
Corona - Ratschläge zur Heimreise
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Hallo @Balina, da habt Ihr ja gerade noch den richtigen Absprung geschafft. Gratuliere ! Bleibt gesund. 

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
@balina Schön, dass ihr gut zu Hause angekommen seid
Heute ist eine Freundin von uns zurück nach Deutschland geflogen. Ihr Flieger ging von Barcelona aus. Gestern hat sie sich - ohne Probleme - in Alicante einen Mietwagen für die Fahrt nach Barcelona geholt. Angekommen in Deutschland wurde ihre Adresse notiert, Verhaltenshinweise wurden nicht ausgesprochen.

Heute ist eine Freundin von uns zurück nach Deutschland geflogen. Ihr Flieger ging von Barcelona aus. Gestern hat sie sich - ohne Probleme - in Alicante einen Mietwagen für die Fahrt nach Barcelona geholt. Angekommen in Deutschland wurde ihre Adresse notiert, Verhaltenshinweise wurden nicht ausgesprochen.
Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
- balina
- especialista
- Beiträge: 1747
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Bis jetzt gilt ja auch nur eine Empfehlung, sich 14 Tage in häuslicher Abgeschiedenheit aufzuhalten.
Schön, dass deine Freundin noch einen Flug bekommen hat.
Wir haben hier die nächsten Tage sowieso reichlich zu tun. Neben auspacken der Sachen will auch noch der Garten in einen frühlingshaften Zustand gebracht werden und auch der Frühjahrsputz vom Haus will bewerkstelligt werden.
Schön, dass deine Freundin noch einen Flug bekommen hat.
Wir haben hier die nächsten Tage sowieso reichlich zu tun. Neben auspacken der Sachen will auch noch der Garten in einen frühlingshaften Zustand gebracht werden und auch der Frühjahrsputz vom Haus will bewerkstelligt werden.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- balina
- especialista
- Beiträge: 1747
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Irgendwo hier in den Weiten des Forums hat jemand geschrieben, dass er in den nächsten Tagen nach Hause fahren(?) will. Die Ratschläge gehören aber m.M. hier hinein. Habe den Beitrag auch nicht mehr gefunden.
Das einzige Dokument, was die uns kontrollierende spanische Guardia Civilistin (oder wie die weibliche Form davon heißt) interessierte, war das hier im Anhang befindliche, das man sich ausdrucken und mitführen soll.
spanien.diplo.de
Gefunden auf dieser Seite Es ist der mittlere Link. Die anderen beiden sind sicherlich auch nicht uninteressant. Die habe ich jetzt aber nicht mehr gelesen. Demnächst werden wir wohl nicht mehr nach Spanien reisen.
Allen, die es noch vor sich haben, wünschen wir eine gute Heimfahrt. Kommt gesund an.
Das einzige Dokument, was die uns kontrollierende spanische Guardia Civilistin (oder wie die weibliche Form davon heißt) interessierte, war das hier im Anhang befindliche, das man sich ausdrucken und mitführen soll.
spanien.diplo.de
Gefunden auf dieser Seite Es ist der mittlere Link. Die anderen beiden sind sicherlich auch nicht uninteressant. Die habe ich jetzt aber nicht mehr gelesen. Demnächst werden wir wohl nicht mehr nach Spanien reisen.
Allen, die es noch vor sich haben, wünschen wir eine gute Heimfahrt. Kommt gesund an.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Könnte es sein, dass du das neue Mitglied Klaudi meinst? Ihre Anfrage ist in diesem Thread (Seite 6, ganz unten) zu finden.
Soviel ich weiß startet sie ihre Heimreise nächste Woche, wie sie im Thread "Kontaktverbot und Ausgangssperre, Seite 7, ganz unten) gepostet hat.
Auch ich wünsche allen Heimreisenden eine problemlose Heimreise - bleibt's alle gesund.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Ja Danke für die Info. Das und einige andere Dokumente haben wir bereits. Ja es ist Richtig, durch das Forum haben wir tatsächlich jemanden gefunden der uns die Heimreise ermöglicht. Freunde von uns sind heute gefahren und inzwischen in Frankreich. Bisher gab es keine Problem. Wir fahren nach Ostern los und halten Euch auf den laufenden. Danke nochmals, dass es dieses Forum gibt. Was uns anbetrifft, wir kommen im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder.

Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Inzwischen ist es keine Empfehlung mehr. Man muss sich "unverzüglich" bei seinem zuständigen Gesundheitsamt melden, sonst drohen hohe Bussgelder.
Den Link dazu findet Ihr auf der Seite des BMI. Oder Googeln: "Quarantäne Musterverordung" . Da ich noch neu hier bin, kann ich den Link nicht zufügen.
Aber auch das werden wir überstehen. Endlich mal Urlaub auf "Balkonien".

- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6729
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
@ Klaudi,
gute Heimreise! Immer optimistisch bleiben!
Saludos
Citronella
gute Heimreise! Immer optimistisch bleiben!
Saludos
Citronella
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Es freut uns sehr, dass ihr noch eine Möglichkeit gefunden habt zurück nach Deutschland zu kommen.
Und wahrscheinlich geht es euch wie @ balina und ihr habt eine richtig entspannte Fahrt vor euch, da kaum Verkehr auf den Straßen ist

Wenn du auch weiterhin bei uns mitmischen magst, freuen wir uns und fänden es nett, würdest du dich hier noch ein wenig vorstellen.
Gute Heimreise!
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Re: Corona - Ratschläge zur Heimreise
Uff, das ist geschafft.
Seit gestern sind wir nach einem nochmaligen Zwischenstopp in Osnabrück, glücklich und müde in Berlin eingetrudelt. Es war schon eine spannende Tour für uns und wir möchten uns nochmals dafür bedanken, dass wir aus dem Kreis des Forums die Möglichkeit hatten ein Auto zu bekommen, mit dem wir zurückfahren konnten.
Am 15.04. ging es los. Mietwagen in Valencia gegen unser „Fluchtauto“ tauschen. Alles hat wie besprochen auf die Minute funktioniert. Das war eigentlich die größte Schwachstelle unseres „Fluchtplans“. Aber durch die am 13.04. vollzogene Lockerung der Arbeitsmöglichkeiten, konnte uns der Parkplatzbetreiber das Auto herausgeben.
Wegen des schlechten Wetters (Dauerregen und kalt) haben wir auf der Autobahn keinen einzigen von der Guardia Civil gesehen. An der Grenze zu Frankreich wurden wir durch gewunken. Da eigentlich alle Hotels auch in Frankreich geschlossen sind, haben wir vorher angerufen, ob es auch sicher ist, dass jemand da ist und wir übernachten konnten. Es hat geklappt, aber Selbstversorgung ist angesagt. In Frankreich bekommt man jedoch auf den meisten Raststätten zubereitete belegte Baguettes zu kaufen und auf den Zimmern waren überall Tee, Kaffee und Kaffeekocher Standard.
Das zweite Hotel (Lagres) war schon eine Herausforderung. Wir waren die einzigen Gäste auf einer 100% Baustelle. Ich denke, dass nur unser Zimmer nicht davon betroffen war. Aber dafür waren alle sehr nett und hilfsbereit zu ihren einzigen Gästen. Auch hier auf der ganzen Strecke keine Polizei, keine Kontrollen. Es war zeitweise schon etwas gruselig, da wir neben dem regen LKW-Verkehr scheinbar der einzige PKW waren, der dort gefahren ist.
An der Grenze zu Luxemburg wurden wir gefragt, wohin wir wollen. „Nach Deutschland“ war die richtige Antwort und schon ging es weiter. Von Luxemburg nach Deutschland gab es dann doch noch einen richtigen Kontrollpunkt, aber auch da wurden wir durch gewunken, nur die PKW´s mit Luxemburger Kennzeichen wurden alle kontrolliert.
In Deutschland begann dann für uns das große Staunen. Die Autobahnen waren voll und die ersten Staumeldungen kamen über den Rundfunk. Ein Hotel war auch nicht einfach zu bekommen. Die offen haben, dürfen NUR an Dienstreisende vermieten. Durchreisende werden abgewiesen!!! Keine Chance.
Wir waren auf Dienstreise und so hat es nach Ausfüllen eines entsprechenden Formulars auch mit der Übernachtung geklappt.
Am nächsten Tag haben wir uns dann von dem inzwischen liebgewonnenen Fluchtauto verabschiedet und es an die rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Anders als in Spanien kann man problemlos in Deutschland ein Auto mieten. Wir sind dann komfortabel mit SIXT nach Hause gedüst.
In Berlin angekommen, haben wir unseren Corona Schock bekommen. Himmel und Menschen auf den Straßen. Fast alle Restaurants machen „Straßenverkauf“. Ich habe mir erst einmal in meinem Lieblingskuchenladen meinen Lieblingskuchen gekauft, war Eis essen und anschließend beim Lieblings Griechen Abendessen bestellt, das der Chef persönlich zu uns nach Hause geliefert hat.
Mein Gott, was für eine andere Welt.
Nur zur Info:
Die Verordnung, dass Einreisende aus anderen Ländern sich unverzüglich beim Gesundheitsamt zu melden haben, um eine 14 tägige Quarantäne anzutreten ist noch nicht wieder außer Kraft gesetzt.
