Wasserleitung undicht
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Wasserleitung undicht
Zitata Nurgis: "....Beule durchgerostet...." Nicht unbedingt, kann auch "durchgfressen" sein - hervorgerufen durch Elektrolyse. In WW-Boilern bzw. -Thermen sind sogen. "Opfer-Anoden" verbaut, die alle 12-18 Monate erneuert werden müssen. Es handel sich um Magnesium-Stäbe, die ja nach Länge (abhängig vom Fassungsvermögen) in jedem Fall unter 10,- Euro kosten. Das Auswechseln selbst ist mit etwas handwerklichem Geschick problemlos zu schaffen - falsch kann man da nichts machen. Dabei die Gummidichtung auf Flexibilität prüfen und bei Verhärtungserscheinungen ebenfalls mit austauschen. Die Teile gibts beim besseren Elektro-Ersatzteil-Fachhandel. Auch darauf achten, dass beide Wasseranschlüsse elektrisch mit Plastkmuffen vom Wassernetz isoliert sind. Wenn nicht, unbedingt einbauen (lassen) - kostet nur ein paar Pfennige. Baufred kann das evtl. noch besser und verständlicher erklären - ich bin ja nur blutiger Hobby-Schrauber.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Wasserleitung undicht
@ rainer:rainer hat geschrieben: ↑Do 13. Sep 2018, 21:54[...] Aber was haben die denn so ungefähr gekostet? Das sollte ja wenigstens ungefähr vorher klar sein, nicht dass man nachher aus allen Wolken fällt. Geht ja mit der Anreise los, aber ich finde auf der Website keinen Ort, wo die Firma ist, auch ein Impressum finde ich nicht.
Die haben einen Pauschalpreis nur für die Lecksuche, egal ob es 5 Minuten oder 5 Stunden dauert. Dieser Pauschalpreis war im vorigen Jahr 160,00 EUR wenn ich mich recht entsinne. Die Anfahrt war inclusive, die Firma ist in Los Montesinos.
Wenn sie das Leck gefunden haben wirst du gefragt ob sie das auch reparieren sollen oder nicht. Wenn ja, bekommst du den Preis für die Reparatur vor Ort gesagt.
Gruss
Herbert
PS (für alle NORDlichter):
Die fahren auch bis hoch nach Denia, Calpe usw.
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Wasserleitung undicht
@ Miesepeter, diese Opferanoden kenne ich durchaus, denn im Schiffsdiesel habe ich sie oft gewechselt. Bei meinem " Vorgängerbeuler " auch.(geerdet) Viel länger war das Beulerleben dadurch nicht. Meine NIRO-Wasserpumpe hatte keine und war prof. geerdet, trotzdem nach 2 Jahren am Manometer durchgerostet.
Z. Zt. rosten sogar meine Trinkwasser-Hundnäpfe, die es ca. 15 Jahre nicht taten. Die Neuen sowieso, denn die es hier bei den Chinesen gibt, da steht wohl nur Niro drauf.
Irgendwie liegt es hier wohl auch am Wasser. Nach dem letzten Regen kam hier trübes Wasser aus der Leitung.
Übrigens, ein wenig handwerklich bin ich schon begabt, immerhin habe ich den Innenausbau von unserem Haus in D. gemacht und bei unserem Schiff auch schon den Diesel ein-und ausgebaut (allerdings mit Kranhilfe) Gefliest habe ich auch schon min. 300 qm +
Z. Zt. rosten sogar meine Trinkwasser-Hundnäpfe, die es ca. 15 Jahre nicht taten. Die Neuen sowieso, denn die es hier bei den Chinesen gibt, da steht wohl nur Niro drauf.
Irgendwie liegt es hier wohl auch am Wasser. Nach dem letzten Regen kam hier trübes Wasser aus der Leitung.
Übrigens, ein wenig handwerklich bin ich schon begabt, immerhin habe ich den Innenausbau von unserem Haus in D. gemacht und bei unserem Schiff auch schon den Diesel ein-und ausgebaut (allerdings mit Kranhilfe) Gefliest habe ich auch schon min. 300 qm +
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.