Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6729
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von Citronella »

Obwohl ich vor Jahren viel negative Kritik über Maserof gehört habe, reizt mich nach diesen schönen Fotos von Oliva doch ein Besuch dort (vielleicht hat sich auch einiges geändert/verbessert). Also mit mir/uns könnt ihr rechnen.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von Oliva B. »

Citronella hat geschrieben:Obwohl ich vor Jahren viel negative Kritik über Maserof gehört habe, reizt mich nach diesen schönen Fotos von Oliva doch ein Besuch dort (vielleicht hat sich auch einiges geändert/verbessert). Also mit mir/uns könnt ihr rechnen.

Saludos
Citronella

Hallo Citronella,

ich habe auch schon öfter etwas munkeln hören, doch mich hat das nie interessiert. Das was ich hörte, schien mir touristisch zu sehr aufgezogen, dafür fehlt mir jedes Interesse. Nun kamen wir aber zufällig vorbei und da konnte ich doch nicht wiederstehen hineinzuschauen.
Zweifesohne übt das alte Gemäuer einen besonderen Reiz auf den Besucher aus. Carolina nahm uns nett in Empfang, aber es wirkte jetzt nicht so, als wäre der Rundgang eine Pflichtübung für sie. Gegessen haben wir dort nur eine Kleinigkeit (die in der Führung enthalten war, s. Foto weiter oben), da wir anschließend zum Essen verabredet waren. Ich kann also nicht sagen, ob das Menü zufriedenstellend ist. Das müssten wir noch ein anderes Mal ausprobieren.
Aber die Küche sah trotz der alten Küchengeräte und Möbel sauber aus und dekoriert, als käme "Casa y Campo" gleich vorbei, um eine Fotoreportage zu machen. Strom ist nicht vorhanden, der einzige Kühlschrank läuft mit Gas. Im Sommer stelle ich mir das nicht ganz einfach vor, Vorratshaltung ist kaum möglich. Das ist aber für die Gäste kein Nachteil, so wie ich gesehen habe und wie mir erzählt wurde, wird alles frisch zubereitet. Und - in welchem Restaurant wird man schon eingeladen, die Küche unangemeldet zu besichtigen?
Das "Museum" war ziemlich vollgestopft, so dass die einzelnen Sachen kaum zur Geltung kamen. Doch das ist auch kaum zu bewerkstelligen, bei der Menge, die der Besitzer zusammengetragen hat.
Wir haben gesehen, dass ein Mädchen mit dem Besen unterwegs war, aber ich denke, dass sie schon genug Mühe haben werden, die Gasträume in Ordnung zu halten.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von Oliva B. »

Nun zum letzten Teil - das Gästehaus:
Das Gästehaus (Fachwerk) im Hintergrund
Das Gästehaus (Fachwerk) im Hintergrund
Das Gästehaus ist z.Zt. noch Teil des Maserof-Museums, doch das soll laut Aussage von Carolina in Zukunft anders werden.
Gebaut wurde das Häschen vor 6 Jahren, doch es sieht uralt aus, was an den verwendeten Materialien liegt. Ehrlich gesagt erinnert mich das Gebäude eher an ein deutsches Fachwerkhaus als an ein Bauwerk aus der Region der Marina Alta.
Vorstellen möchte ich es euch trotz allem, denn als ich erst einmal die Hühnerleiter zu der Wohnung empor gestiegen bin, ging mir das Herz auf: Ein schöner Ausblick aus dem Fenster, Antiquitäten wie das Bett und die daneben stehende Wiege, warme Farben und liebevoll dekorierte Gegenstände - das ist etwas, was mir gefällt.
Carolina sagte, es hätte zwar schon ab und zu jemand dort übernachtet, aber die Wohnung verfügt weder über Strom noch Warmwasser. Das ist nicht für jeden das Richtige.
Der Wohnbereich im Gästehaus
Der Wohnbereich im Gästehaus
Detail: Der Essplatz
Detail: Der Essplatz
In Ermanglung von Elektrizität: Carolina zeigt uns den "Kühlschrank".
In Ermanglung von Elektrizität: Carolina zeigt uns den "Kühlschrank".
"Himmelbett" mit Wiege
"Himmelbett" mit Wiege
Das Badezimmer mit alten, handbemalten Fliesen
Das Badezimmer mit alten, handbemalten Fliesen
Fasziniert war ich auch, was man aus einem alten Hühnerstall machen kann:
Ein lauschiges Plätzchen für den Sommer, an dem man im Schatten seine Siesta verbringen kann:
Freisitz im ehemaligen Hühnerstall.
Freisitz im ehemaligen Hühnerstall.
Völlig authentisch: Der Maschendraht
Völlig authentisch: Der Maschendraht
Es seien noch 2 weitere Ferienhäuser in dieser Art auf dem Gelände geplant, sagte sie uns - nun, Baumaterial wie eine Marmorbadewanne und andere originelle Dinge liegt ringsherum noch in Hülle und Fülle, da könnte ein großer Teil untergebracht werden…
Ein reines Sammelsurium verschiedenster Baumaterialien aus den unterschiedlichsten Epochen... - doch der Eigentümer hat ein Händchen dafür, daraus etwas völlig neues entstehen zu lassen.
Ein reines Sammelsurium verschiedenster Baumaterialien aus den unterschiedlichsten Epochen... - doch der Eigentümer hat ein Händchen dafür, daraus etwas völlig neues entstehen zu lassen.
Hier sollen noch zwei weitere Häuser in derselben Art entstehen.
Hier sollen noch zwei weitere Häuser in derselben Art entstehen.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von Akinom »

