"Betrug" mit Ferienhäusern?

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Sandra
seguidor
seguidor
Beiträge: 64
Registriert: Sa 13. Mai 2017, 12:29

"Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Sandra »

Zum Thema „Betrug mit Ferienhäusern“ mache ich vermutlich momentan so meine Erfahrungen. Ich suche gerade nach einem Ferienhaus für eine Woche im Juli, Costa Blanca Nord. Ich bin auf airbnb, fewo-direkt und ferienwohnungen-spanien unterwegs. Jetzt ist es mir nun bereits bei zwei Anfragen passiert, dass ich auf verschlüsselte Weise meine Kontaktdaten übermitteln soll, um dann „besser“ miteinander kommunizieren zu können. Natürlich lockt der Gedanke, die ziemlich hohen Gebühren der Plattformen zu umgehen, aber seriös kommt es mir nicht gerade vor. Ich möchte auch nicht vor einem Luftschloss stehen, mit drei Kindern und Hund...im nahezu ausgebuchten Juli. Von fewo-direkt kommen auch bereits Warnmails. Es scheint zurzeit eine sehr beliebte Betrugsmasche zu sein.

Lange Rede kurze Frage: hat jemand Tips, welche der Ferienhausplattformen nur seriöse Angebote zulässt?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Sandra,

ich habe mit deinem Beitrag einen eigenen Thread eröffnet. Du schreibst:
Jetzt ist es mir nun bereits bei zwei Anfragen passiert, dass ich auf verschlüsselte Weise meine Kontaktdaten übermitteln soll, um dann „besser“ miteinander kommunizieren zu können. Natürlich lockt der Gedanke, die ziemlich hohen Gebühren der Plattformen zu umgehen, aber seriös kommt es mir nicht gerade vor.
Ich könnte nachvollziehen, dass sich Vermieter von Ferienhäusern von den Plattformen genauso abgezockt fühlen wie Mieter. Beide müssen für die Vermittlung einer Ferienimmoblie deftige zusätzliche Gebühren zahlen. Für den Vermieter kommen diese noch "on top" zu dem eigentlichen Anzeigenpreis in dem entsprechenden Portal. Früher reichte den Online-Portalen der Anzeigenpreis, doch inzwischen sind sie zu gierig geworden, jetzt berechnen sie Gebühren für Leistungen, die kaum ein Kunde braucht. Eigentlich will man doch nur ein Ferienhaus buchen....

Durch persönlichen Kontakt kann man leicht feststellen, welcher Vermieter seriös ist und welcher nicht. Auch mit Vermietern lassen sich Garantien aushandeln (wie Zahlung erst bei Ankunft, wenn man das Objekt gesehen hat). Ich schätze mal, dass es so viele schwarze Schafe auf dem Sektor nicht gibt. Das sind Einzelfälle, die die Presse gerne aufgreift und die dann von den Vermietungsportalen gern als Warnung publiziert werden. Der Zweck liegt klar auf der Hand. $-) The winner ist auf jeden Fall das Vermietungsportal. Deshalb würde mir erst einmal anhören, was mir ein Vermieter als Sicherheit anbieten kann, bevor ich den Kontakt grundsätzlich ablehne. ;-)
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Miesepeter »

Ein span. Sprichwort sagt: "Piensa mal y acerterás" was ich mal frei mit "Misstraue und Du bist auf dem richtigen Weg" übersetzen will. Und wenn man noch so vorsichtig ist, die Gauner sind immer einen Schritt voraus, und sie lauern überall wo es was zu holen gibt. Die einzige wirksame "Gegenwehr" ist ein derart unauffálliges Verhalten, daß sie auf einen gar nicht erst aufmerksam werden, was nicht immer gelingt - als Ausländer schon mal sowieso.
Oder man "schlägt zurück" und läßt die Typen Opfer ihrer eigenen Taten werden. Darüber, ob es gerechtfertig ist, daß sie sich dabei mal die Finger verbrennen, kann man natürlich streiten. aber eine andere Sprache verstehen diese Zeitgeister nicht. Begriffe wie "Vertrauen, Seriösität" u.ä. schnellstens vergessen - einzig und allein nach der Devise "quid pro quo" vorgehen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Florecilla »

Sandra hat geschrieben: Di 11. Jun 2019, 18:10 Lange Rede kurze Frage: hat jemand Tips, welche der Ferienhausplattformen nur seriöse Angebote zulässt?
Zu den Portalen kann ich nicht viel sagen, habe dir aber einen seriösen Kontakt per PN geschickt.

