Gedanken zum Thema "Corona"

HCA2
activo
activo
Beiträge: 244
Registriert: Sa 5. Aug 2017, 10:46

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von HCA2 »

Oliva B. hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 08:26
Nicht nur die Comunidad Valenciana, sondern auch die Balearen und die Kanaren konnten ihre 7-Tage-Inzidenzwerte bemerkenswert und kontinuierlich nach unten schrauben. Gibt es in diesen Urlaubsregionen, deren Einkommen größtenteils vom Tourismus abhängen, einen Zaubertrank? >:) Wenn ja, warum wird das Rezept unter Verschluss gehalten? :-?

Man hört viel über sichere Reisekorridore, da wird es von Vorteil sein, eine niedrige Inzidenz vorweisen zu können.
Für Zahlenmanipulationen im grossen Stil wären zu viele Mitwisser vorhanden, die Entwicklung korreliert ja auch verzögert mit den KH-Einweisungen. Hier in CyL ist es das exakt gleiche Bild, von den Rekordzahlen sind wir erstaunlich schnell wieder runtergekommen. Mittel der Wahl waren hier gut organisierte Massentests. Bei uns in der Region wurden bei über 40.000 Tests über 400 Infizierte (asymptomatisch!) entdeckt. Wenn die dann die Quarantäne einhalten, hat man bei einem R-Wert von 1 am nächsten Tag eben keine 800 Infizierte. Bzw. 1600 am Tag drauf. Bzw. 3200 ...usw..

Als Nachteil sehe ich nur, dass die Teilnahme an solchen Tests nicht verpflichtend ist. Warum nicht, werde ich nie verstehen. Einzugsgebiet bei uns so ca. 80.000 SIP-Karten. Teilnahme: so ca. 46.000. Bleiben bei einem anzunehmenden Prozentsatz von 1% ca. 360 Infizierte unentdeckt. x(
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Oliva B. »

Für Zahlenmanipulationen im grossen Stil wären zu viele Mitwisser vorhanden...
Akzeptiert. :) Aber irgendeinen nachvollziebaren Grund muss es doch geben.

Andere Mutmaßung:
Wie sieht es z. B. mit den immer noch zahlreichen Reiserückkehrern aus, die sich vor Heimreise verpflichtend testen lassen müssen? Die kommen vorwiegend aus den von mir genannten Urlaubsregionen. Das sind sehr viele zusätzliche Testergebnisse, die doch sicherlich in die Zahl der Autonomen Regionen einfließen und mit der hohen Zahl negativer Testergebnisse das Gesamtergebnis verbessern? :-?
Vorgestern bei IMED standen die Ausländer Schlange, um sich testen zu lassen....

Erwiesenermaßen ist diese Personengruppe nicht verantwortlich für die hohen regionalen Inzidenzzahlen. Quelle: Urlaubsreisen sind kein Pandemietreiber
HCA2
activo
activo
Beiträge: 244
Registriert: Sa 5. Aug 2017, 10:46

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von HCA2 »

Oliva B. hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 14:50Andere Mutmaßung:
Wie sieht es z. B. mit den immer noch zahlreichen Reiserückkehrern aus, die sich vor Heimreise verpflichtend testen lassen müssen? Die kommen vorwiegend aus den von mir genannten Urlaubsregionen. Das sind sehr viele zusätzliche Testergebnisse, die doch sicherlich in die Zahl der Autonomen Regionen einfließen und mit der hohen Zahl negativer Testergebnisse das Gesamtergebnis verbessern? :-?
Vorgestern bei IMED standen die Ausländer Schlange, um sich testen zu lassen....
Die Inzidenz bezieht sich auf positive Ergebnisse pro Einwohner. Viele negative Ergebnisse beinflussen nur die Positivitätsrate aller Tests. Oder so.. :-?
AuS
activo
activo
Beiträge: 259
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 13:09
Wohnort: Alicante- San Juan

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von AuS »

Über Corona reden heißt streiten, offenbar. Muss das sein?
Ein Versöhnungsversuch
https://youtu.be/bE315x4Vbf0
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Scandy »

AuS hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 09:45 Über Corona reden heißt streiten, offenbar. Muss das sein?
Nein, hier können wir doch miteinander diskutieren, ehe wir den Faden in einem Unterstrang verlieren:
Rockcrunsher hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 20:49 Jetzt sollen die Rückkehrer alle beim Rückflug getestet werden, aber ( soweit mir bekannt ist) es ist nicht klar, ob alle Fluggesellschaften das machen ( können / wollen). Also wieder mal 'ne Luftnummer.
@Rockcrunsher: ich habe Deinen Kommentar "nur" gewählt, da es der letzte dieser Art war. In letzter Zeit kam dieses Thema immer wieder auf und ich habe keine Lust habe in allen Strängen nachzulesen, warum es nicht gut ist, wenn "Oma" oder "das Enkel" in Spanien oder wo auch immer bleiben muss (?) und der Rest der Familie nach Hause fliegen darf.(Nichts für ungut, ich meine Dich bestimmt nicht persönlich.)

