Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Klar gibt es diese "kostenlos"--Angebote, man sollte aber auch das Kleingedruckte dabei durchlesen. Da es kein "Kostenlos" geben kann, sind oft die höheren Gebühren für manche Dienstleistung und sonstige Dinge (z.B. Kreditkarte) dann die versteckten Kosten, damit es sich für die Bank wieder rechnet.
-
- bisoño
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 6. Aug 2020, 07:00
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
@ Hubert:
Also ich finde der auch schon hier erwähnte Torsten Loesch von der Sabadell-Bank ist schon wirklich nett und deutschsprachig. Aber das rechfertigt für mich halt nicht 120€ Kontoführungsgebühren/anno.
Klar wenn man mit Internet nicht zurechtkommt, bleibt einem ja nicht viel anderes übrig als zu einer Filialbank zu gehen. Und das Personal dort und die Mieten müssen ja bezahlt werden.
Zur N26: Das wusste ich nicht mit der Sozialversicherung. Da bin ich zwar nicht drauf angewiesen, bin aber dann trotzdem froh, mich für die Openbank/Santander-Gruppe entschieden zu haben, die ja ihren Sitz in Spanien/Madrid hat.
Ich denke übrigens schon, dass es vorteilhaft ist eine Kontoverbindung in Spanien mit ES-IBAN zu haben. Das EU-Recht besagt zwar, dass man mit Fremd-EU-IBAN nicht benachteiligt werden darf, aber ständig deswegen Diskussionen zu führen nervt. Gerade die Suma oder aber auch Internet-Anbieter wollen die ES-IBAN. Wahrscheinlich ist das aber regional unterschiedlich.
@Eisbär:
Also zu behaupten, dass das ja kostenlos eigentlich gar nicht geht, ist quatsch. Klar gibt es auch bei der Openbank gebührenpflichtige Leistungen: Z.B. kann man nur 3x pro Monat kostenlos bei einem Geldautomat von einer Fremdbank kostenlos Geld abheben. Sonst immer kostenlos nur bei Santander. Bei Fremdwährungseinsatz fallen auch Gebühren an usw. Die Basisleistungen sind aber gut und 120€ im Jahr wie bei der Sabadell sind wirklich sehr teuer. Für das Geld kann man auch schon etliche Male von Nicht-Sabadell-Automaten Geld abheben.
Außerdem, wie gesagt, soll das gerade auch für Leute gedacht sein, die nicht in Spanien wohnen, sondern nur ein kostenloses Verrechnungskonto brauchen.
Als Kreditkarte habe ich z.B. eh eine Barclay-Visakarte ohne Jahresgebühr und/oder Mindestumsatz. Mit der kann man weltweit ohne Gebühren Bargeld abheben und es gibt selbst beim Einkauf bzw. Bezahlen in Fremdwährung keine Einsatzgebühren.
Leider darf ich hier noch keine Links posten, sonst würde ich auch mal die Preis-Leistungsverzeichnisse der angesprochenen Produkte verlinken. Ist aber auch alles googlebar.
Also ich finde der auch schon hier erwähnte Torsten Loesch von der Sabadell-Bank ist schon wirklich nett und deutschsprachig. Aber das rechfertigt für mich halt nicht 120€ Kontoführungsgebühren/anno.
Klar wenn man mit Internet nicht zurechtkommt, bleibt einem ja nicht viel anderes übrig als zu einer Filialbank zu gehen. Und das Personal dort und die Mieten müssen ja bezahlt werden.
Zur N26: Das wusste ich nicht mit der Sozialversicherung. Da bin ich zwar nicht drauf angewiesen, bin aber dann trotzdem froh, mich für die Openbank/Santander-Gruppe entschieden zu haben, die ja ihren Sitz in Spanien/Madrid hat.
Ich denke übrigens schon, dass es vorteilhaft ist eine Kontoverbindung in Spanien mit ES-IBAN zu haben. Das EU-Recht besagt zwar, dass man mit Fremd-EU-IBAN nicht benachteiligt werden darf, aber ständig deswegen Diskussionen zu führen nervt. Gerade die Suma oder aber auch Internet-Anbieter wollen die ES-IBAN. Wahrscheinlich ist das aber regional unterschiedlich.
@Eisbär:
Also zu behaupten, dass das ja kostenlos eigentlich gar nicht geht, ist quatsch. Klar gibt es auch bei der Openbank gebührenpflichtige Leistungen: Z.B. kann man nur 3x pro Monat kostenlos bei einem Geldautomat von einer Fremdbank kostenlos Geld abheben. Sonst immer kostenlos nur bei Santander. Bei Fremdwährungseinsatz fallen auch Gebühren an usw. Die Basisleistungen sind aber gut und 120€ im Jahr wie bei der Sabadell sind wirklich sehr teuer. Für das Geld kann man auch schon etliche Male von Nicht-Sabadell-Automaten Geld abheben.
Außerdem, wie gesagt, soll das gerade auch für Leute gedacht sein, die nicht in Spanien wohnen, sondern nur ein kostenloses Verrechnungskonto brauchen.
