Also einfach die 15 Tage Frist verstreichen lassen damit dieser Antrag hinfällig ist und nochmal ein neues Formular suchen fürs Laminat verlegen das "Declaración Responsable" heißt?
Genehmigungen Renovierung
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Genehmigungen Renovierung
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Genehmigungen Renovierung
Denke das ist dieses https://cartagena.sedipualba.es/segex/t ... mite=10708
und dann kommt man hier her https://www.cartagena.es/tramites/impre ... sedipualba
und dann bin ich wieder zu dumm
Aber wo schreibe ich denn jetzt "Laminat verlegen" rein?
und dann kommt man hier her https://www.cartagena.es/tramites/impre ... sedipualba
und dann bin ich wieder zu dumm

eventuell "DECLARACION RESPONSABLE ACTIVIDADES" ?COMUNICACIÓN PREVIA ACTIVIDADES
COMUNICACIÓN PREVIA EN MATERIA DE URBANISMO
DECLARACION RESPONSABLE ACTIVIDADES
DECLARACION RESPONSABLE EN MATERIA DE URBANISMO
DECLARACION RESPONSABLE PRIMERA OCUPACION INMUEBLES
DECLARACION RESPONSABLE SEGUNDA OCUPACION INMUEBLES
Aber wo schreibe ich denn jetzt "Laminat verlegen" rein?
Re: Genehmigungen Renovierung
DECLARACION RESPONSABLE EN MATERIA DE URBANISMOKipperlenny hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 17:26 Denke das ist dieses https://cartagena.sedipualba.es/segex/t ... mite=10708
und dann kommt man hier her https://www.cartagena.es/tramites/impre ... sedipualba
und dann bin ich wieder zu dumm
eventuell "DECLARACION RESPONSABLE ACTIVIDADES" ?COMUNICACIÓN PREVIA ACTIVIDADES
COMUNICACIÓN PREVIA EN MATERIA DE URBANISMO
DECLARACION RESPONSABLE ACTIVIDADES
DECLARACION RESPONSABLE EN MATERIA DE URBANISMO
DECLARACION RESPONSABLE PRIMERA OCUPACION INMUEBLES
DECLARACION RESPONSABLE SEGUNDA OCUPACION INMUEBLES
Aber wo schreibe ich denn jetzt "Laminat verlegen" rein?
Da der Antrag aber 2020 schon gestellt wurde, bitte jetzt keinen neuen starten.....
Saludos,
Chris
Chris
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Genehmigungen Renovierung
Und das "DATOS ESPECÍFICOS" ignoriere ich, da es ja kein Textfeld ist?!
Danke für Eure Hilfe - denn für mich ist das (egal ob spanisch oder deutsch) einfach nicht... möglich...
kann ich den nicht einfach unbeantwortet verfallen lassen? da steht "frist ist 15 tage". danach sollte es ja hinfällig sein.Da der Antrag aber 2020 schon gestellt wurde, bitte jetzt keinen neuen starten.....
Re: Genehmigungen Renovierung
Was da genau in diesen halben Antrag reinkommt, ist nicht ganz klar, weil eben ein Großteil des Dokuments nicht zu sehen ist.Kipperlenny hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 17:39 form.jpg
Jut und dann schreibe ich in das Textfeld (auf Spanisch) rein "ich verlege selbst laminat, materialkosten 100€, ca. 15m² im Wohnzimmer"?
Und das "DATOS ESPECÍFICOS" ignoriere ich, da es ja kein Textfeld ist?!
Danke für Eure Hilfe - denn für mich ist das (egal ob spanisch oder deutsch) einfach nicht... möglich...
kann ich den nicht einfach unbeantwortet verfallen lassen? da steht "frist ist 15 tage". danach sollte es ja hinfällig sein.Da der Antrag aber 2020 schon gestellt wurde, bitte jetzt keinen neuen starten.....
Oben scheinen die Deine Daten zu wollen, falls die nicht schon noch weiter oben abgefragt wurden.