Wenn der Grossvater oder die Schwiegertochter vor dem Flug positiv getestet wurden, können sie die anderen im Flugzeug nicht anstecken.

Eine Luftnummer wird es sicherlich nicht, denn dieses Gesetz gilt seit langem für Dänemark und ohne Vorwarnung eingeführt: ohne negativen PCR - Test kein Platz im Flugzeug (hier ist die Luftfahrtgesellschaft verantwortlich), nach Landung das "Übliche" mit Test und 2. Test und "Einzelhaft" ;)

Scandy
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien

Beitrag von Hessebub »

chupacabra hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 15:28
24.03.2021 15:21
Breaking News
Bundesregierung prüft Verbot von Auslandsurlaub

Die Bundesregierung prüft, ob Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland wegen der Corona-Pandemie vorübergehend unterbunden werden können. Es gebe einen Prüfauftrag, ...
Es ist wieder etwas in der Pipeline. Aufgrund der Formulierung wird dies wohl für Flug- und KFZ-Reisen geprüft.

Ob die Costa Blanca als ein beliebtes Urlaubsgebiet betrachtet wird?

Quelle: n-tv.de, 24.03.2021.

Ich glaube mein Schwein pfeift x( Sind wir jetzt in der DDR oder was? Nicht weit weg wenn man sieht wer das sagen hat. Es reicht mir massivst! Die sollen sich um den Scherbenhaufen kümmern den die verursacht haben! Ich bleibe bei meiner Meinung, ein Haufen konzeptloser Politiker die nur mit Lockdown auf Lockdown reagieren können. Einfach unfassbar was diese Vögel für ein Bild abgeben. Merkel, Altmeier und Spahn gehören vom Hof gejagt!
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Scandy »

nurgis hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 13:19 Gestern Nachmittag war eine Vollsperrung auf der Strasse Benissa-Teulada. Höhe Gewerbegebiet Teulada (Kreisel). Es standen ca. 5-7 Polizeifahrzeuge mit Blaulicht dort und hielten alle an , die von Benissa (und Autobahn) kamen.
Bei der Schlüsselübergabe wurden wir mehrfach darauf hingewiesen, den Vertrag bei uns zu haben, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Auch wurde uns wiederholt gepredigt, dass wir nunmehr "nur" noch die gleichen Rechte haben wie alle Bürger, welche in der Region Valencia registriert sind.

Ich hatte mir gedacht: hält der mich für blöd oder was - einmal sagen reicht auch und ausserdem wissen wir das ja schon ;)

Dank Deines Beitrags ergibt sich nun ein Sinn (und auch für die weiteren rot - weissen Hütchen, welche heute aufgestellt wurden):
ich glaube, es kommt eine grössere Aktion über Ostern, welche nicht nur die Aussengrenzen betreffen:

irgendjemand muss den Aufwand ja bezahlen, und das werden diejenigen ohne ausreichende Papiere, mit unerlaubten Dingen im Auto, beim Mitführen von alkoholischen Gegenständen im Körper oder ....... sein.

Scandy
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 654
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Rockcrunsher »

@Scandy,

dieser Artikel auf RTL.de vom 22.März war der Auslöser für meine Bezeichnug "Luftnummer".
Zitat:
Mallorca-Urlauber müssen sich auf Corona-Tests einstellen, bevor sie wieder zurück nach Deutschland fliegen dürfen. Mehrere deutsche Fluggesellschaften wollen die Tests wohl noch vor Abflug selbst durchführen. Condor und TUIfly bestätigten gegenüber RTL, dass sie diese Maßnahme aktuell prüfen. Beschlossen sind die Tests durch die Fluggesellschaften aber noch nicht.

Nur darum ging es mir. Weil es eben mal wieder nicht vorgeschrieben wurde, sondern nur auf mehr oder weniger freiwilliger Basis.
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien

Beitrag von housecat »

Och, DDR. Das mal ein Stichwort. >:)

Gibts hier keinen Impfstoff? Nein, nein. Hier gibts keine Tests. Kein Impfstoff gibts dahinten...!

Äh. Wenn wir noch den Ost / West Gegensatz hätten wäre Neufünfland sicher besser dran. Ich sag mal Polioimpfung, lief auch besser im Osten. Geschwindigkeitübertretungen im Individualverkehr waren auch nicht so verbreitet, Maskendisziplin wäre sicher kein Thema in der SBZ, Russenimpfkram bestimmt auch sofort da...

Gruß // Housecat
Uschi
seguidor
seguidor
Beiträge: 92
Registriert: So 12. Jul 2020, 17:06
Wohnort: Weiterstadt/Els Poblets

Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien

Beitrag von Uschi »

@Hessebub
Du sprichst mir aus dem Herzen. Es reicht mit diesem Zirkus. Ich hab schon lange die Nase voll von diesem Affentheater.
Liebe Grüße

Uschi
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“