Hallo JürgenSpanienfisch hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 22:39 So wie aussieht, bringen die Maßnahmen ja nicht den gewünschten Erfolg!
Der Lookdown geht jetzt schon wochenlang, aber die Zahlen der Infizierten und Toten stagnieren oder steigen sogar.
Als Handwerker vergleiche ich mal die Regierung mit einem Handwerksbetrieb.
Es soll eine Schlitzschraube in ein Brett geschraubt werden.
Der Chef sagt, wir nehmen den Kreuzschlitz Schraubendreher, der Lehrling fängt an und merkt , die Schraube dreht sich nicht.
Der Chef sagt wieder, den Kreuzschlitz nehmen. So geht das Woche um Woche, dann sagt der Geselle, vielleicht mal was anderes probieren.
NEIN ! Den Kreuzschlitz nehmen.
Was ich damit sagen will, wenn der Lookdown nix bringt ( ok, die Wirtschaft geht kaputt, also doch was erreicht ) warum wird nicht mal eine andere Maßnahme probiert ?
Wenn ich bei uns im Kreisblatt jeden Tag lese, das wieder 10 Menschen an oder mit Corona gestorben sind ( 93, 88, 90, usw. alle älter, bis auf einen mit schwerer Vorerkrankung war 30 ! )
Warum fängt man nicht an, Menschen mit schlechtem Immunsystem besser zu schützen ?
Z.B. 3 Tage in der Woche Einkaufszeiten 8-10uhr, da ist eh kaum was los.
Grüße Jürgen
ich verstehe zwar Dein Problem, aber in meinen Augen machst Du mindestes 3 Denkfehler.
- Erstens, der Lockdown würde schon helfen, wenn sich die Menschen an die Massnahmen halten würden.
Viele, besonders viele Jugendliche, glauben sie können ja nicht krank werden, also können sie den Lockdown ignoriern und tun es auch.
Viele tragen die Maske nur alibimässig, weil sie müssen und nicht weil es sie und andere schützt. Sie hängt oft unter der Nase oder ist nicht dicht oder wird schon zu lange getragen.
Im Supermarkt desinfizieren viele sich ebenso alibimässig die die Hände. Da wird viel zu kurz, viel zu wenig Desinfektionsmittel schnell in die Hände gerieben.
- Zweitens, die bist nicht alleine mit Deiner Forderung, dass man "Alte besser schützen müsse", damit die Anderen normal weiter leben können.
Besser schützen heisst aber nichts weiter, als einsperren. Es waren aber bisher hauptsächlich alte Menschen die total isoliert waren und von anderen in ihren Isolationen infiziert wurden.
Und wie willt die mit Menschen verfahren die in der Familie leben. Sollen die in ihre Zimmer eingesperrt werden? Wie lange? Bis die anderen die 3. und 4. Welle produziert haben?
Man kann die besonders Gefährdeten nur schützen, in dem der Virus bekämpft wird. Mit Disziplin und Solidarität.
- Drittens, es stecken sich auch junge Menschen an und haben einen schweren Verlauf. Es sind nicht nur die Toten die das alles gefährlich macht, sondern auch die Menschen die krank werden und Langzeitfolgen haben. Viele Wiedergenesene erzählen von sehr schweren Verläufen in denen sie nur schwer Luft bekommen haben und das über Wochen. Sie schildern es, wie ein paar Wochen in der Hölle.
Die Länder mit einem diktatorischen System die die Menschen zwingen sich an die Regeln zu halten, dort wurde das Virus am besten und schnellsten eliminiert.