellt. Geht der "Feind" weiter, ist es ein Erfolgserlebnis, das sich zu wiederholen lohnt.
Bleib mal eine Weile am Zaun stehen, schau den Hund nicht an, beachte ihn nicht. Irgendwann hört er auf zu bellen und irgendwann kannst du ohne angebellt zu werden, am Zaun vorbei gehen. Aber du brauchst mindestens die 80 % Geduld einer Hundemutter. Erziehung auch ohne Rudel.
Zugegeben: Ich würde das nur machen, wenn ich sicher bin, dass der Zaun hält.
Wenn die lieben Kleinen aber den Teppich zerlegen, weil es ihnen gerade Freude macht, der Teppich schmeckt oder werweißwas es gerade für Gründe dafür gibt, macht das Rudel gern mit und Hundemutti stört es nicht. Jetzt möchte ich den Menschen sehen, der dem tatenlos zusieht, wenn es um seinen geliebten Perser geht: Draußen knattert zusätzlich auch noch ein Moped nervig vorbei und drinnen zerlegen die lieben Kleinen den Teppich. Also greift Rudelführer Mensch ein.
Ob die Jungen dann wirklich verstehen, dass sie generell nicht den Perser zerlegen dürfen oder nur, wenn gerade ein Moped vorbei knattert, steht in den Sternen. Das nächste Mal ist möglicherweise Rudelführer Mensch nicht anwesend und Hundmutti hat die 80 % Langmut noch nicht erreicht.
Soviel zum selbsterziehenden Rudel.
Hinzu kommt, dass die Menschenfamilie und die Umgebung, in der die Hunde beim Menschen leben, nun nicht gerade die ideale Umgebung für Hunde ist. Hund muß lernen, sich in dieser Umgebung zurecht zu finden. Dazu sind solche Gruppenerziehungen super geeignet.
Hunde wollen beschäftigt sein, wollen sich auspowern, eine Rasse mehr, die andere weniger. Aber geistig beschäftigt werden, wollen alle. Und daran hapert es meistens. Oft auch nur an mißverstandener Kommunikation zwischen Frauchen und Hundchen.
Dazu gehört auch das ständige Kläffen. Es ist die Aufgabe, des im Rudel rangniedrigsten Mitglieds, das Revier zu bewachen. Bemerkt es einen sich nahenden evtl. Feind, wird das Rudel gerufen. Kommt niemand, wird weiter gebellt. Ruft Frauchen/Herrchen was, ist das eine nette Unterhaltung, auf die hund antworten muß oder es reagiert niemand, wird weiter gebellt. Geht der "Feind" weiter, ist es ein Erfolgserlebnis, das sich zu wiederholen lohnt.
Bleib mal eine Weile am Zaun stehen, schau den Hund nicht an, beachte ihn nicht. Irgendwann hört er auf zu bellen und irgendwann kannst du ohne angebellt zu werden, am Zaun vorbei gehen. Aber du brauchst mindestens die 80 % Geduld einer Hundemutter. Erziehung auch ohne Rudel.

Zugegeben: Ich würde das nur machen, wenn ich sicher bin, dass der Zaun hält.

_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Re: Hundeausbildung gesucht
Thema verfehlt würde ich sagen. Was schreibt ihr da
Aber jedem das seine....dumme Kommentare sind halt überall zu finden
meine nicht dich Balina aber hier scheinen schon komische Menschen unterwegs zu sein 


