Technik Vorbereitung
Technik Vorbereitung
Hallo Zusammen,
Ende Juni ist es endlich soweit und wir können unser Ferienhaus übernehmen.
Im Vorgriff darauf möchte ich schon von Deutschland aus einige, wenn auch nur gedankliche, Vorarbeiten leisten.
Laut Voranfrage ist bei uns an unserer Adresse in Moraira Glasfaser kein Problem.
Mein Vorhaben:
Zunächst mal möchte ich als Router vor Ort wie auch in Deutschland eine aktuelle Fritzbox installieren. Die Fritzbox soll über eine mobilfunkfähige Steckdose angeschlossen werden um ggfls. Neustarts etc. ohne Internet durchführen zu können...
Im Haus möchte ich einige Smart Home Komponenten installieren u.a. smarte Gartenbewässerung, diverse smarte Steckdosen und evtl weitere Aktoren.
Zur Überwachung möchte ich gerne insgesamt -4- Kameras installieren (2x "normale über POE; 2x mit Akku/Solar und Mobilfunk um unabhängig vom Internet zu sein)
Da wir auch in naher Zukunft einen Pool bauen lassen, möchte ich die Technik ebenfalls maximal "Smart" machen.
Für unser Entertainment würden wir gerne unsere deutschen Accounts für u.a. Sky, Netflix etc. auch in Spanien weiternutzen. Hierfür würde ich wie in Deutschland Apple TV nutzen.
Die entsprechend notwendige Cat Verkabelung würde ich selbst vornehmen.
Jetzt meine Frage:
Ist meine Idee so ohne weiteres umsetzbar?
Kann ich ohne Probleme von Deutschland aus auf meine Komponenten in Spanien zugreifen?
Funktioniert das ganze technisch oder muss ich weitere Vorkehrungen treffen um meine Idee umzusetzen?
Mein Ziele wäre, in Zukunft möglichst viele Dinge von Deutschland aus zu steuern und zu überwachen um nicht auf externe (z.B. Gärtner zum Gießen, Poolboy, evtl. auch Belüftung etc.) angewiesen zu sein.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Ende Juni ist es endlich soweit und wir können unser Ferienhaus übernehmen.
Im Vorgriff darauf möchte ich schon von Deutschland aus einige, wenn auch nur gedankliche, Vorarbeiten leisten.
Laut Voranfrage ist bei uns an unserer Adresse in Moraira Glasfaser kein Problem.
Mein Vorhaben:
Zunächst mal möchte ich als Router vor Ort wie auch in Deutschland eine aktuelle Fritzbox installieren. Die Fritzbox soll über eine mobilfunkfähige Steckdose angeschlossen werden um ggfls. Neustarts etc. ohne Internet durchführen zu können...
Im Haus möchte ich einige Smart Home Komponenten installieren u.a. smarte Gartenbewässerung, diverse smarte Steckdosen und evtl weitere Aktoren.
Zur Überwachung möchte ich gerne insgesamt -4- Kameras installieren (2x "normale über POE; 2x mit Akku/Solar und Mobilfunk um unabhängig vom Internet zu sein)
Da wir auch in naher Zukunft einen Pool bauen lassen, möchte ich die Technik ebenfalls maximal "Smart" machen.
Für unser Entertainment würden wir gerne unsere deutschen Accounts für u.a. Sky, Netflix etc. auch in Spanien weiternutzen. Hierfür würde ich wie in Deutschland Apple TV nutzen.
Die entsprechend notwendige Cat Verkabelung würde ich selbst vornehmen.
Jetzt meine Frage:
Ist meine Idee so ohne weiteres umsetzbar?
Kann ich ohne Probleme von Deutschland aus auf meine Komponenten in Spanien zugreifen?
Funktioniert das ganze technisch oder muss ich weitere Vorkehrungen treffen um meine Idee umzusetzen?
Mein Ziele wäre, in Zukunft möglichst viele Dinge von Deutschland aus zu steuern und zu überwachen um nicht auf externe (z.B. Gärtner zum Gießen, Poolboy, evtl. auch Belüftung etc.) angewiesen zu sein.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Technik Vorbereitung
Ja, das geht. Im Thread "Internet - Austausch unter Experten" sowie "Wenn das Haus alleine ist / oder Smart Home in Spanien" haben wir das ziemlich durchgekaut und die Informationen sind noch aktuell.
