Und wie wäre ein Treffen in der Mitte ???
Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- FridaAmarilla
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Atze, da bin ich ganz Deiner Meinung, das ist Augenwischerei. Im Winter wird es dann erst um 8.30h hell, dafür kann man aber um 22.00h noch auf der Terrasse im hellen sitzen (und sich dabei den Ar... abfrieren)

- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Laut Stuttgarter Zeitung überlegt Spanien, in die Zeitzone von Portugal zu wechseln - dann wäre man zwei Stunden früher dran als mit Sommerzeit...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- FridaAmarilla
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Hola todos,
es wird wohl irgendwie erst mal alles durch die Mühlen der Bürokratie geschreddert dabei bleibt der wissenschaftliche Apekt unbeachtet



Auszug aus Wikipedia über die Zeit:
Das scheinbare Fließen der Zeit wird daher von vielen Physikern und Philosophen als ein subjektives Phänomen oder gar als Illusion angesehen. Man nimmt an, dass es sehr eng mit dem Phänomen des Bewusstseins verknüpft ist, das ebenso wie dieses sich einer physikalischen Beschreibung oder gar Erklärung entzieht und zu den großen Rätseln der Naturwissenschaft und Philosophie zählt. Damit wäre unsere Erfahrung von Zeit vergleichbar mit den Qualia in der Philosophie des Bewusstseins und hätte folglich mit der Realität primär ebenso wenig zu tun wie der phänomenale Bewusstseinsinhalt bei der Wahrnehmung der Farbe Blau mit der zugehörigen Wellenlänge des Lichts.
Saludos
maxheadroom , der eh der philosophischen Ansicht ist Realitaet ist nur eine Illusion die durch einen Mangel von Alkohol ausgeloest wird



Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Das sind wieder viel zu viele Variable und Möglichkeiten für Politiker. Das ist wie mit dem Esel und zwei Heuhaufen auf jeder Seite.
https://de.wikipedia.org/wiki/Buridans_Esel
Es wird Jahre dauern, bis der erste Schritt getan wird.
Nebenbei gesagt: Es wäre nicht angenehm der Zeit in D ein oder zwei Stunden hinterher zu laufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Buridans_Esel
Es wird Jahre dauern, bis der erste Schritt getan wird.
Nebenbei gesagt: Es wäre nicht angenehm der Zeit in D ein oder zwei Stunden hinterher zu laufen.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Interview mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament Peter Liese bei ntv:
Abschaffung der Zeitumstellung "Kann schon im Mai beschlossen sein"
Die "alte" oder "neue" Normalzeit würde dann ab Oktober 2019 oder März 2020 gelten, wobei man verschiedene Zeiten innerhalb Europas als unproblematisch sieht, weil das innerhalb Spaniens (Kanaren), aber auch zwischen Spanien und Portugal wie auch Schweden und Finnland bereits der Fall ist.
Abschaffung der Zeitumstellung "Kann schon im Mai beschlossen sein"
Die "alte" oder "neue" Normalzeit würde dann ab Oktober 2019 oder März 2020 gelten, wobei man verschiedene Zeiten innerhalb Europas als unproblematisch sieht, weil das innerhalb Spaniens (Kanaren), aber auch zwischen Spanien und Portugal wie auch Schweden und Finnland bereits der Fall ist.
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Das mit dem Esel und zwei Heuhaufen kommt doch hin. Und das in jedem Mitgliedsland.
Ein Chaos droht - oder Untätigkeit.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 29192.html
Ein Chaos droht - oder Untätigkeit.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 29192.html
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
"Es könne nicht sein, dass ein Reisender auf dem Weg von Schweden nach Portugal im Extremfall acht Mal die Uhr verstellen müsse, sagte ein Diplomat." (Zitat aus dem von Kiebitz verlinkten FAZ-Artikel)
In der Theorie mag das ja möglich sein, aber wie wahrscheinlich ist es, dass man die Länder de facto durchquert. Meist steigt man doch in den Flieger und stellt bei der Ankunft EINMAL die Uhr um.
Problematischer finde ich es für international arbeitende Unternehmen - wenn ich um vier Uhr nochmal zur Höchstform auflaufe und in Österreich jemanden erreichen will, haben die vielleicht gerade Feierabend gemacht. Aber auch daran würde man sich gewöhnen.
Aber bevor das Thema nachher an der mangelnden Entscheidungsfreudigkeit einzelner Länder scheitert, wäre es da nicht sinnvoll, wenn man den Status vor Einführung der Sommerzeit wieder herstellen würde?
In der Theorie mag das ja möglich sein, aber wie wahrscheinlich ist es, dass man die Länder de facto durchquert. Meist steigt man doch in den Flieger und stellt bei der Ankunft EINMAL die Uhr um.
Problematischer finde ich es für international arbeitende Unternehmen - wenn ich um vier Uhr nochmal zur Höchstform auflaufe und in Österreich jemanden erreichen will, haben die vielleicht gerade Feierabend gemacht. Aber auch daran würde man sich gewöhnen.
Aber bevor das Thema nachher an der mangelnden Entscheidungsfreudigkeit einzelner Länder scheitert, wäre es da nicht sinnvoll, wenn man den Status vor Einführung der Sommerzeit wieder herstellen würde?
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Hola todos y Florecilla,
dein Vorschlag wäre sicher einer der besten



Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.