
Der 14-Tage-Wert ist eigentlich nur ein Vergleichswert, genauso wie der 7-Tage-Wert. Die spanische Regierung arbeitet in ihren Erklärungen vorzugsweise mit erstem Wert, offenbar genauso wie die Schweiz. ...
Seitdem du die Info über den 14-Tage-Wert eingestellt hast, orientiere ich mich in diesem Thread daran, zumal die regionale Regierung ebenfalls mit diesem Wert arbeitet. So kann man die Tendenz anhand beider Werte gut beobachten.Eisbär hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 23:13[...] Noch ein netter Fakt am Rande:
Da der Zeitraum ja genau doppelt so hoch ist, kann man den 7-Tage Wert verdoppeln und dann mit dem 14-Tage-Wert vergleichen. Ist der verdoppelte 7-Tage Wert höher, steigen die Infektionszahlen an, ist er kleiner, so geht es abwärts mit den Infektionen. Das ist aber nur ein kleiner Anhalt, aber hilft bei den Reports der spanischen Behörde, wo beide Inzidenzen zu sehen sind.
Ich weiß natürlich nicht, was die Kriterien sind, um sich auf den Weg zu machen oder nicht. Wenn aber heute schon ein bisschen in die Zukunft schaut, dann ist davon auszugehen, dass es erst ab 2022 wieder so wird, wie es früher einmal war. Beispielsweise sind der berühmte Karneval von Cádiz (März 2021) oder die berühmten Osterprozessionen in Andalusien (April 2021) längst abgesagt. Die Fallas von Valencia sind noch in der Schwebe, wurden aber schon im letzten Jahr von März auf "Mai bis Juli 2021" verlegt. Ich bin mir fast sicher, dass auch noch die Olympischen Spiele von Tokyo erneut abgesagt werden.