Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Heißt auf gut deutsch, ich kann nicht an mein Haus fahren um nach dem rechten zu schauen? Dann erteile ich auch keinen Auftrag für Arbeiten am Haus. Ob das die Lösung ist?
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Das siehst du vollkommen richtig, Wolfgang.
Solange dieser Alarmzustand anhält, bleiben die spanischen Grenzen sogar für EU-Bürger geschlossen, es sei denn, du bist spanischer Staatsbürger oder Resident (mit Hauptwohnsitz in Spanien).
Aber tröste dich: auch Spanier dürfen nicht zu ihrem Ferienhaus oder ihrer Ferienwohnung fahren, um dort nach dem Rechten zu sehen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Eigentlich geht es ja nicht um Fußball, sondern um die Auswirkung von Covid-19 auf den Tourismus. Wenn man aber den Vergleich zieht, dann heißt diese Einschätzung der Leopoldina doch auch, dass es (im schlimmsten Falle) einen Tourismus in Spanien, wie wir diesen seit langem kennen, auch möglicher Weise erst im Jahre 2021 wieder erleben werden. Ich denke, dass Massenaufkommen an den Spanischen Stränden / Mallorca, etc. oder in den spitzen Urlaubslokationen / Monumenten ist sicherlich vergleichbar mit einem "Fußballspiel mit Zuschauern".spiegel.de, 14.04.2020 hat geschrieben:Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erwartet Fußballspiele mit Zuschauern im schlimmsten Fall erst im Jahr 2021.
Saludos chupacabra
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Die ganze Situation kommt mir immer noch so unwirtlich vor, dass ich öfter denke: Wann wachst du endlich aus diesem Albtraum auf?chupacabra hat geschrieben: ↑Di 14. Apr 2020, 10:55 Ich denke, dass Massenaufkommen an den Spanischen Stränden / Mallorca, etc. oder in den spitzen Urlaubslokationen / Monumenten ist sicherlich vergleichbar mit einem "Fußballspiel mit Zuschauern".
Ich kann mir das alles beim besten Willen gar nicht vorstellen, wie es in Zukunft ablaufen soll, wie sich die Menschen am Strand in Sicherheitsabstand bewegen sollen oder z.B. der Strom der Touristen an der Alhambra koordiniert werden soll.
Es wird Vielen, sehr Vielen die Existenzgrundlage entziehen

Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Wenn das eintritt, dann gute Nacht und kein Bett:
Mallorcas Hoteliers sprechen von einere verlorenen SaisonUnd die spanische Regierung plant Sommer 2020 ohne Touristen
Für viele unvorstellbar aber die spanische Regierung bastelt aktuell an einem Plan in Zeiten der Corona-Pandemie für den Sommer 2020 ohne ausländische Touristen ... Man plane gegenwärtig wenn nötig das Land im Sommer für ausländische Touristen zu sperren.
So schreibt die Zeitung ABC über Pläne, die von massiven Beschränkungen des internationalen Tourismus bis hin zur Totalsperre der Grenzen des Landes reichen, um so eine weitere Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. So sind Beschränkungen von Reisen innerhalb Spaniens ebenso geplant...
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Im Prinzip ist es doch genau dasselbe, was die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (bezogen auf Fußball) sagt. Es ist doch echt naiv zu glauben, dass ab Mitte Juni Menschen aus aller Welt nach Mallorca - eng auf eng - kommen. Ich denke auch, dass das ganze Thema Kreuzfahrten für 2020 bereits gelaufen ist. Wer wird sich denn ehrlich noch in diesem Jahr auf ein solches Schiff wagen, bei all dem, was da gelaufen ist?
Persönlich gehe ich auch davon aus, obwohl sich dies offiziell noch niemand traut zu sagen, dass die wenigsten in 2020 über viel Urlaubszeit verfügen werden, um Urlaub zu machen. Ich denke, dass die Schulen im Juli / August den ausgefallenen Lernstoff nachholen werden, gleiches wird für die Studenten gelten, die dann ein wirkliches Sommersemester haben könnten. Ferner vermute ich, dass die Urlaubskonten vieler Arbeitnehmer aufgebraucht sein müssten, ....
Und wenn man sich dann noch überlegt, mit welchen Aufwand weltweit Regierungen sich eingesetzt haben, ihre jeweilen Landleute wieder nach Hause zu fliegen, dann ist es fast schon zynisch, einige Tage danach wieder an Urlaubsreisen zu denken.
Persönlich gehe ich auch davon aus, obwohl sich dies offiziell noch niemand traut zu sagen, dass die wenigsten in 2020 über viel Urlaubszeit verfügen werden, um Urlaub zu machen. Ich denke, dass die Schulen im Juli / August den ausgefallenen Lernstoff nachholen werden, gleiches wird für die Studenten gelten, die dann ein wirkliches Sommersemester haben könnten. Ferner vermute ich, dass die Urlaubskonten vieler Arbeitnehmer aufgebraucht sein müssten, ....
Und wenn man sich dann noch überlegt, mit welchen Aufwand weltweit Regierungen sich eingesetzt haben, ihre jeweilen Landleute wieder nach Hause zu fliegen, dann ist es fast schon zynisch, einige Tage danach wieder an Urlaubsreisen zu denken.
Saludos chupacabra
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Ein herzliches Hallo an alle hier..
Ich bin schon seit über 2 Jahren im Forum angemeldet,aber durch verschiedene Umstände komme ich erst
jetzt wieder dazu..hier zu lesen und auch mal zu schreiben.
Wir sind zum Überwintern eigentlich hier, aber glaub,bald es könnte auch ein Übersommern werden.
Da wir immer von einem unserer Kinder mit unserem Auto nach hier gefahren werden und auch wieder
abgeholt werden, müssen wir nun abwarten bis jemand von
unserer Familie uns abholt. Es gehen ja keine Flieger von DE nach ES zur Zeit.
Hier vor Ort fahre ich ohne Problems.
Mein Mann ist fast blind seit 3 Jahren und unter diesen Umständen können wir nicht allein die 1900 km zurück nach DE fahren.
Und wollen eigentlich auch noch nicht.
Wir haben keine Termine, die wir wahrnehmen müssen und sind ja schon in Rente.
Mit unserer Hündin leben wir auf einem abgeschlossenen Grundstück in einem Ferienhaus.
Alle 14 Tage fahre ich zum einkaufen ...Nur mal einen Lieferservice für ein Essen,welches
eine schöne Abwechslung bietet.
Wir lassen alles auf uns zukommen, denn planen kann man jetzt sowieso nicht.
Gibt es auch noch andere Überwinterer denen es so geht wie uns?
Ich wünsche euch allen gesund zu bleiben und freue mich auf die einzelnen Foren..durch die ich mich erst einmal
" durcharbeiten " muß.
Liebe Grüße aus dem Bereich Moraira/Calpe
Ich bin schon seit über 2 Jahren im Forum angemeldet,aber durch verschiedene Umstände komme ich erst
jetzt wieder dazu..hier zu lesen und auch mal zu schreiben.
Wir sind zum Überwintern eigentlich hier, aber glaub,bald es könnte auch ein Übersommern werden.

