Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von housecat »

Mit Target-Salden meinst du diese Betrachtung: Hans-Werner Sinnseite über Targets? Naja, wenn man aller Welt Dinge verkauft gegen Kredite gehen die Kreditsummen nach oben. Na und jetzt?

Deutschland ist immer noch ein großer Netto-Exporteur, gleich hinter China (Zulieferteile, Elektronik, Solarkram) den Amis (Waffen, AKWs) kommt Deutschland (Autos, Maschinen). Soweit ich mich erinnere finden die anderen europäischen Staaten das auch oft gar nicht so lustig dass DE ihnen soviel Klimbim verkaufen kann. Um die bei der Stange (und in der EU) zu halten wird man die eine oder andere Subvention verteilen müssen, das war doch der Deal...

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 655
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von Rockcrunsher »

Tagesschau Mittwoch 4. April 2023 ca. 8:00 Uhr:
1.) Präsident Macron reist mit von der Leyen nach China.

2.) Macron spricht vor China-Reise mit Biden.

Ich habe mich hier bewusst nur von den Überschriften leiten lassen...aber die sind schon bezeichnend, oder?
Ich selbst bin mir unschlüssig...heißt das "man spricht mit einer Sprache" oder "noch mal kurz Stiefel lecken bei den Amis?"

Als Youtuber würde ich sagen: Schreibt mir in die Kommentare... :razz:
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5414
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos ,
mal etwas nicht politisches :) :mrgreen: aber trotzdem erstaunliches :) wir hatten heute hier in Bayern mal wieder einen der vielen schönen Sonnentage mit denen wir dieses Jahr verwöhnt wurden und da geben meine natuerlichen Fortbewegungsmittel keine Ruhe :lol:
So bin ich mal wieder durch die Gegend gestreift und habe mich an der Flora und Fauna erfreut :d
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Vor allem der Bienen Brumm und Summ, welches mich veranlasste mal etwas genauer nachzuforschen was es damit auf sich hat :-?
da kam dann doch etwas erstaunliches zu Tage an das man so gar nicht denkt wenn man die kleinen Brummer so beobachtet. :-o
Etwa 3 kg Nektar ergeben 1 kg Honig. Pro Flug transportiert eine Biene ca. 0,05 g Nektar. Um für die Produktion von einem Kilogramm Honig genug Nektar zu sammeln, müssen Bienen insgesamt 80.000 km bis 100.000 km zurücklegen.Rechnet man die Strecke zusammen, dann muss die Biene dafür die Welt zweieinhalb bis dreimal umrunden. Eine Biene fliegt ca. zehn Mal täglich aus und besucht 250 bis 300 Blüten. Je nach Art der Blüte muss eine Biene 15 bis 100 Stück anfliegen, um ihre Honigblase zu füllen. Für einen Kilogramm Honig ergeben sich somit 900.000 bis zu 6 Mio. Blütenbesuche.
Eine Biene erzeugt in ihrem Leben, das ca. sechs Wochen dauert, zwei Teelöffel Honig (2,5 bis 3 g). Für einen Kilogramm Honig müssen somit 350 bis 400 Bienen sechs Wochen Blütennektar und Honigtau sammeln.
Wer es noch detailierter wissen möchte bitte hier >> https://www.imkerbund.at/10-dinge-die-s ... %20sammeln.

So gibt es doch immer wieder was erstaunenswerte wenn man so durch die Gegend schaut.
Sind ja auch nur noch starke 5 Wochen dann kann ich wieder im schönen Spanien durch die Gegend streifen
Saludo
Maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von nurgis »

Schöne Blüten hast Du da eingefangen, Maxheadroom! Danke fürs Zeigen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4956
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von vitalista »

Danke für deine Mühe und die tollen Fotos, Alexander >:d< .
Jetzt wird einem doch wieder bewusst, warum es " Fleißig wie eine Biene" heißt.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5414
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos ,
ist mir doch so nebenbei beim stöbern im Internet was untergekommen, immerhin ist ja das CBF auch Teil davon, jetzt muss man sich nur noch
die Frage stellen ob ein Leben ausreicht die ganzen Informationen ob nützlich oder nicht wenigstens mal anzulesen :mrgreen: >:) :mrgreen:
Es ergab sich folgendes :

Zugang zu den riesigen Datenmengen im Internet,
die derzeit etwa 147 Zettabytes an Daten umfasst.
Wieviel Tbyte wohl das CBF davon einnimmt :lol:
Ein Zettabyte entspricht ungefähr einer Milliarde Terabytes.