Wir haben keines der tollen Dokumente benötigt, die auch hier im Forum empfohlen werden. Würden aber allen raten, sie trotzdem bei sich zu haben.
Für alle Golfer, in Brandenburg öffnen ab Montag alle Golfplätze mit eingeschränktem Spielbetrieb. Eingeschränkt heißt, es gibt statt 4‘er nur 2‘er Flights.
Danke für die Unterstützung - Wir sind im nächsten Jahr wieder hier
Seit gestern sind wir nach einem nochmaligen Zwischenstopp in Osnabrück, glücklich und müde in Berlin eingetrudelt. Es war schon eine spannende Tour für uns und wir möchten uns nochmals dafür bedanken, dass wir aus dem Kreis des Forums die Möglichkeit hatten ein Auto zu bekommen, mit dem wir zurückfahren konnten.
Am 15.04. ging es los. Mietwagen in Valencia gegen unser „Fluchtauto“ tauschen. Alles hat wie besprochen auf die Minute funktioniert. Das war eigentlich die größte Schwachstelle unseres „Fluchtplans“. Aber durch die am 13.04. vollzogene Lockerung der Arbeitsmöglichkeiten, konnte uns der Parkplatzbetreiber das Auto herausgeben.
Wegen des schlechten Wetters (Dauerregen und kalt) haben wir auf der Autobahn keinen einzigen von der Guardia Civil gesehen. An der Grenze zu Frankreich wurden wir durch gewunken. Da eigentlich alle Hotels auch in Frankreich geschlossen sind, haben wir vorher angerufen, ob es auch sicher ist, dass jemand da ist und wir übernachten konnten. Es hat geklappt, aber Selbstversorgung ist angesagt. In Frankreich bekommt man jedoch auf den meisten Raststätten zubereitete belegte Baguettes zu kaufen und auf den Zimmern waren überall Tee, Kaffee und Kaffeekocher Standard.
Das zweite Hotel (Lagres) war schon eine Herausforderung. Wir waren die einzigen Gäste auf einer 100% Baustelle. Ich denke, dass nur unser Zimmer nicht davon betroffen war. Aber dafür waren alle sehr nett und hilfsbereit zu ihren einzigen Gästen. Auch hier auf der ganzen Strecke keine Polizei, keine Kontrollen. Es war zeitweise schon etwas gruselig, da wir neben dem regen LKW-Verkehr scheinbar der einzige PKW waren, der dort gefahren ist.
An der Grenze zu Luxemburg wurden wir gefragt, wohin wir wollen. „Nach Deutschland“ war die richtige Antwort und schon ging es weiter. Von Luxemburg nach Deutschland gab es dann doch noch einen richtigen Kontrollpunkt, aber auch da wurden wir durch gewunken, nur die PKW´s mit Luxemburger Kennzeichen wurden alle kontrolliert.
In Deutschland begann dann für uns das große Staunen. Die Autobahnen waren voll und die ersten Staumeldungen kamen über den Rundfunk. Ein Hotel war auch nicht einfach zu bekommen. Die offen haben, dürfen NUR an Dienstreisende vermieten. Durchreisende werden abgewiesen!!! Keine Chance.
Wir waren auf Dienstreise und so hat es nach Ausfüllen eines entsprechenden Formulars auch mit der Übernachtung geklappt.
Am nächsten Tag haben wir uns dann von dem inzwischen liebgewonnenen Fluchtauto verabschiedet und es an die rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Anders als in Spanien kann man problemlos in Deutschland ein Auto mieten. Wir sind dann komfortabel mit SIXT nach Hause gedüst.
In Berlin angekommen, haben wir unseren Corona Schock bekommen. Himmel und Menschen auf den Straßen. Fast alle Restaurants machen „Straßenverkauf“. Ich habe mir erst einmal in meinem Lieblingskuchenladen meinen Lieblingskuchen gekauft, war Eis essen und anschließend beim Lieblings Griechen Abendessen bestellt, das der Chef persönlich zu uns nach Hause geliefert hat.
Mein Gott, was für eine andere Welt.
Nur zur Info:
Die Verordnung, dass Einreisende aus anderen Ländern sich unverzüglich beim Gesundheitsamt zu melden haben, um eine 14 tägige Quarantäne anzutreten ist noch nicht wieder außer Kraft gesetzt.
Wir haben keines der tollen Dokumente benötigt, die auch hier im Forum empfohlen werden. Würden aber allen raten, sie trotzdem bei sich zu haben.
Für alle Golfer, in Brandenburg öffnen ab Montag alle Golfplätze mit eingeschränktem Spielbetrieb. Eingeschränkt heißt, es gibt statt 4‘er nur 2‘er Flights.
Danke für die Unterstützung - Wir sind im nächsten Jahr wieder hier