Dass die Tierchen harmlos sind, wusste ich ja.
Hin und wieder hatte ich bis dato dem einen oder anderen von ihnen, das sich ins Haus verlaufen hatte, gerne den Weg in die Freiheit gezeigt.
Aber in meiner Küche will ich sie nicht haben

Die Arbeitsplatte ist nun mal für alle tabu, die mehr als zwei Beine haben
Keine Sorge @basi, ich habe auch vor deinem Post ganz ruhig geschlafen und in Asien übrigens auch mit noch ganz anderem Getier im Zimmer.
Danke Atze für diesen überaus interessanten Artikel. Es gibt sie also, diese Invasionen.
Nun ja, sooooo schlimm war/ist es hier wohl nicht ganz und solch einen Schutzwall werden wir wohl eher nicht bauen.
Allerdings war dem „Knacken unter den Füßen“ auf dem Bürgersteig nur schwerlich auszuweichen.
Die ganze Gegend samt Mauern- und Hauswänden haben sie zu ihrem Spielplatz erkoren. Mal sehen, wie das heute bei Tageslicht aussieht.
Oliva B. hat geschrieben: ↑Fr 29. Okt 2021, 01:23
Im Inland ist mir noch nie ein Tausendfüßer begegnet - oder ich habe ihn noch nie bemerkt.
Wikipedia meint dazu:
"Fallweise kommt es zu Massenvermehrung von Tausendfüßern, wahrscheinlich bedingt durch milde Witterungsverhältnisse und günstiges Nahrungsangebot. [...]"
Liebe Oliva, Tausendfüßler haben wir in Spanien auch noch nie bemerkt. Ich denke auch, dass es sich um solch eine in Wikipedia beschriebene Massenvermehrung handelt. Aber muss sich diese Sexorgie denn genau vor meinem Haus abspielen? Vielleicht nach dem Motto „Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“
Die haben wohl nicht damit gerechnet, dass wir gestern schon wieder von unserem Kurztrip zurückkamen?