1 TB bietet ungefähr Speicherplatz für: 6,5 Millionen Dokumentseiten,
Geschwindgkeiten des lesens
Anzahl der Seiten Langsam (150 wpm) Durchschnittlich(300 wpm)
1 Seite 3.3 Minuten 1.7 Minuten
10 Seiten 33.3 Minuten 16.7 Minuten
100 Seiten 5.6 Stunden 2.8 Stunden
500 Seiten 1.2 Tage 13.9 Stunden

tja und ich habe soviel noch nicht gelesen , dafür "Ich weiß, dass ich nichts weiß" :mrgreen: >:) :mrgreen:

Saludos y no te rindas nunca
Maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1568
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von Beefeater »

maxheadroom hat geschrieben: Di 3. Sep 2024, 20:38
Zugang zu den riesigen Datenmengen im Internet,
die derzeit etwa 147 Zettabytes an Daten umfasst.
Wieviel Tbyte wohl das CBF davon einnimmt :lol:
Es sind 2024 bereits 153,5 Zettabytes...
2020 waren es noch 64 Zettabyte. Also deutlich mehr als eine Verdoppelung in 4 Jahren. Und das geht weiter so ...
Wobei bei diese Zahlen alle nur Schätzungen bzw. Statistiken sind. Es gibt da keine 100% sicheren Erkenntnisse.

Aus Erfahrung würde ich schätzen, daß das Forum weniger als 50Gbyte Daten hat.
Also weniger als 0.05 Tbyte ;)
Und das obwohl das Forum bereits 15 Jahre existiert.

Texte und html Seiten sind winzig - im Vergleich zu Media Daten wie Videos, Musik oder Fotos.
Zugelassene Fotos im CB sind auf Grund ihrer Größenbeschränkung auch "winzig".

Zudem schleppen wir hier keine 10.000 ehemalige User Zombies mit, wie in anderen Foren,
deren Konten ja auch gewissen Platz brauchen, samt deren privaten Nachrichten.

Das Forum paßt sicher locker auf einen 64 Gbyte USB Stick :d
Bzw. auf jedes moderne Smartphone.

Genauer beantworten könnte Chris das als Technik Admin.
Er weiß sicher, wie groß so ein CB Forum Vollbackup ist.
(wobei hier Daten Kompression die reale Größe verkleinert)

Saludos Mike

P.S. mich würde bezüglich der 153+ Zettabytes des gesamten Internets wirklich interessieren, wieviel der Daten davon redundant sind.
Das heißt, wieviele der einzelnen Dateien einmal, zehn Mal oder zehntausende Male vorhanden sind.
Dann blieben unterm Strich sicher netto nur noch ca. 75 Zettabyte übrig.

Man muß als Beispiel ja auch die heutigen Internet Streaming Anbieter mit reinrechnen.
Also Amazon prime, sky, netflix, hulu usw. usw. wo viele Filme und Serien doppelt und dreifach vorhanden sind.

