Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Was heisst bzw. wie definiert man eigentlich "Hunger"? Die Wenigsten erinnern sich an die Jahre 1945-47 als, ausser bei den "Selbstversorgern", besonders in den Städten Lebensmittel nur stark eingeschränkt verfügbar waren. Typhus, Scharlach und Diphterie brachen aus uns einer mener Onkel verhungerte buchstäblich.
Heute leben wir in einem früher kaum vorstellbaren Überfluss und es gibt nichts, was unbeschränkt und zu erschwinglichen Preisen 24 Std. verfügbar ist. Und wer dann im Flugzeug (überwiegend Billigflieger auf 2,5 Stunden-Flügen) Hunger bekommt oder bereits hat, war einfach zu faul oder zu geizig, sich am Abflughafen einen Big Mac o.ä. zu Gemüte zu führen. Würde ich auch gar nicht - es könnte Turbulenzen geben, und Kotztüten gehören heute nicht mehr zur Standardausstattung, ebensowenig wie die früher üblichen Bonbons bei Start und Landung.
Heute leben wir in einem früher kaum vorstellbaren Überfluss und es gibt nichts, was unbeschränkt und zu erschwinglichen Preisen 24 Std. verfügbar ist. Und wer dann im Flugzeug (überwiegend Billigflieger auf 2,5 Stunden-Flügen) Hunger bekommt oder bereits hat, war einfach zu faul oder zu geizig, sich am Abflughafen einen Big Mac o.ä. zu Gemüte zu führen. Würde ich auch gar nicht - es könnte Turbulenzen geben, und Kotztüten gehören heute nicht mehr zur Standardausstattung, ebensowenig wie die früher üblichen Bonbons bei Start und Landung.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Ich packe mir immer ein belegtes Brot ein. Muss ich nicht das überteuerte Essen bei Ryanair bezahlen 

- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Ne Flasche Wasser oder Saftschorle schickt für die 2,5 Stunden Flug 

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Eigentlich schon. Aber wenn meine Sitznachbarn anfangen zu essen, bekomme ich auch Appetit...und da sorge ich lieber vor 

- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Was essen die denn? Irgendwo schrieb hier jemand, ihm sei seine Leberwurst (nehme an bei der Sicherheiskontrolle) abgenommen worden (kann ja auch sein, dass die Kontrolleure Hunger hatten.......
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Nee,war die Marmelade
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Mir haben die noch nie etwas abgenommen. Allerdings nehme ich auch keine ganzen Würste mit ins Flugzeug 

- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Das mit der Leberwurst war ich
. Aber da ging es um vier ganze, verschweißte Leberwürste im Handgepäck, eine Leberwurststulle ist mir auch in der strengsten Sicherheitskontrolle noch nicht abgenommen worden.
Ein Picknick im Flieger ist für mich auch immer eine angenehme Unterbrechung des Fluges. Klar verhungere ich auch ohne nicht, doch mit An- und Abreise werden aus 2,5 Std.schnell schon mal 7- 8 Std., dann meldet schon mal der Magen.

Ein Picknick im Flieger ist für mich auch immer eine angenehme Unterbrechung des Fluges. Klar verhungere ich auch ohne nicht, doch mit An- und Abreise werden aus 2,5 Std.schnell schon mal 7- 8 Std., dann meldet schon mal der Magen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Flugzeugessen: Der Hunger fliegt mit
Hmmm, ich persönlich muss während eines zweistündigen Fluges nichts essen, aber so ein kleines Picknick verkürzt die Zeit. Aber ich hatte auch schon Mitreisende, deren ausgepackte "Stullen" oder was auch immer das war so einen unangenehmen penetranten Geruch nach Knoblauch verbreiteten, dass einem übel wurde. Auf eine solche Geruchsbelästigung kann ich gut verzichten - egal ob ich gerade hungrig bin oder nicht.