Hola todos,
eigentlich sollte ja jeder vorsichtig und mitdenkend sein

Wichtige Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) An diesem Freitag trat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft, und Betrüger nutzen das neue EU-weite Datenschutzrecht aus, um bei E-Mail-Empfängern Unsicherheit zu stiften. Die Verordung wird in vielen aktuellen Phishing-Mails als Grund genannt, jetzt Nutzerdaten zu bestätigen. In einigen Fällen werden die Empfänger der Mails sogar dazu aufgefordert, ihre Ausweise einzuscannen und dem Absender zu schicken. Betroffen sind nicht nur Amazon, eBay und PayPal, sondern auch zahlreiche andere Firmen. Neben Online-Shops sind bei den Kriminellen besonders Banken beliebt.
Keinesfalls sollten Sie auf Links in den erhaltenen Mails klicken oder darin genannte Kontaktwege nutzen!
Saludos y ten cuidado
maxheadroom