
Saludos
Citronella
Nun kann es doch ein böses Erwachen für jene geben, die ihren Osterurlaub auf Mallorca oder den anderen 5 CCAAs, die seit letzter Woche nicht mehr als Risikogebiet geführt werden (Com. Val. etc.), schon gebucht oder geplant haben. Es liegt für Montag ein Entwurf für eine mögliche Quarantäne- und Testpflicht auch für Nicht-Risikogebiete auf dem Tisch. Entsprechende Forderungen von Scholz oder Söder waren in den letzten Tagen kaum zu überhören.„spiegel.de, Corona-News am Sonntag, 21.03.2021“ hat geschrieben: 12.26 Uhr: Die Bundesregierung will einem Konzeptpapier zufolge eine Test- und Quarantänepflicht für alle Auslandsreisenden und damit auch für Mallorca-Urlauber einführen. »Reisen, insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland müssen daher unabhängig von Inzidenzen im Zielland mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne und einer Testpflicht vor Rückreise und bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verbunden sein«, heißt es in dem Entwurf des Bundes für die Konferenz mit den Ländern am Montag, der Reuters vorliegt.
Da kann man mal sehen das da nur Trottel zugange sindchupacabra hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 16:50Nun kann es doch ein böses Erwachen für jene geben, die ihren Osterurlaub auf Mallorca oder den anderen 5 CCAAs, die seit letzter Woche nicht mehr als Risikogebiet geführt werden (Com. Val. etc.), schon gebucht oder geplant haben. Es liegt für Montag ein Entwurf für eine mögliche Quarantäne- und Testpflicht auch für Nicht-Risikogebiete auf dem Tisch. Entsprechende Forderungen von Scholz oder Söder waren in den letzten Tagen kaum zu überhören.„spiegel.de, Corona-News am Sonntag, 21.03.2021“ hat geschrieben: 12.26 Uhr: Die Bundesregierung will einem Konzeptpapier zufolge eine Test- und Quarantänepflicht für alle Auslandsreisenden und damit auch für Mallorca-Urlauber einführen. »Reisen, insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland müssen daher unabhängig von Inzidenzen im Zielland mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne und einer Testpflicht vor Rückreise und bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verbunden sein«, heißt es in dem Entwurf des Bundes für die Konferenz mit den Ländern am Montag, der Reuters vorliegt.
Wenn du die meinst, die jetzt nach Mallorca fliegen, bin ich bei dir.Hessebub hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 17:37Da kann man mal sehen das da nur Trottel zugange sindchupacabra hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 16:50Nun kann es doch ein böses Erwachen für jene geben, die ihren Osterurlaub auf Mallorca oder den anderen 5 CCAAs, die seit letzter Woche nicht mehr als Risikogebiet geführt werden (Com. Val. etc.), schon gebucht oder geplant haben. Es liegt für Montag ein Entwurf für eine mögliche Quarantäne- und Testpflicht auch für Nicht-Risikogebiete auf dem Tisch. Entsprechende Forderungen von Scholz oder Söder waren in den letzten Tagen kaum zu überhören.„spiegel.de, Corona-News am Sonntag, 21.03.2021“ hat geschrieben: 12.26 Uhr: Die Bundesregierung will einem Konzeptpapier zufolge eine Test- und Quarantänepflicht für alle Auslandsreisenden und damit auch für Mallorca-Urlauber einführen. »Reisen, insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland müssen daher unabhängig von Inzidenzen im Zielland mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne und einer Testpflicht vor Rückreise und bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verbunden sein«, heißt es in dem Entwurf des Bundes für die Konferenz mit den Ländern am Montag, der Reuters vorliegt.![]()
Das habe ich auch so gedacht. Aber nicht nur jene, die auf Flugtickets nach Mallorca gestürzt sind. Da gibt es ja noch 5 andere CCAAs, für die dasselbe gelten würde. Irgendwie lag so etwas doch in der Luft. Aber man sollte noch den Montag als Tag der Entscheidung abwarten. Wenn dem so wäre, dann wird es wohl einen Ansturm auf die Rückflugtickets zumindest von jenen geben, die pünktlich wieder nach ihrem Urlaub - wo auch immer - an ihrem Arbeitsplatz erscheinen müssen.
Und das könnte ein typisches Unsicherheits-Argument sein (vgl. FUD). Das sollen die mal bitte aufgrund sauberer Daten aufzeigen, nicht nur behaupten. Sonst behaupte ich einfach, dass die Impfungen, rechtzeitig durchgeführt, den Sommerurlaub retten könnten (siehe sinkende Zahlen in UK). Oder sind die paar Urlauber dann die hübsche Ausrede, wenn es mit dem Sommerurlaub nichts wird? (Ja, ich weiss, mein Argument ist auch ein wenig FUD, aber nicht völlig fernab der sich abzeichnenden Realität bei den Impfungen).chupacabra hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 18:51 .... in DE wird in diese Richtung argumentiert, dass ein solcher Osterurlaub für wenige möglicherweise den Sommerurlaub für viele gefährdet. ...
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, begründete gestern die erwartete Entscheidung für eine pauschale Quarantäne aller Reiserückkehrer (auch für Niedrig-Inzidenz-Gebiete wie Mallorca) damit, dass die gefährliche brasilianische Virus Variante P.1 dort grassiert und eine Einschleppung nach Deutschland vermieden werden soll.Eisbär hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 18:45 Es ist mindestens ein dreischneidiges Schwert, dass die Politiker da gegen die paar Touristen schwingen:
Auf der einen Seite könnten ev. mehr Infektionen in DE die Folge sein. Bei einer Testung vor und nach der Reise, sehe ich das Risiko als beherrschbar an. Gegenwärtig bekommt DE steigende Fallzahlen auch ganz ohne Reisen hin. Das mag an der britischen Variante liegen. Im Moment ist der Anstieg bei ca. 3-4% je Tag, d.h. Verdopplung nach ca. 3 Wochen.[...]
Ob man selbst sich in der gegenwärtigen Situation eine risikobehaftete Auszeit gönnen sollte, überlasse ich jedem selbst. Gerade im gesetzteren Alter (ev. schon geimpft), ohne Partydrang, und ohne Massentousimus, ist das Risiko sicher überschaubar.![]()