Mieten-Mietvertrag
Mieten-Mietvertrag
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich moechte ab Herbst mit meiner Frau fuer eine laengere Zeit eine Unterkunft mieten. Haus ist gefunden,nun kommt noch die Besichtigung. Wenn alles so aussieht wie auf den Bildern,dann wird angemietet. Nun habe ich dazu eine Frage. Das Haus hat im Moment kein Wasser,-und Stromanschluss. Wasser und Strom sind abgemeldet--wohl aus Kostengruenden. Bei einer Anmietung sollen
nun die Kosten fuer eine neue Anmeldung ca. 400,-euro von uns als Mieter bezahlt werden. Ist dass so rechtens? Muss dies nicht der Hauseigentuemer bezahlen? Wie ist die Rechtslage in dieser Sache? Gibt es darueber Bestimmungen/Gesetze? Was sollte/muss ich tun?
vielen Dank fuer Hinweise
ich moechte ab Herbst mit meiner Frau fuer eine laengere Zeit eine Unterkunft mieten. Haus ist gefunden,nun kommt noch die Besichtigung. Wenn alles so aussieht wie auf den Bildern,dann wird angemietet. Nun habe ich dazu eine Frage. Das Haus hat im Moment kein Wasser,-und Stromanschluss. Wasser und Strom sind abgemeldet--wohl aus Kostengruenden. Bei einer Anmietung sollen
nun die Kosten fuer eine neue Anmeldung ca. 400,-euro von uns als Mieter bezahlt werden. Ist dass so rechtens? Muss dies nicht der Hauseigentuemer bezahlen? Wie ist die Rechtslage in dieser Sache? Gibt es darueber Bestimmungen/Gesetze? Was sollte/muss ich tun?
vielen Dank fuer Hinweise
Re: Mieten-Mietvertrag
Hallo buschi,
ich würde es nicht bezahlen. Auf keinen Fall.
Wenn Wasser und Strom abgemeldet wurden, steht das Haus ja wohl auch längere Zeit leer?
Das ist ungewöhnlich. Ich rate zur Vorsicht.
ich würde es nicht bezahlen. Auf keinen Fall.
Wenn Wasser und Strom abgemeldet wurden, steht das Haus ja wohl auch längere Zeit leer?
Das ist ungewöhnlich. Ich rate zur Vorsicht.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Mieten-Mietvertrag
Auch ich würde da zur Vorsicht mahnen. Es kann sein das die Versorgungsleitungen wegen offener Rechnungen abgestellt wurden und Du "darfst"
dann erst die geforderten Beträge bezahlen, ehe Wasser und Strom wieder laufen.
dann erst die geforderten Beträge bezahlen, ehe Wasser und Strom wieder laufen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Mieten-Mietvertrag
Zitat:"..Wie ist die Rechtslage in dieser Sache...." - Genau da ist der Hase begraben, denn die span. Mietgesetze untercheiden sich ganz wesentlich von den deutschen - vergiss letztere am besten. Hier nun in alle Einzelheiten zu gehen würde den Rahmen sprengen. So mal ganz oberflächlich: es kann fast alles frei vereinbart werden, ein paar Einschränkungen gibt es in Sachen Kündigung und Mietzins-Angleichungen. Ohne Infrastruktur (Wasser, Strom u.a.) besser gleich verzichten, denn es kommen da ausser dem eigentlichen Anschluss noch Zusatzkosten (Abnahme, Zähler u.a.) auf Dich zu. Normalerweise sind im Mietpreis alle NK enthalten, ausser Wasser- und Strom- u. ggf. Gasverbrauch. Es ist aber alles, wie gesagt, frei vereinbar. Kautionen o.ä. nicht n den Makler zahlen, der bekommt sein Courtage und das wars. Kautionen werden in der Regel nicht zurückerstattet (also abwohnen!). In den Küstenorten ist es allgemein sehr schwierig, Objekte zur ganzjährigen Nutzung zu bekommen, da die erzielbaren Mieten im Juli und August astronomische Ausmasse annehmen, sodass es sich vierlfach lohnt, die Wohnung den Rest des Jahres leer stehen zu lassen.
Auf keinen fall unbesehen irgendwelche Anzahlungen, Reservierungsgebühren o.ä. leisten. Das Geld ist für immer weg.
Auf keinen fall unbesehen irgendwelche Anzahlungen, Reservierungsgebühren o.ä. leisten. Das Geld ist für immer weg.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Mieten-Mietvertrag
Ja,da hat Miesepeter recht,nur ein Haus mieten wo alles OK ist
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Mieten-Mietvertrag
Finger weg! Das stimmt doch absolut was nicht 

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
Re: Mieten-Mietvertrag
ja,das Haus steht leer. Es wird auch nur fuer mindestens 5 Jahre vermietet. Dann kommt 1xMiete, 1x Kaution,1X Provision und IVA.
Ich werde der Vermittlerin mal mitteilen,dass ich die Kosten fuer den Neuanschluss nicht uebernehme. Mal sehen was passiert.
Vielen Dank fuer Eure Antworten
Ich werde der Vermittlerin mal mitteilen,dass ich die Kosten fuer den Neuanschluss nicht uebernehme. Mal sehen was passiert.
Vielen Dank fuer Eure Antworten
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Mieten-Mietvertrag
Jau - völlig egal wie die Rechtslage ist - ihr müsst das mit dem Vermieter vor Abschluss des Vetrages verhandeln (wer es übernimmt). Wenn Ihr jetzt mit Gesetzen wedelt, wird der Vermieter Euch das Haus nicht mehr vermieten wollen.
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Mieten-Mietvertrag
Ich denke besser ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende,wenn das so ist war das Haus nicht für Euch bestimmt,es wird ein anderes Haus auf Euch warten!!!!!!!
Re: Mieten-Mietvertrag
buschi, wer solche freche Forderungen stellt, wird vielleicht auch später sich vor jeder Zahlung drücken.buschi2 hat geschrieben: ↑So 20. Mai 2018, 10:05 ja,das Haus steht leer. Es wird auch nur fuer mindestens 5 Jahre vermietet. Dann kommt 1xMiete, 1x Kaution,1X Provision und IVA.
Ich werde der Vermittlerin mal mitteilen,dass ich die Kosten fuer den Neuanschluss nicht uebernehme. Mal sehen was passiert.
Vielen Dank fuer Eure Antworten
Wenn zum Beispiel Küchengeräte oder die Haustechnik (Strom, Wasser, Gas) kaputt gehen, dann wird er vielleicht nicht bezahlen wollen. Die Miete darf man hier in Spanien nicht mindern. Also darauf achten, dass der Vermieter seriös ist.