Stern von Bethlehem

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Antworten
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6797
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Stern von Bethlehem

Beitrag von Citronella »

Heute Abend gab es das seltene Phänomen, wo sich Saturn und Jupiter sehr nahe kommen. Zuletzt wohl im Mittelalter am 4.März 1226.

Ich habe versucht die Sterne aufzunehmen, aber mit meinem Equipment sehr schwierig. Vielleicht hat es von euch auch jemand gesehen...
P1250284.JPG
P1250288.JPG
Saludos
Citronella
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von Scandy »

Danke :* :* :*
Wir schweben ja noch nicht darüber sondern befinden uns weiterhin mitten in Wolke 7 ;-)
Morgen werden die Zeitungen wohl voll davon sein, doch die bearbeiteten Bilder ohne persönlichen Bezug zum Ort des Fotos interessieren mich eher nicht.
Danke , ok, habe ich schon gesagt, doch doppelt hält besser
:x
Scandy
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von nixwielos »

Wir sind ans Cabo Antonio gefahren und konnten prima zusehen, wie die Beiden zueinander gefunden haben... :d Wunderschön!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1883
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von basi »

Citronella hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 20:28 Heute Abend gab es das seltene Phänomen, wo sich Saturn und Jupiter sehr nahe kommen. Zuletzt wohl im Mittelalter am 4.März 1226.

Ich habe versucht die Sterne aufzunehmen, aber mit meinem Equipment sehr schwierig. Vielleicht hat es von euch auch jemand gesehen...

Saludos
Citronella
Ich finde, Du hast das wunderbar eingefangen, Danke dafür.
LG basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von Scandy »

nixwielos hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 22:15 Wir sind ans Cabo Antonio gefahren und konnten prima zusehen, wie die Beiden zueinander gefunden haben... :d Wunderschön!
nicht nur zum hl. Fest ist Teilen angesagt ;)

Scandy
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von Tina31 »

Danke für die Fotos :) Ja, wir konnten die Beiden gestern Abend auch gut sehen >:d<
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1770
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von Frambuesa »

@ liebes Citrönchen,
Danke für die Fotos, eine Wiederholung dieser Konstellation werden wir wohl kaum erleben :-? :-o
Scandy hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 23:27
nixwielos hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 22:15 Wir sind ans Cabo Antonio gefahren und konnten prima zusehen, wie die Beiden zueinander gefunden haben... :d Wunderschön!
nicht nur zum hl. Fest ist Teilen angesagt ;)
;) :lol:
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6982
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von girasol »

Wir hatten die Hoffnung aufgrund der Wettervorhersage schon vor Tagen aufgegeben und tatsächlich konnten wir leider gar nichts sehen, weil es total bewölkt war. :sad:
Schön, dass es bei euch an der Costa Blanca anders war, vielen Dank für die Fotos, Citronella.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4164
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Stern von Bethlehem

Beitrag von Atze »

Wir haben unseren Hundespaziergang am einzigen wolkenarmen Tag (letzten Sonnabend) extra auf den Abend verlegt, um am südlichen Berliner Stadtrand diese Erscheinung zu sehen. Gesehen haben wir es, aber lange nicht so schön wie Citronella es abgebildet hat.
Da stellt sich auch ein Nachteil heutiger Kameras heraus: Einen Fernauslöser muss man teuer nachbestellen. Einzige Möglichkeit: Selbstauslöser.
LG Atze
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“