Mich überkommt auch immer ein Gruseln, wenn ich vor einem Kriegerdenkmal stehe, das an die Gefallenen des 2. Weltkrieges erinnert. Auch wenn ich verstehe, dass Eltern und Geschwister wenigstens eine Gedenkstelle zum Trauern und zur Ehrung ihrer Toten zur Verfügung gestellt werden muss, die einsam in der Fremde und verreckt (ich gebrauche diesen Ausdruck ganz bewusst!) sind und verscharrt wurden, doch ich frage mich, sind diese Stätten noch zeitgemäß?maxheadroom hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 12:49 Im Park auch etliche Denkmäler über vergangene Zeiten, die mich immer seltsam ansprechen wenn ich die Inschriften sehe, sinngemäss
"Für Volk und Vaterland" und heute sind wir befreundetDafür haben auf beiden Seiten dann junge Leute ihr Leben geopfert.
Spricht wie so oft bei vielen DIngen für die Vernunft der Spezies homo sapiens![]()

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang noch sehr gut an einen Beitrag eines unserer aktiven Mitglieder, das vor etlichen Jahren einem anderen (ebenfalls heute noch aktivem) Mitglied nach dem Bericht einer Reise durch Extremadura vorwarf, die Gräber gefallener Soldaten aus dem ersten und zweiten Weltkrieg auf dieser Reise nicht besucht zu haben...
