
Hier ein wenig Lesestoff, damit auch Du das weisst.
https://orange.handelsblatt.com/artikel/47939
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 93596.html
https://www.stern.de/wirtschaft/job/pil ... 55676.html
Richtig, basi, letztendlich steht es jedem Piloten frei, bei welcher Fluggesellschaft er sich anstellen lässt. Jeder entscheidet selbst, welche Ausbildung er macht und welchen Beruf man ausübt.
Mag ja sein, dass andere Airlines mehr bezahlen, aber auch ein Ryanair-Pilot kann laut dem oben verlinkten Stern-Artikel bis zu 85.000 Euro/Jahr verdienen. Als Hungerlohn würde ich das nicht gerade bezeichnen
Das weiß man bei keiner Ausbildung, aber man entscheidet immer noch selbst, bei welchem Arbeitgeber man sich bewirbt und wessen Konditionen man aktzeptiert.Cozumel hat geschrieben:Wenn jemand Pilot wird, weiss er ja nicht unbedingt vorher wo er landet.
Florecilla hat geschrieben: ↑Do 9. Aug 2018, 10:02Richtig, basi, letztendlich steht es jedem Piloten frei, bei welcher Fluggesellschaft er sich anstellen lässt. Jeder entscheidet selbst, welche Ausbildung er macht und welchen Beruf man ausübt.
Mag ja sein, dass andere Airlines mehr bezahlen, aber auch ein Ryanair-Pilot kann laut dem oben verlinkten Stern-Artikel bis zu 85.000 Euro/Jahr verdienen. Als Hungerlohn würde ich das nicht gerade bezeichnen![]()
"Die Fluggesellschaft bietet allen Piloten an deutschen Basen an per 1. November 2018 eine Direktanstellung an, wie ein Schreiben zeigt, das aeroTELEGRAPH vorliegt." Quelle: aeroTELEGRAPH
Das weiß man bei keiner Ausbildung, aber man entscheidet immer noch selbst, bei welchem Arbeitgeber man sich bewirbt und wessen Konditionen man aktzeptiert.Cozumel hat geschrieben:Wenn jemand Pilot wird, weiss er ja nicht unbedingt vorher wo er landet.
Ich glaube das kann man nicht vergleichen ;) Bei Ryanair habe ich die Befürchtung das man schon von Anfang an trickst. Berufsanfänger versucht man doch erstmal mit wenig Geld und unsozialen Verträgen zu knebeln. Ich glaube das manch Pilot von den kosten der Ausbildung her schon gezwungen ist bzw. war solche Verträge zu unterschreiben. So verhält es sich doch auch bei anderen Berufen auch! Viele studierte Berufsanfänger fangen doch erstmal mit unterbezahlten Jobs an um Fuß zu fassen.
Toll nun sind es wieder die bösen Kundensonnenanbeter hat geschrieben: ↑Do 9. Aug 2018, 12:15Vielleicht sind die Piloten ja auch unter Zusagen eingestellt worden, die inzwischen von Ryanair nicht mehr eingehalten werden ? Von uns weiss das keiner, und deshalb finde ich es nicht okay dass jetzt alle nur auf die "bösen Piloten" einprügeln.
Und noch eines: Das momentane Chaos ist letztendlich nichts anderes, als die Konsequenz aus der "Geiz-ist-geil-Mentalität" seitens Ryanair und nicht zuletzt aller Ryanairkunden.
Gruss
Herbert
Kein Mensch prügelt auf die bösen Piloten ein, zu streiken ist ihr gutes Recht ... aber letztendlich sind während der Ferien Familien mit Kindern die Leidtragenden, die sich seit Wochen oder Monaten auf den wohlverdienten Jahresurlaub freuen. Ist das sozial?sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Do 9. Aug 2018, 12:15Vielleicht sind die Piloten ja auch unter Zusagen eingestellt worden, die inzwischen von Ryanair nicht mehr eingehalten werden ? Von uns weiss das keiner, und deshalb finde ich es nicht okay dass jetzt alle nur auf die "bösen Piloten" einprügeln.
Und noch eines: Das momentane Chaos ist letztendlich nichts anderes, als die Konsequenz aus der "Geiz-ist-geil-Mentalität" seitens Ryanair und nicht zuletzt aller Ryanairkunden.
Gruss
Herbert