Abflug ohne Reisepapiere?

Flugpreise, Reiserecht, Tiere, Handgepäck, Sondergepäck, Flugverbindungen...
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21790
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Abflug ohne Reisepapiere?

Beitrag von Oliva B. »

Irgendwann passiert es halt:
Da steht man am Sonntag braun gebrannt auf den Flughafen, greift selbstsicher in die Innentasche seines Jacketts, um den Pass heraus zu holen, damit die Angestellte am Check-In-Schalers die Identität abgleichen kann. Doch die Hand greift ins Leere - da ist weder der Pass noch der Ausdruck der Internet-Buchung mit der nötigen Buchungsnummer. Ein nervöses Nesteln in sämtlichen Hosentaschen - wieder ohne Ergebnis. Frage an die Partnerin: „Hast du meine Papier eingesteckt?“ Nein, hat sie nicht. Die ersten Schweißperlen rollen von der Stirn. Erst einmal Ruhe bewahren und im Koffer nachschauen. Die Wäsche wird vor den neugierigen Blicken der Mitreisenden hektisch durchstöbert, jede Hosentasche überprüft. Keine Papiere…
Dann ein Geistesblitz: „Ob sie wohl noch im Leihwagen liegen?“ Nur kein Stress, es ist noch Zeit, der Abflug ist erst in anderthalb Stunden. Die Angestellten der Autovermietung sind unbeschreiblich nett. Obwohl der Wagen schon weggefahren wurde, fährt noch einmal jemand zu dem Fahrzeug und schaut überall nach. Kein Problem, wir sind in Spanien! Doch ist auch nichts. Ab zur Polizei und zum Fundbüro. Wieder Fehlanzeige. Dann zum zweiten Mal zum Air-Berlin-Schalter. „Tut uns leid, wir dürfen sie nicht befördern, wenn sie weder Pass noch Personalausweis haben.“ -„Aber ich habe meinen Führerschein und den Mietvertrag für den Leihwagen. Ich kann mich ausweisen und wir fliegen nicht allein, sondern einige Freunde fliegen mit uns und können bestätigen, dass ich derjenige bin, dessen Namen auf der Flugliste steht.“ Aber es gibt kein Pardon. Keine Spur von Kulanz seitens der Fluggesellschaft, dafür ein guter Tipp:
In Alicante, auf der Plaza Calvo Sotelo, 1-2 im 5. Stock befindet sich ein Honorarkonsulat der Bundesrepublik Deutschland. Das hat von montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr geöffnet (Tel: 96 521 70 60). Dort werden u.a. auch Reiseausweise zur Rückkehr nach Deutschland ausgestellt, die erforderlichen 2 Passbilder können in der Nähe gemacht werden.
Mit dem Hinweis darauf, dass die Fluggesellschaft ihre Lizenz verlieren könne, wenn sie Passagiere ohne die erforderlichen Papiere transportiere, wird dem junge Mann eine Rückflugalternative für den nächsten Abend angeboten:
Der offerierte Via-Flug zu dem ursprünglichen Zielflughafen wäre über das Drehkreuz Mallorca gegangen und hätte 340 Euro gekostet, also wird die günstigere Alternative zu einem 170 km vom Wohnort entfernten Zielflughafen mit Direktflug gewählt. Preis ca. 140 Euro + Bahnticket.
PASS2.jpg
PASS2.jpg (29.29 KiB) 4666 mal betrachtet
Schweren Herzens verabschiedet sich der junge Mann von seiner Freundin und begibt sich am nächsten Morgen zum Büro des Honorarkonsuls. Wenigstens dort läuft alles problemlos ab. Innerhalb von 1 ½ Stunden ist der junge Mann im Besitz eines neuen Passes und inzwischen in der Luft (hoffentlich :roll: ).

Habt ihr auch schon mal ein solches oder ein ähnliches Erlebnis gehabt?[/b][/color]
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Abflug ohne Reisepapiere?

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Habt ihr auch schon mal ein solches oder ein ähnliches Erlebnis gehabt?
Ja klar :lol: Allerdings sind wir von der Extremvariante bislang verschont geblieben und neue Papiere mussten wir noch nicht ausfertigen lassen. Vor einigen Jahren hat mein Mann sein Handy im Leihwagen vergessen. Dummerweise fiel ihm das erst auf als die Türen verschlossen und der Fahrzeugschlüssel im Briefkasten eingeworfen worden war. Glücklicherweise war dort eine Handynummer angegeben, die wir dann von meinem Handy aus angerufen haben und irgendwie war innerhalb von 15 Minuten ein Mitarbeiter der Autovermietung da und schloss das Fahrzeug wieder auf.