Als Kreditkarte habe ich z.B. eh eine Barclay-Visakarte ohne Jahresgebühr und/oder Mindestumsatz. Mit der kann man weltweit ohne Gebühren Bargeld abheben und es gibt selbst beim Einkauf bzw. Bezahlen in Fremdwährung keine Einsatzgebühren.
Leider darf ich hier noch keine Links posten, sonst würde ich auch mal die Preis-Leistungsverzeichnisse der angesprochenen Produkte verlinken. Ist aber auch alles googlebar.
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Gilt für die Openbank auch der Einlegerschutz von 100'000 € ?charsandchar hat geschrieben: ↑Sa 8. Aug 2020, 20:55 , mich für die Openbank/Santander-Gruppe entschieden zu haben, die ja ihren Sitz in Spanien/Madrid hat.
-
- bisoño
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 6. Aug 2020, 07:00
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Selbstverständlich!!!
Leider darf ich noch keine Links posten
Es heißt da auf der Homepage:
„Deine Ersparnisse sind durch die Richtlinie 2014/49/EU geschützt. Openbank ist Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ersparnisse und Kapitalanlagen bis zu 100.000 Euro abdeckt.“
Leider darf ich noch keine Links posten

Es heißt da auf der Homepage:
„Deine Ersparnisse sind durch die Richtlinie 2014/49/EU geschützt. Openbank ist Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ersparnisse und Kapitalanlagen bis zu 100.000 Euro abdeckt.“
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Mal ein ganz frecher Gedanke "Die Überweisungen bei der DB-Spanien kosten nichts, wenn du monatlich 600,--€ dorthin überweisen lässt " wie ist es wenn man am Anfang desw Monats 600 Euro in das Konto einzahlt, dann am Ende des Monats 600 Euro abhebt und diese wieder am Anfang des nächsten Monats einzahlt????Atze hat geschrieben: ↑Sa 9. Mai 2015, 14:49Jein: Deutsche Bank D und Deutsche Bank ES sind zwei (weitgehend) getrennte Unternehmen.Reisender hat geschrieben:Ist das wirklich so? Brauche ich dann wirklich kein spanisches Konto mehr???sol hat geschrieben:Hallole und schönen Sonntag
Wenn du z.B. in D bei der Deutschen Bank bist,
kannst du alles auch da in Spanien erledigen----
Du kannst zwar kostenfrei mit einer DB-Karte aus D in Spanien Geld abheben, aber wenn irgendeine spanische Behörde (SUMA) oder ein Unternehmen darauf besteht, dass du eine spanische Bankverbindung hast, brauchst du halt ein spanisches Konto.
Und dazu brauchst du unbedingt (wie auch für alles andere) eine NIE -NR. (Aber das weißt du sicher schon)
Die Überweisungen bei der DB-Spanien kosten nichts, wenn du monatlich 600,--€ dorthin überweisen lässt und wenn du mit der erhaltenen Scheckkarte mind. 2 Einkäufe (auch außerhalb Spaniens) machst. Das ist dann quasi ein Gehaltskonto.
Ach so: Auch von uns: Willkommen.
Wir sind schon am Grübeln, welche Wandflächen wir dir kostenfrei zum Mosaik-Verschönern überlassen könnten![]()
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Über solche cleveren Kunden freuen sich die dummen Banken ganz besonders.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 14. Jul 2021, 21:40 Über solche cleveren Kunden freuen sich die dummen Banken ganz besonders.


Die Deutsche Bank Spanien schließt Traspasos zwischen eigenen Konten explizit aus, bezüglich des Mindesteingangs.
Wenn das zweite Konto im Ausland ist, werden die andere Mittel und Wege finden, ggf eine Anzeige wegen Betrugs und Schließung des Kontos.
Saludos,
Chris
Chris
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
mmm na dann muss man wohl doch die Kontoführungsgebühren zahlen
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Empfehlung für Online-Giro-Konto bei spanischer Bank?
Ich bin aber von der DB enttäuscht.
Seit ca. 25 Jahren besteht das Konto hier, als aktives Konto. Letzte Woche passte ich nicht auf und meine automatische monatliche Überweisung von D reichte nur für die Steuerberater-Rechnung, die abging . Die war gedeckt, aber eine kleine Rechnung folgende von knapp 13,-€ wurde nicht abgebucht, da nur noch 2,- € auf dem Konto waren. Mein deutsches deutschen SPK-Konto könnte ich mit viiiiel mehr überziehen ehe etwas nicht überwiesen wird und wenn nicht, würde man mich vorher anrufen.
Ich verstehe da die DB nicht und finde es unmöglich.
Seit ca. 25 Jahren besteht das Konto hier, als aktives Konto. Letzte Woche passte ich nicht auf und meine automatische monatliche Überweisung von D reichte nur für die Steuerberater-Rechnung, die abging . Die war gedeckt, aber eine kleine Rechnung folgende von knapp 13,-€ wurde nicht abgebucht, da nur noch 2,- € auf dem Konto waren. Mein deutsches deutschen SPK-Konto könnte ich mit viiiiel mehr überziehen ehe etwas nicht überwiesen wird und wenn nicht, würde man mich vorher anrufen.
Ich verstehe da die DB nicht und finde es unmöglich.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.