:-D
Also ich finde das echt wunderschön! - Wie sieht das denn aber mit dem Wasser aus?' - Gibt es dann einen Brunnen? - Kann man sich irgendwo waschen/duschen? - Ist es geplant, in den Gästehäusern Wasser u. Stromleitungen zu legen?
Ich könnte mir vorstellen, ein bis zwei Tage mit Petroleumlampen u. Brunnen auszukommen ;-) - einfach um das mal zu erleben!

Den "Kühlschrank" verstehe ich nicht! Wie soll der funktionieren, Oliva??
Ansonsten finde ich die Gästewohnung bezaubernd eingerichtet, die Besitzer haben einen guten Geschmack.

Dieses Ausflugsziel werde ich mit auf jeden Fall für den Sommer ausfschreiben, meinem ;-) Mann gefällt so etwas nämlich auch! ;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben::-D
Also ich finde das echt wunderschön! - Wie sieht das denn aber mit dem Wasser aus?' - Gibt es dann einen Brunnen? - Kann man sich irgendwo waschen/duschen? - Ist es geplant, in den Gästehäusern Wasser u. Stromleitungen zu legen?
Ich könnte mir vorstellen, ein bis zwei Tage mit Petroleumlampen u. Brunnen auszukommen ;-) - einfach um das mal zu erleben!

Den "Kühlschrank" verstehe ich nicht! Wie soll der funktionieren, Oliva??
Ansonsten finde ich die Gästewohnung bezaubernd eingerichtet, die Besitzer haben einen guten Geschmack.

Dieses Ausflugsziel werde ich mit auf jeden Fall für den Sommer ausfschreiben, meinem ;-) Mann gefällt so etwas nämlich auch! ;)

Hallo Akinom,

ich fand das Gästehaus auch echt sehenswert, obwohl dieser Anbau wie auch andere erst nachträglich hinzu gekommen sind. Deshalb habe ich die Fotos ins Forum gestellt, selbst auf die Gefahr hin, dass etwas an den negativen Berichten dran sein mag. Das Rathaus macht aber für Maserof - im Gegensatz zu anderen Highlights der Gegend - Reklame auf seiner Website. Das ist für mich ein positives Zeichen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dort ein oder zwei Nächte zu verbringen. Du musst dir vorstellen, es ist wie in einem Baumhaus - nur größer. Ich finde gut, dass so etwas außergewöhnliches überhaupt in dieser Gegend angeboten wird. Es ist einmalig und hebt sich doch erheblich von den ganzen Pauschalangeboten ab.

