Hola todos,
wie schon erwähnt treibt einen die nicht allzu lange Leine an der man während der Corona Krise ist,
wenn man etwas die biologischen Fortbewegungsmittel benutzen will in die nähere Umgebung.
Aber auch da gibt es manches interessantes :
Der „wachsende Felsen“ ist die größte steinerne Rinne in Deutschland. Steinerne Rinnen sind Naturphänomene, die an kalkhaltigen Quellaustritten auftreten.
Diese Geotop findet man in Usterling, ein Ort von dem sicher , so wie ich die wenigsten schon mal was gehört haben.
Mit München verbindet in die Isar.



Man wandelt auf der Via Sancti Martini, schön am Ufer entlang

Bis einem der Kirchturm von Usterling das Ziel ankündigt

und ein Wegweiser einen von dem Ufer in Richtung des Zieles weisst


Ein Weg führt zur kleinen Kapelle am Fusse des Felsen´s
Das Wasser wurde – wie es bei solchen Quellen häufig ist – bei Augenleiden eingesetzt.
Man nennt den wachsenden Felsen auch „Johannisfelsen“.



Und dann kann man munter an der Felswand nach oben steigen




Und das kleine Bächlein bewundern welches durch den Kalkgehalt und viel Zeit diesen
Felsen aufgetürmt hat, der immer noch wächst




Der Felsen ist inzwischen zu einer 5m hohen und 40m langen Wand angewachsen, über die in einer Rinne das Wasser der Quelle noch heute fließt.
Noch etwas darüber befindet sich noch eine kleine Kapelle, die aber wie heute leider üblich
verschlossen war, die ganze Umgebung lädt dann noch etwas ein die biologischen Fortbewegungsmittel
zu benutzen.

bevor es dann wieder Richtung Isar geht und ein schöner Tag sein Abschluss findet, leider
ja immer noch ohne geöffnete Jausenstation, hat aber den Vorteil das so gut wie keine Leute
unterwegs sind und man die Gegend geniessen kann.
Wie immer , dies nur als kleine Anregung sich eventuell selbst mal ein Bild von der Gegend
zu machen , oder gar den Schildern der Via Sanctis Martini zu folgen. Die ja im weiteren
Verlauf auch mal den Jakobsweg kreutzt , wobei wir dann wieder auf dem Weg nach Spanien wären
Saludos und bleibt´s gesund
maxheadroom