Im Textfeld kann man jemanden als Repräentanten einsetzen, da gehört das Laminat nicht hin.
Verfallen lassen würde ich den Antrag nicht, sondern ggf zurücknehmen. Damit ist die Akte geschlossen.
Geht natürlich nur, wenn noch nichts verlegt wurde.
Saludos,
Chris
Chris
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Genehmigungen Renovierung
gut, spätestens das "Antrag zurücknehmen" übersteigt meine Fähigkeiten. Dann beauftrage ich halt damit doch nen Architekt. Soll der den Antrag zurücknehmen und nen Antrag für meine 15m² Laminat neu stellen. Wenn sowas nötig ist in Spanien, dann ist das halt so.
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 655
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: Genehmigungen Renovierung
Da sind wohl einige Fragen offen:iberer12 hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 17:13 Ich habe meinen Patio( Lichtschach) überdachen lassen in einem 5 Etagen Haus.Da ich die untere Wohnung habe fragte ich bei der Hausverwaltung nach ob es möglich sei dieses zu machen,weil bei zwei weiteren Lichtschächten bereits eine Bedachung bestand.Da wurde mir gesagt das ich das könne.Nun beschwerte sich ein Mittbewohner bei der Hausverwaltung ich soll die Bedachung wieder entfernen,denn er fühlte sich dadurch gestört.
Da wir auf Grund der augenblicklichen Lage Monatelang nicht da waren sind wir heute wieder eingetroffen sind war unser erste Gang zum Briekasten .In dem Brief wurde uns Mittgeteilt wir sollen das PC Dach wieder entfernen und obendrauf noch einmal 900 € Strafe zahlen.Wir sind natürlich geschockt ob dieses richtig ist.Kann mir jemand
sagen ob dieses richtig ist oder??
Vielen Dank!
Gehört Euch das Haus? (wenn nicht, wieso entscheidet und installiert das dann nicht der Besitzer bzw. bei Eigentumswohnungen die Hausgemeinschaft?)
Wenn Ihr nicht der Besitzer seid, wäre für die Gemeinde nicht die Hausverwaltung der erste Ansprechpartner?
Hattet Ihr niemanden, der Euch informiert, wenn Ihr nicht da seid? Es müssen doch während Eurer Abwesenheit eventuell auch andere Entscheidungen getroffen werden, die wichtig für Euch sind?
Und zu guter Letzt: wer kommt auf die Idee, in einem 5 stöckigen Haus etwas auf dem Dach zu verändern, ohne die Mitbewohner zu fragen ( wenn ich es richtig verstanden habe ist der/das Patio der Lichtschacht in der Mitte des Hauses?)
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
Re: Genehmigungen Renovierung
Es wäre sicherlich einfacher, die fehlenden Unterlagen beizubringen, denn die werden die auch für die Declaración wollen.Kipperlenny hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 17:48 gut, spätestens das "Antrag zurücknehmen" übersteigt meine Fähigkeiten. Dann beauftrage ich halt damit doch nen Architekt. Soll der den Antrag zurücknehmen und nen Antrag für meine 15m² Laminat neu stellen. Wenn sowas nötig ist in Spanien, dann ist das halt so.
Normalerweise steht hinten auf den Anträgen drauf, was abgegeben werden muss. Ggf auch in der Sede Electrónica.
Saludos,
Chris
Chris
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Genehmigungen Renovierung
Hallo Iberer12,Rockcrunsher hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 19:18Da sind wohl einige Fragen offen:iberer12 hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 17:13 Ich habe meinen Patio( Lichtschach) überdachen lassen in einem 5 Etagen Haus.Da ich die untere Wohnung habe fragte ich bei der Hausverwaltung nach ob es möglich sei dieses zu machen,weil bei zwei weiteren Lichtschächten bereits eine Bedachung bestand.Da wurde mir gesagt das ich das könne.Nun beschwerte sich ein Mittbewohner bei der Hausverwaltung ich soll die Bedachung wieder entfernen,denn er fühlte sich dadurch gestört.