Da wir immer von einem unserer Kinder mit unserem Auto nach hier gefahren werden und auch wieder
abgeholt werden, müssen wir nun abwarten bis jemand von
unserer Familie uns abholt. Es gehen ja keine Flieger von DE nach ES zur Zeit.
Hier vor Ort fahre ich ohne Problems.
Mein Mann ist fast blind seit 3 Jahren und unter diesen Umständen können wir nicht allein die 1900 km zurück nach DE fahren.
Und wollen eigentlich auch noch nicht.
Wir haben keine Termine, die wir wahrnehmen müssen und sind ja schon in Rente.
Mit unserer Hündin leben wir auf einem abgeschlossenen Grundstück in einem Ferienhaus.
Alle 14 Tage fahre ich zum einkaufen ...Nur mal einen Lieferservice für ein Essen,welches
eine schöne Abwechslung bietet.
Wir lassen alles auf uns zukommen, denn planen kann man jetzt sowieso nicht.
Gibt es auch noch andere Überwinterer denen es so geht wie uns?
Ich wünsche euch allen gesund zu bleiben und freue mich auf die einzelnen Foren..durch die ich mich erst einmal
" durcharbeiten " muß.
Liebe Grüße aus dem Bereich Moraira/Calpe

- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Zum ersten Teil deines Beitrages will ich nichts schreiben. Deine Einstellung generell zu Kreuzfahrten ist bekannt, daher für mich nicht vorurteilsfrei.chupacabra hat geschrieben: ↑Di 14. Apr 2020, 14:33...
Und wenn man sich dann noch überlegt, mit welchen Aufwand weltweit Regierungen sich eingesetzt haben, ihre jeweilen Landleute wieder nach Hause zu fliegen, dann ist es fast schon zynisch, einige Tage danach wieder an Urlaubsreisen zu denken.
Der Tourismus ist für Spanien ein Wirtschaftsfaktor. Ich verstehe deinen Einwand daher nicht. Die Überschrift dieses Threads zielt für mich auf die wirtschaftliche Seite des Tourismus'. Was ist daran zynisch, wenn hier dazu etwas geschrieben wird? Verstehst du die Ängste derjenigen nicht, deren Einnahmequelle eben der Urlaub anderer Menschen ist?
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Hallo, eigentlich beziehe ich mich im Wesentlichen auf den verlinkten Zeitungsartikel, auch was das Thema Kreuzfahrt betrifft;
Unabhängig davon, dass dies nicht meine bevorzugte Reisevariante ist, würde ich mich stark wundern, wenn bei den vielen Irrfahrten, die es ja wohl sogar jetzt noch gibt, sich jemand in diesem Jahr noch auf so etwas einlassen würde.“Ich schätze, dass sich das Reiseverhalten für zwei Jahren nicht wieder normalisieren wird.” Besonders gelte das für den Kreuzfahrttourismus, da dort kaum ein Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.
Sehe ich auch so.Joan Trian Riu, Geschäftsführer der Gruppe Riu Hotels, glaubt, dass die Saison schon jetzt so gut wie verloren ist. “Wir befinden uns in einem Winterschlaf, und zwar für einen Zeitraum, dessen Länge uns allen unbekannt ist”, sagte Joan Trian Riu. Es sei nicht abzusehen, dass die Saison 2020 zu retten sei.
Saludos chupacabra
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Ich sehe das auch so. Das habe ich hier schon vor 3 Wochen hier geschrieben.chupacabra hat geschrieben: ↑Di 14. Apr 2020, 17:25 Hallo, eigentlich beziehe ich mich im Wesentlichen auf den verlinkten Zeitungsartikel, auch was das Thema Kreuzfahrt betrifft;Unabhängig davon, dass dies nicht meine bevorzugte Reisevariante ist, würde ich mich stark wundern, wenn bei den vielen Irrfahrten, die es ja wohl sogar jetzt noch gibt, sich jemand in diesem Jahr noch auf so etwas einlassen würde.“Ich schätze, dass sich das Reiseverhalten für zwei Jahren nicht wieder normalisieren wird.” Besonders gelte das für den Kreuzfahrttourismus, da dort kaum ein Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.