Aber etwas anderes fiel mit bei dieser zeitaufwändigen Arbeit auf:
Etliche Bilder sind im Laufe der Zeit aus unserem Forumskalender "verschwunden", weil die Links zu den sogenannten IMAGEHOSTERN (oder Bilderhostern) wie z. B. Flickr.com nicht mehr existieren. Ursache: die Bilder wurden editiert, auszutauscht oder entfernt. Im letzten Fall erscheint dann im Beitrag nur noch Kreuz oder ein Bildsymbol wie hier:
Damit nicht noch weitere Lücken entstehen, bitte ich euch (fordern kann ich das natürlich nicht), die im Forum eingebettete Bilder-Upload-Funktion zu nutzen. So bleiben die Fotos in den Beiträgen erhalten.
Wie man die Fotos ins Forum lädt, könnt ihr euch seeeeehr ausführlich
 auf diesem Video anschauen (7:31)
  auf diesem Video anschauen (7:31)
Ihr könnt eure Fotos bei passender Größe auch direkt per drag and drop vom Bildschirm in den Beitragseditor ziehen. Das geht noch einfacher und wird hier kurz und knackig gezeigt:
 
				





 aber irgendwie komme ich da nicht klar, ich ziehe die Bilder aus dem Explorer in meinen Text, das Bild wird hinzugefügt, erscheint aber im Anhang und an der Textstelle steht nur der Eintrag attachment
 aber irgendwie komme ich da nicht klar, ich ziehe die Bilder aus dem Explorer in meinen Text, das Bild wird hinzugefügt, erscheint aber im Anhang und an der Textstelle steht nur der Eintrag attachment   
   
   
  
  
  ), dann musst du jeden Textabschnitt vor und nach jedem Bild einzeln formatieren, genauso wie die Bilder, die du dazwischen setzt.
 ), dann musst du jeden Textabschnitt vor und nach jedem Bild einzeln formatieren, genauso wie die Bilder, die du dazwischen setzt. aber auf die Idee mit der Formatierung bin ich nicht gekommen, ich probiers gleich nochmal aus
 aber auf die Idee mit der Formatierung bin ich nicht gekommen, ich probiers gleich nochmal aus  und gewusst wie , ansonsten ist die Funktion mit den Bildern direkt in den Forumeditor vom Explorer reinziehen eigentlich nicht schlecht, das  Argument mit dem Verschwinden des Hosters ist natuerlich sehr schlagkraeftig, denn ein wieder herstellen der Beitraege bei wegfall des Hosters ist ja fast unmoeglich
 und gewusst wie , ansonsten ist die Funktion mit den Bildern direkt in den Forumeditor vom Explorer reinziehen eigentlich nicht schlecht, das  Argument mit dem Verschwinden des Hosters ist natuerlich sehr schlagkraeftig, denn ein wieder herstellen der Beitraege bei wegfall des Hosters ist ja fast unmoeglich   
 