Viel Erfolg %%-
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Sandra
seguidor
seguidor
Beiträge: 64
Registriert: Sa 13. Mai 2017, 12:29

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Sandra »

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Dann sind wir also doch nicht so ganz blauäugig. Die Gebühren sind wirklich hoch. Vielleicht schlage ich wirklich das mit dem Barbezahlen vor. Nur haben die sich gar nicht zurückgemeldet, als ich nach der Adresse des Objektes gefragt habe. Ich wollte diese mit google maps abgleichen, ob es die Häuser wirklich gibt. Es gab auch Antworten, wo dann der Preis doch höher war...daher bin ich etwas frustriert und werde mir nun Florecillas Tip näher anschauen.
Iris
seguidor
seguidor
Beiträge: 86
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:21

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Iris »

Guten Morgen liebe Sandra,

Da wir selbst ein Ferienhaus an der Costa Blanca vermieten kann ich Dir den link;

www.traum-ferienwohnungen.de

vorschlagen. Wir selbst sind für Deinen Zeitraum komplett ausgebucht.
Ich denke nur, dass Du sehr spät dran bist mit 3 Kindern und Hund noch etwas für dieses Jahr zu einem bezahlbarem Preis zu bekommen.
Unserer Erfahrung nach, buchen die Gäste schon immer mindestens 1 Jahr im voraus.

Gruß
Iris
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Oliva B. »

@Sandra
Da ich vermute, welchen Tipp Florecilla für dich in petto hat, wünsche ich dir viel Erfolg. Aber auch bei seriösen Agenturen wird die yluft kurz vor Ferienbeginn dünn.
Ich gebe Iris Recht: die besten Objekte sind schnell vergriffen, deshalb ist es ratsam schon ein Jahr vorher sein Traumferienhaus zu buchen.

@Iris
Arbeitet Traum-Ferienwohnungen inzwischen auch mit diversen Zusatzgebühren wie so viele andere Vermietungportale? :-?
Iris
seguidor
seguidor
Beiträge: 86
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:21

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Iris »

Nein, lediglich wir als Vermieter müssen eine Anzeigengebühr zahlen (was ich auch als legitim empfinde, erbringen ja auch eine Leistung für die Vermieter). Für die Mieter ist die Anmietung bisher kostenfrei :-D
LG
Iris
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von Oliva B. »

Ja, Iris, so war die gängige Praxis früher bei allen Vermietungsportalen. Da reichte der Plattform der Anzeigenpreis, den bis heute selbstverständlich nur der Vermieter zahlt, vergleichbar mit den Zeitungsannoncen, in denen vor dem Jahr 2000 noch vorzugsweise für Ferienobjekte geworben wurde.
Ich buche inzwischen bei keinem Portal, von dem ich weiß, dass in dem Gesamtpreis bis zu 15 Prozent Gebühren stecken. Für Leistungen, die ich nicht brauche. :evil:

PS: Beim Vermieter die genaue Adresse zu erfragen, sollte für jeden Mieter obligatorisch sein.
Vermieter, die Ihre Anschrift nicht mitteilen, sind unseriös. Die in der Anzeige gezeigten Fotos sollten mit Google-maps oder - earth abgeglichen werden, auch hilfreich, um die Lage des Objektes (Strandnähe, Sonnenausrichtung, Wohngegend, Nachbarhäuser) auszuloten.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: "Betrug" mit Ferienhäusern?

Beitrag von chupacabra »

Oliva B. hat geschrieben: Mi 12. Jun 2019, 08:15...
Ich buche inzwischen bei keinem Portal, von dem ich weiß, dass in dem Gesamtpreis bis zu 15 Prozent Gebühren stecken. :evil:
Und welche wären das, die keine 15% nehmben bzw. weniger nehmen? Ich meine, dass booking.com 10% vom Gesamtpreis nimmt.
Saludos chupacabra
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“