Ein anderes Mal fiel meinem Mann am Check-in-Schalter ein, dass er seine Papiere im Leihwagen vergessen hat. Also durfte ich zurückrennen, der Angestellten klar machen, dass ich nochmal ans Auto muss und dann habe ich das Auto fast zerlegt, weil ich die Papiere nicht auf Anhieb gefunden habe. Anschließend mit dem Fundstück zum Schalter der Airline - schweißgebadet kam ich bei meinem Mann an, der ganz entspannt auf mich wartete.

Männer ... :roll:

... und nehmt es bitte nicht persönlich :lol:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21790
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Abflug ohne Reisepapiere?

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Ja klar :lol: Allerdings sind wir von der Extremvariante bislang verschont geblieben und neue Papiere mussten wir noch nicht ausfertigen lassen.
Na ja, einige Extremfälle hatten wir im Laufe der Jahre schon... :roll:
Aber darüber vielleicht mal später.

Reichte es früher aus, wenn man beim Check-In statt eines Reisepasses oder Personalausweises einen Führerschein oder die Verlustanzeige der Papiere vorlegte (es soll sogar mit einem Büchereiausweis geklappt haben, der mit einem Lichtbild versehen war), so beißt man heute beim Personal auf Granit. Seit Beginn des Jahres darf nach den Sicherheitsvorschriften an spanischen Flughäfen kein Passagier mehr ohne Vorlage der gültigen Ausweispapiere befördert werden.

Wurde einem der Personalausweis oder Reisepass gestohlen oder ging er verloren, ist der Gang zum Konsulat unumgänglich. Kann man sich mit anderen Dokumenten (wie z.B. Führerschein) ausweisen, bekommt man das Ersatzdokument schnell ausgehändigt, da die Identität bei der gemeldeten Heimatgemeinde nicht überprüft werden muss.

Mehr darüber
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Abflug ohne Reisepapiere?

Beitrag von Montgo »

Hallo
Harte Zeiten .Schlimm ist es halt dann ,wenn man der Ordnung halber (ich :') )alles in einer Brieftasche hat , um eben schnell an Ticket oder Führeschein div. ohne Sucherei ranzukommen . Im spanischen alltag reicht ja fürs erste mal eine Kopie ...aber am Flughafen eben nicht mehr ....Der gute alte Brustbeutel ist ,so glaube ich immer noch das Beste ..oder?
Zuletzt geändert von Montgo am Mo 23. Aug 2010, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Abflug ohne Reisepapiere?

Beitrag von Marybell »

Ich mache mir zum Thema "gültige Ausweispapiere" immer einen Spass: Ich besitze einen seit 8 Jahren abgelaufenen Reisepass ( und einen gültige Personalausweis).IMMER zücke ich beim Check-In in Spanien zuerst den ungültige Reisepass und IMMER konnte ich bisher von Alicante oder Valencia ohne Probleme ausreisen.In Deutschland aber bitten die Kollegen am Schalter jedes Mal um ein gültiges Ausweispapier (was ich dann ja auch vorzeigen kann) Ich bin was die Sicherheitsvorkehrungen angeht seitdem echt skeptisch,zumindest hier in Spanien...
Weiss jemand wie lange die Wartezeiten im Moment in Alicante sind fürPassverlängerungen? Es gab ja so ein Merkblatt,aber persönliche Erfahrungswerte fände ich da besser und telefonisch sind die Mitarbeiter im Konsulat ja irgendwie nie zu erreichen...
ciao Marybell
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21790
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Abflug ohne Reisepapiere?

Beitrag von Oliva B. »

Marybell66 hat geschrieben:Ich mache mir zum Thema "gültige Ausweispapiere" immer einen Spass: [...]

Wenn man sich den Spaß erlauben kann, dann ist es gut, wenn nicht, dann ziehen fehlende Papiere hohe Kosten nach sich und es ist auch nicht witzig, wenn die Dame am Air-Berlin-Schalter dann sagt, dass der ursprünglich gebuchte Flug schon "sehr günstig" gewesen sei... :((
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Abflug ohne Reisepapiere?

Beitrag von Marybell »

Das glaube ich gerne!!Mir geht es bei dieser Sache auch mehr darum, dass zwar ein enormes "Heckmeck" bei den Sicherheitskontrollen gemacht wird (Kinderspielzeug durchsucht, Stiefel aus, 2 Schluck Wasser müssen entsorgt werden....) aber ich mit ungültigen Papieren ohne Probleme in in den Flieger komme.
ciao Marybell
Antworten

Zurück zu „Themen rund ums Fliegen“