September-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben::-?

Die Blätter u. Äste sehen wie auf dem Foto aus http://www.janasworld.de/wp-content/upl ... iginal.jpg

Weiß aber nicht was es ist - komm nicht drauf.

Gute Nacht - bin soo müde! ;)
Oh ja, Akinom,
da hat die Jana wohl den richtigen Beerenstrauch fotografiert, ohne zu wissen, wie er heißt. :-o
Aber jetzt müsstet ihr doch darauf kommen. Schaut doch mal in Deutschland, was so an den Feldrändern wächst.
Benutzeravatar
Urm.l
seguidor
seguidor
Beiträge: 76
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 09:01
Wohnort: Alicante

Re: September-Rätsel

Beitrag von Urm.l »

Sieht aus wie Weissdorn (espino blanco oder el marjoleto)
Saludos vom Urm.l
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Urmel hat geschrieben:Sieht aus wie Weissdorn (espino blanco oder el marjoleto)

Hallo Urmel,
ich grüße dich! Welch ein Einstieg in unsere Runde! :razz:

Vielleicht kannst du mir auch gleich weiter helfen. Denn nachdem ich dieses Rätsel eingestellt hatte, habe ich bemerkt, dass es doch etwas komplizierter ist als ich dachte.

In unserer Gegend wachsen Weißdorne (wissenschaftlicher Name Crataegus), deren Büsche bzw. kleine Bäume zurzeit gelbe Früchte tragen.
Nun sind alle Früchte des Weißdorns, die ich bisher auf Bildern gesehen habe rot, obwohl Wikipedia schreibt: „Die meist „Beeren“ genannten, kleinen Apfelfrüchte sind 0,7 bis 2,0 Zentimeter groß und normalerweise rot oder orange, bei einigen Arten blau, schwarz oder gelb.“
Ich habe diese gelben Früchte in diesem Jahr und und den Jahren zuvor einige Male probiert. Sie sind kirschgroß, haben mindestens einen Kern und sind sehr schmackhaft (saftig-säuerlich). Wir haben auch einen Weißdorn auf dem Grundstück. Dessen Früchte sind rot, schmecken mehlig-süß, also nichts besonderes.
Weißdornfrüchte - Crataegi fructus
Weißdornfrüchte - Crataegi fructus
Als ich am Donnerstag über den Markt ging, fand ich an zwei Ständen eben diese Früchte und fragte einen Händler, wie sie auf Spanisch heißen. Er sagte mir, dass es Acerolas wären.

Zuhause fand ich in dem Online-Wörterbuch myjmk.com als Übersetzung Weißdornfrucht. Meine Vermutung bestätigte sich und ich war zufrieden.
Weißdorn mit gelben Früchten
Weißdorn mit gelben Früchten
Weißdorn mit roten Früchten
Weißdorn mit roten Früchten
Dann habe ich Tante google nach „Acerolas“ gefragt und das hätte ich lieber bleiben lassen, denn ich stieß unter dieser Bezeichnung bei Wikipedia (spanisch UND deutsch) auf eine verblüffend ähnlich aussehende Frucht, die Acerola-Kirsche (auch unter anderen Namen bekannt, die alle eins gemeinsam haben, dass sie im zweiten Teil die Bezeichnung „Kirsche“ tragen), der wissenschaftliche Name lautet auf jeden Fall „Malpighia glabra“. Also eine Frucht aus einer völlig anderen Pflanzenfamilie.

Die Früchte auf dem Markt schmeckten auf jeden Fall genauso wie die vom Baum gepflückten und deshalb gehe ich davon aus, dass es sich um die Früchte des Weißdorns (Crataegus monogyna, auf Spanisch Espino, auf Deutsch Hagedorn) handelte, die auch in der Heilkunde Verwendung finden.

Leider weiß ich nicht, wie Acerola-Kirschen schmecken um sie mit dem Geschmack der Weißdornfrüchte zu vergleichen. Ich habe gelesen, dass die Frucht zu empfindlich und der Transport aus dem tropischen Südamerika zu kostspielig ist, weshalb sie zu Saft verarbeitet wird, also in Europa kaum im Handel sein dürfte.
Vielleicht hat Nordseekrabbe sie schon probiert?

Auf jeden Fall haben wir die Lösung:
Akinom hat die richtige Bildvorlage gegeben und Urmel die richtige Bezeichnung.

Herzlichen Glückwunsch ihr beiden! :razz:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Glückwunsch den beiden Ratefüchsinnen!

Oliva B. hat geschrieben:Dann habe ich Tante google nach „Acerolas“ gefragt und das hätte ich lieber bleiben lassen, denn ich stieß unter dieser Bezeichnung bei Wikipedia (spanisch UND deutsch) auf eine verblüffend ähnlich aussehende Frucht, die Acerola-Kirsche (auch unter anderen Namen bekannt, die alle eins gemeinsam haben, dass sie im zweiten Teil die Bezeichnung „Kirsche“ tragen), der wissenschaftliche Name lautet auf jeden Fall „Malpighia glabra“. Also eine Frucht aus einer völlig anderen Pflanzenfamilie.
Ich finde, dass die Blätter der Acerola-Kirsche anders aussehen als auf deinen Fotos ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Urm.l
seguidor
seguidor
Beiträge: 76
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 09:01
Wohnort: Alicante

Re: September-Rätsel

Beitrag von Urm.l »

Nun aber! Was für ein Zufallstreffer. Ich habe nur den Link angeschaut und mir gedacht, dass sind doch die (roten) Früchte des Weissdorns. Ich habe sie noch nie in gelb gesehen. Aber da ja gesagt wurde, der Busch oder Baum sei richtig, hab ich geraten.
Ich freu mich, denn Eure Rateecke hat mir schon beim Zuschauen Spass gemacht.
Saludos vom Urm.l
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Akinom »

:d
Du hast recht Oliva - die sehe ich so häufig u. wusste auch, dass ich sie kenne.
Aber auf den Namen bin ich einfach nicht gekommen, obwohl ich beim Googeln auf Sanddorn u.a.mögliche gekommen bin :-D

Na gut - Urmel, das war ja echt ein Volltreffer :!: - SUPER :!:

Dann möchte ich doch mal wieder ein Rätsel einstellen:

Was ist das? :?:
Rätsel_[1].JPG
Rätsel_[1].JPG (31.07 KiB) 745 mal betrachtet
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Vielleicht ein Brunnen?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Akinom »

;-)

Nein, Florecilla - weeeiiit weg ;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Ist es etwas Steiniges - oder täuscht das?
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: September-Rätsel

Beitrag von depende »

auch von mir Herzlichen Glückwunsch. Ich war schon leicht angesäuert, weil ich das nicht rausbekommen habe und ich eigentlich ein echter Waldschrat bin und ja nun wirklich mehr in Feld, Wald und Wiese unterwegs war als so mancher..... Man lernt immer dazu....
also Akinom (übrigens Grüß Dich, lange nichts mehr gehört) das sieht so aus, als sei Feuer drüber und drunter gegangen. Ergo ein Ofenteil, oder dergleichen..... Wenn das wieder nicht stimmt, setze ich mal ne Woche mit der Raterei aus und gehe in mich.... :?
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“