Und dann kommt noch die Pornoindustrie dazu, so hart und schmuddelig das auch klingen mag, behaupte ich mal,
daß die einen immensen Anteil an den Internet Gesamt Daten haben. Wahrscheinlich 30%.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von housecat »

Beefeater hat geschrieben: Mi 4. Sep 2024, 09:58 Es sind 2024 bereits 153,5 Zettabytes...
Alles ein bisschen schwer fassbar: Zettabyte, soundsoviel Terabyte. Mit 1000-hoch-7 (== Zetta) ist es vllt einfacher. 1000-hoch-irgendwas ist die Anzahl der 000-Blöcke, also Zetta ist sieben Blöcke, mithin 1.000.000.000.000.000.000.000, siehe Tabelle https://en.wikipedia.org/wiki/Byte#Multiple-byte_units

SD-Karten mit viel Speicherplatz aus dem Medienmarkt haben heutzutage 2 Terabyte. TB, das sind 1000-hoch-4. Sieben minus vier sind drei, also TB mal 1000-hoch-3 (eine Milliarde) ist Zetta. Sprich das Internet ist irgendwo im Bereich 100 Milliarden SD-Karten. Die SD-Karten könnte man z.B. kaufen für einen Bundeshaushalt.

Oder: die SD-Karte hat 15 x 11 mm und ist 0.7mm hoch. Eine gewisse mechanische Stützkonstruktion braucht es bestimmt, runden wir also auf auf 20 x 15 x 1 mm == 3,3 Mio SD-Karten auf den Kubikmeter. Mit je 2 TB sind das rund 6 Exabyte (== 1000-hoch-6) pro m³. Also könnte man das Internet mit der Schätzung in 153,5 x 1000-hoch-7 / 6 / 1000-hoch-6 == 25.500 m³ SD-Karten speichern. Mithin (in spanischen Pools mit 100m³ gemessen) sind das 255 Pools voller SD-Karten.

Wahlweise: als DNA-Speicher mit 215 Exabyte pro kg bräuchte man nur rund eine Tonne. Aber bis DNA-Speicher erfunden ist, da wird das Internetz sicher etwas größer sein. Ref: https://www.zeit.de/wissen/2017-03/dna- ... her-erbgut

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1568
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von Beefeater »

Bei den ganzen Zahlen wird einem schwindelig :-D

Ich erinnere mich noch gut an den Jahrtausendwechsel, also 1999, vor 25 Jahren, da kamen welche auf die Idee,
Daten auf Tesafilmrollen zu speichern, damit würden viele SpeicherProbleme der Zukunft gelöst.

Nunja, es wären wohl 10 Gigabyte auf einer Standardrolle möglich gewesen, also der Inhalt von ca. 15 cds oder 2 DVDs.
Damals hatte die üblichen Festplatten so um die 1 bis 4 Gbyte und SATA war gerade ganz neu auf dem Markt.

Heute grinsen wir über solche Größen.
Meine größte Einzel Festplatte hat aktuell 20 Tbyte. Also ca. 20.000 Gbyte
8 Stk davon im Raid5 Verbund sind da mal eben 160Tbyte.

Und es sind bereits "bezahlbare" 30TByte Modelle verfügbar ...

The sky is the limit >:d<

Anekdote aus meiner Zeit bei einer IT-Sicherheitsberatung im Jahr 2000:
Der Chef "hasste" Computer, ein reiner Theoretiker, dem musste seine Sekretärin täglich jede E-Mail ausdrucken.
Wirklich JEDE. Sogar die SPAM MAILS :d

Eines Tages kam die Sekretärin zu mir und fragte welchen Drucker sie mal "etwas länger" belegen könnte.
Der Chef wollte sich auch mal "dieses Internet" ansehen. Sie sollte ihm das ausdrucken

Und der meinte das ERNST ... :lol:

Ich habe ihn dann aufgeklärt B-)
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Mi 4. Sep 2024, 12:46 Meine größte Einzel Festplatte hat aktuell 20 Tbyte.
Das Backup wird aus Sicherheitsgründen extern gemacht und gespeichert, damit habe ich nichts zu tun und bin deswegen auch überfragt, wie groß es ist.

Deine Festplatte hingegen ist der Ururenkel meiner ersten Festplatte, die hatte sportliche 20 Megabyte, völlig ausreichend für das Betriebssystem, ein paar Büroprogramme, meine Dokumente und ein paar Spiele.

Und das dürfte nur etwa 35 Jahre her sein.
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“