Nur zwei Anmerkungugen:
Das Internet wird hinter einer Carrier Grade NAT hängen, d.h. du erhälst keine öffentlich IP-Adresse um von Außen an deine Geräte/Fritz!BOX zu kommen. Bei Telitec (wird hier von allen/vielen empfohlen) erhälst du eine feste IP-Adresse für 10€/Monat.
Bzgl. Media Streamen musst du beachten, dass du eine Spanische IP-Adresse erhälst und ggf. diverse Dienste/Programme nicht zugänglich sind. Mit deiner FB müsstest du dann ein VPN nach Hause bauen und dafür nutzen.
Nur zwei Anmerkungugen:
Das Internet wird hinter einer Carrier Grade NAT hängen, d.h. du erhälst keine öffentlich IP-Adresse um von Außen an deine Geräte/Fritz!BOX zu kommen. Bei Telitec (wird hier von allen/vielen empfohlen) erhälst du eine feste IP-Adresse für 10€/Monat.
Bzgl. Media Streamen musst du beachten, dass du eine Spanische IP-Adresse erhälst und ggf. diverse Dienste/Programme nicht zugänglich sind. Mit deiner FB müsstest du dann ein VPN nach Hause bauen und dafür nutzen.
Re: Technik Vorbereitung
Für Sky suche ich noch eine Lösung. Mit meinem sky q klappt es nicht über das Internet. Alle vpn Versuche werden sofort erkannt. Bleibt nur die sat Lösung.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Re: Technik Vorbereitung
@ Kiebitz
Soweit ich in anderen Foren gelesen habe, funktioniert Sky Q über Apple TV auch im Ausland. Hast du diese Variante schon versucht?
Soweit ich in anderen Foren gelesen habe, funktioniert Sky Q über Apple TV auch im Ausland. Hast du diese Variante schon versucht?
Re: Technik Vorbereitung
Nein.
Ich muss mich informieren. Kenne Apple tv überhaupt nicht.
Einige Foren durchsucht - keine Lösung gefunden. Nur Probleme von Leuten die es versucht haben.
Im Moment gilt: Don't change a running System.
Ich muss mich informieren. Kenne Apple tv überhaupt nicht.
Einige Foren durchsucht - keine Lösung gefunden. Nur Probleme von Leuten die es versucht haben.
Im Moment gilt: Don't change a running System.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- basi
- especialista
- Beiträge: 1877
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Technik Vorbereitung
Schau dich mal bei der Firma Homatic IP um, die haben da ganz interessante Ansätze
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Technik Vorbereitung
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Technik Vorbereitung
Es gibt da die Lösung über den Router zu Hause (Deutschland) zu gehen. Sei es bei einer Fritz!BOX mit dem eingebauten VPN oder mit ZeroTier. Wir haben das im Thread "Verschlüsselte Verbindung VPN/ZeroTier" diskutiert.
Re: Technik Vorbereitung
Danke für die Antworten.
Nur damit ich es richtig verstehe:
- eine VPN Verbindung zwischen meiner Fritz Box in DE und ES reicht aus um Ideen umzusetzen.
- ich müsste lediglich eine feste IP Adresse dazubuchen, damit mein mein Netzwerk in ES erreichbar ist.
Ich bin leider nicht so der absolute Technik Freak und will das ganze natürlich so einfach wie möglich halten….
Nur damit ich es richtig verstehe:
- eine VPN Verbindung zwischen meiner Fritz Box in DE und ES reicht aus um Ideen umzusetzen.
- ich müsste lediglich eine feste IP Adresse dazubuchen, damit mein mein Netzwerk in ES erreichbar ist.
Ich bin leider nicht so der absolute Technik Freak und will das ganze natürlich so einfach wie möglich halten….
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Technik Vorbereitung
Eine Bemerkung: Alles von ausserhalb "fernsteuern" eine schöne Idee.
Aber: In Spanien sind Stromausfälle fast üblich. Wenn da z.B. dann der Feinstromschalter raus fliegt, dann ist sense mit fernsteuern, bis dieser wieder eigeschaltet wird......
Also zuerst gleich mal den ununterbrechbaren Stromfluss organisieren.
Wurde im Forum auch schon diskutiert.
Aber: In Spanien sind Stromausfälle fast üblich. Wenn da z.B. dann der Feinstromschalter raus fliegt, dann ist sense mit fernsteuern, bis dieser wieder eigeschaltet wird......
Also zuerst gleich mal den ununterbrechbaren Stromfluss organisieren.
Wurde im Forum auch schon diskutiert.