Da wir auf Grund der augenblicklichen Lage Monatelang nicht da waren sind wir heute wieder eingetroffen sind war unser erste Gang zum Briekasten .In dem Brief wurde uns Mittgeteilt wir sollen das PC Dach wieder entfernen und obendrauf noch einmal 900 € Strafe zahlen.Wir sind natürlich geschockt ob dieses richtig ist.Kann mir jemand
sagen ob dieses richtig ist oder??
Vielen Dank!
Gehört Euch das Haus? (wenn nicht, wieso entscheidet und installiert das dann nicht der Besitzer bzw. bei Eigentumswohnungen die Hausgemeinschaft?)
Wenn Ihr nicht der Besitzer seid, wäre für die Gemeinde nicht die Hausverwaltung der erste Ansprechpartner?
Hattet Ihr niemanden, der Euch informiert, wenn Ihr nicht da seid? Es müssen doch während Eurer Abwesenheit eventuell auch andere Entscheidungen getroffen werden, die wichtig für Euch sind?
Und zu guter Letzt: wer kommt auf die Idee, in einem 5 stöckigen Haus etwas auf dem Dach zu verändern, ohne die Mitbewohner zu fragen ( wenn ich es richtig verstanden habe ist der/das Patio der Lichtschacht in der Mitte des Hauses?)
jetzt werden in diesem Thread gleich zwei Problemfälle behandelt. Damit deiner nicht untergeht, füge ich alles, was mit deiner Frage zu tun hat, noch einmal in meine Antwort ein.
Ich stelle mir dieselben Fragen wie Rockcrunsher...
Aber unabhängig davon,aus welchem Material das Dach besteht, ob es ganz oben oder über deiner Wohnung angebracht wurde - wenn du nicht alleiniger Eigentümer bist, hätte jede bauliche Veränderung am Gemeinschaftseigentum mit der Eigentümergemeinschaft abgesprochen (und von ihr abgesegnet) werden müssen und auch bei der Gemeinde angezeigt werden müssen. Da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen - d. h. Rückbau und Multa.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- activo
- Beiträge: 102
- Registriert: So 16. Aug 2020, 19:02
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Re: Genehmigungen Renovierung
Puh ganz schön harter Tobak,
Ich bin Installateur, mache bei uns im und ums Haus hier in D alles selbst.
Wenn wir meinen, das Wohnzimmer bräuchte Laminat oder Fliesen, kaufe ich es und es wird verlegt.
Soll das Haus neu gestrichen werden, egal ob innen oder außen, Farbe kaufen und streichen.
Es gibt einen Bebauungsplan an den ich mich halten muss, Baufenster, Ziegelfarbe, Abstände , aber im Haus habe ich freie Entscheidungsfreiheit.
Ist es in Spanien wirklich so, das ich alle arbeiten mitteilen muss ?
Egal ob Handwerker oder ich es selbst erledige ?
Wo ist die Grenze welche arbeiten ich mitteilen muss ?
Neue Küche , Bild aufhängen , Möbel , Markise , Waschbecken , Toilette , Mischbatterien
Grüße Jürgen
Ich bin Installateur, mache bei uns im und ums Haus hier in D alles selbst.
Wenn wir meinen, das Wohnzimmer bräuchte Laminat oder Fliesen, kaufe ich es und es wird verlegt.
Soll das Haus neu gestrichen werden, egal ob innen oder außen, Farbe kaufen und streichen.
Es gibt einen Bebauungsplan an den ich mich halten muss, Baufenster, Ziegelfarbe, Abstände , aber im Haus habe ich freie Entscheidungsfreiheit.
Ist es in Spanien wirklich so, das ich alle arbeiten mitteilen muss ?
Egal ob Handwerker oder ich es selbst erledige ?
Wo ist die Grenze welche arbeiten ich mitteilen muss ?
Neue Küche , Bild aufhängen , Möbel , Markise , Waschbecken , Toilette , Mischbatterien
Grüße Jürgen