Wasser liegt in dem Gästehaus schon. Aber eben kein Warmwasser. Licht spenden Kerzen und einen Ofen habe ich dort oben auch gesehen.
Badezimmer: Auch Carolina fand diese Eckwanne nicht soooo gelungen, auch stören mich die blau gemusterten Fliesen ein wenig. Sie passen wenig zu denen in maurischer Art oberhalb der Wanne.
Badezimmer: Auch Carolina fand diese Eckwanne nicht soooo gelungen, auch stören mich die blau gemusterten Fliesen ein wenig. Sie passen wenig zu denen in maurischer Art oberhalb der Wanne.
Du siehst, es gibt auch ein Waschbecken. Leider hat man nicht die passende Form, die in den Waschtisch gehört hätte, gefunden. Aber trotz dieser kleinen Mängel hatte das kleine Badezimmer eine ganz anheimelnde Atmosphäre.
Du siehst, es gibt auch ein Waschbecken. Leider hat man nicht die passende Form, die in den Waschtisch gehört hätte, gefunden. Aber trotz dieser kleinen Mängel hatte das kleine Badezimmer eine ganz anheimelnde Atmosphäre.
Ein Klöchen gab es in dem Badezimmer auch - soweit ich mich erinnern kann. Man muss also nachts nicht diese Hühnerleiter runter steigen.
Hoch kommen muss man sie aber. Für dich jedoch kein Problem, Akinom!
Hoch kommen muss man sie aber. Für dich jedoch kein Problem, Akinom!
Auch der Ausblick auf die Landschaft lohnt einen Besuch. Ob Strom geplant ist, kann ich dir nicht sagen, darüber haben wir nicht gesprochen, die Zeit war einfach zu knapp, da wir anschließend noch woanders verabredet waren. Deshalb haben wir leider auch den Weinkeller unter der Erde nicht mehr geschafft :cry:
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum es keinen Generator gibt. Alex hat das Problem auf seiner Eselfarm doch auch auf diese Art gelöst.

Der Kühlschrank, das war eher ein Gag. ;)
Wenn jegliche Elektrizität fehlt, tut es zur Not auch so ein altes Schränkchen: innen hygienisch weiß angestrichen und mit einer Serviette ausgelegt, auf die man seine Lebensmittel sicher von Fliegen lagern kann. :mrgreen:

Wenn du dich für einen Kurzaufenthalt interessierst, Akinom, Tel.-Nr. siehe oben, Carolina sprich fließend Englisch und Spanisch.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von girasol »

Oliva B. hat geschrieben: Der Kühlschrank, das war eher ein Gag. ;)
Wenn jegliche Elektrizität fehlt, tut es zur Not auch so ein altes Schränkchen: innen hygienisch weiß angestrichen und mit einer Serviette ausgelegt, auf die man seine Lebensmittel sicher von Fliegen lagern kann. :mrgreen:
[/quote]

Ach, ich dachte, im "Kühlschrank" liegt ein Eisblock, sah für mich auf den ersten Blick so aus. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von Montgo »

:-o :-o :-o ich bin hingerissen .....sowas ist der Traum für meinen Geschmack.Gut ein bisschen Moderne bräuchte ich schon so was wie Strom und Warmwasser ;;) und einen grossen Kühlschrank .... ...könnte ja man auf alt verkleiden ,damit er zum Mobilar passt ...
Oliva ...ich bin schon wieder keativ :d
Das ganze Anwesen ist mit Sicherheit sehr aufwendig und arbeitsintensiev...aber es hat einen unglaublichen Charme.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Restaurant - MASEROF in der Nähe von Jalón

Beitrag von Oliva B. »

Montgo hat geschrieben::-o :-o :-o ich bin hingerissen .....sowas ist der Traum für meinen Geschmack.Gut ein bisschen Moderne bräuchte ich schon so was wie Strom und Warmwasser ;;) und einen grossen Kühlschrank .... ...könnte ja man auf alt verkleiden ,damit er zum Mobilar passt ...
Oliva ...ich bin schon wieder keativ :d
Das ganze Anwesen ist mit Sicherheit sehr aufwendig und arbeitsintensiev...aber es hat einen unglaublichen Charme.
Ich dachte gleich, dass dich das Ambiente dort auch anspricht, Montgo, nachdem ich deine blauen Stühle und den Tisch gesehen habe 8-)
Antworten

Zurück zu „Lokale im NORDEN der Costa Blanca“