Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
-
- activo
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 12:44
- Wohnort: Stuttgart / Alicante
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Ich habe gestern das letzte fehlende Dokument an die Firma, welche die Anlage bei uns installiert hat, gesendet. Die übernehmen für uns die Antragstellung. Jetzt heißt es abwarten. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich hier informieren.
Wäre das Thema gestern nicht wieder hochgekommen, hätte ich das Dokument wahrscheinlich immer noch nicht nachgereicht. Also Danke dafür.
Momentan haben wir ein Strom-Problem mit Iberdrola. Darum haben wir gestern die Entscheidung getroffen unseren Batterie-Speicher zu erweitern.
Viele Grüße
Carmen
Wäre das Thema gestern nicht wieder hochgekommen, hätte ich das Dokument wahrscheinlich immer noch nicht nachgereicht. Also Danke dafür.
Momentan haben wir ein Strom-Problem mit Iberdrola. Darum haben wir gestern die Entscheidung getroffen unseren Batterie-Speicher zu erweitern.
Viele Grüße
Carmen
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
guten Tag zusammen. Ich habe eine Frage. Darf man ein aus Deutschland mitgebrachtes balkonkraftwerk mit 1600 Watt einfach aufbauen und anschliessen oder was muss ich beachten und beantragen?
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Nein, muss registriert und angemeldet werden.
Das Problem mit einem aus Deutschland mitgebrachten Wechselrichters besteht darin, dass das Netzprofil nicht dem im Spanien verwendeten RD1699 übereinstimmt. Das muss entsprechend angepasst werden.
In den Baumärkten bekommst du PV Artikel inkl. IVA meist billiger als MwSt-befreit aus Deutschland. Und du hast dann die richtigen Bescheinigungen und Einstellungen.
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Zwei Updates hätt ich:
-ich habe bei meiner Solarfirma nachgefragt, wie's um die Auszahlung meiner Förderung steht, dzt. werden angeblich etwa Anträge von Apr. 2022 abgerechnet, also min. 1,5 Jahre Zeitversatz
-ich hatte in dem Thread geschrieben, dass man mit compensacion für eingespeisten Strom auf eine monatliche Rechnung von max. 0.- kommen kann, aber kein Geld ausbezahlt bekommt. Das stimmt soweit, allerdings bei Iberdrola im Detail heisst das:
Normale Einspeisung erfolgt mit variabler Vergütung, bei mir waren das etwa 7ct/kWh.
Nun bin ich auf fixe Vergütung umgestiegen (10ct/kWh), alle anderen Kosten des Tarifs sind unverändert geblieben - und mit fixer Vergütung kann man die "Solar Cloud" nutzen, also in späteren Monaten den angesammelten Strom (bzw. das finanzielle Äquivalent) nutzen, und das auch für die Grundgebühren!
Bisher hatte ich jedes Monat ca 300+ kWh gratis an Iberdrola geschenkt, und trotzdem ca 24.- für Potencia etc. gezahlt. Mit Solar Cloud sollte ich wirklich auf annähernd 0 kommen (bis auf Zählermiete von etwa 1.-/Monat). Ich berichte, sobald die erste Rechnung da ist.
-ich habe bei meiner Solarfirma nachgefragt, wie's um die Auszahlung meiner Förderung steht, dzt. werden angeblich etwa Anträge von Apr. 2022 abgerechnet, also min. 1,5 Jahre Zeitversatz
-ich hatte in dem Thread geschrieben, dass man mit compensacion für eingespeisten Strom auf eine monatliche Rechnung von max. 0.- kommen kann, aber kein Geld ausbezahlt bekommt. Das stimmt soweit, allerdings bei Iberdrola im Detail heisst das:
Normale Einspeisung erfolgt mit variabler Vergütung, bei mir waren das etwa 7ct/kWh.
Nun bin ich auf fixe Vergütung umgestiegen (10ct/kWh), alle anderen Kosten des Tarifs sind unverändert geblieben - und mit fixer Vergütung kann man die "Solar Cloud" nutzen, also in späteren Monaten den angesammelten Strom (bzw. das finanzielle Äquivalent) nutzen, und das auch für die Grundgebühren!
Bisher hatte ich jedes Monat ca 300+ kWh gratis an Iberdrola geschenkt, und trotzdem ca 24.- für Potencia etc. gezahlt. Mit Solar Cloud sollte ich wirklich auf annähernd 0 kommen (bis auf Zählermiete von etwa 1.-/Monat). Ich berichte, sobald die erste Rechnung da ist.
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Wenn ich die Bedingungen richtig gelesen hab kann man max. 40 Euro pro Monat ansparen, Max. 480 im Jahr. Ob das immer reicht um die die Grundkosten ab zu decken.
300 oder 390 in unserem Fall x 0.10 Euro = 30 - 40 Euro abzüglich der Kosten von 24 Euro würde also eine maximale Ansparung von ca. 6 - 16 Euro pro Monat ergeben. Bei uns wird es für 0 wohl kaum reichen. Bin auch gespannt. Kommt sicher darauf an wie lange man hier ist pro Jahr.
Wir sind vorwiegend im Winter hier da wird es sicher kritisch.
300 oder 390 in unserem Fall x 0.10 Euro = 30 - 40 Euro abzüglich der Kosten von 24 Euro würde also eine maximale Ansparung von ca. 6 - 16 Euro pro Monat ergeben. Bei uns wird es für 0 wohl kaum reichen. Bin auch gespannt. Kommt sicher darauf an wie lange man hier ist pro Jahr.
Wir sind vorwiegend im Winter hier da wird es sicher kritisch.
-
- bisoño
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 30. Okt 2023, 11:49
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
@ dksoft
Das mit dem Netzprofil habe ich nicht ganz verstanden... Könntest Du mir das etwas genauer erklären?
Danke und frohe Weihnachten
Maravillosa
Das mit dem Netzprofil habe ich nicht ganz verstanden... Könntest Du mir das etwas genauer erklären?
Danke und frohe Weihnachten
Maravillosa
Querer es poder
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Die Netzbetreiber definieren Betriebsparameter für die Wechselrichter um die Netzstabilität zu gewährleisten. Da stehen z.B. Spannungsbereiche drin oder wann sich ein WR vom Netz trennen muss. Ganz offensichtlich darf ein WR keinen Strom in das Straßennetz einspeisen, wenn das Stromnetz zu Wartungszwecken abgeschaltet wurde.Maravillosa hat geschrieben: ↑Mo 25. Dez 2023, 00:03 @ dksoft
Das mit dem Netzprofil habe ich nicht ganz verstanden... Könntest Du mir das etwas genauer erklären?
Diese Normen sind von Land zu Land unterschiedlich. In DE z.B. VDE-AR-N 4105 und in Spanien RD1699. Wenn du also einen WR in DE kaufst, ist dieser nach VDE konfiguriert und entspricht somit nicht den Spanischen Vorgaben.
Bei manchen WR lassen sich diese Profile ganz einfach am Display ändern. Andere benötigen Programmieradapter oder ein Installationspasswort, was nur Fachleuten genannt wird.
Problematisch ist das oft bei den Mikrowechselrichtern, die bei Balkonkraftwerken eingesetzt werden. Diese lassen sich nur über Funk konfigurieren und da muss man dann zusätzlich eine Kontrolleinheit für 200-300€ kaufen oder sich einmalig leihen.
Fazit: Beim Kauf gleich klären, welches Profil der Netzbetreiber fordert und entsprechend konfigurieren lassen.
-
- bisoño
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 30. Okt 2023, 11:49
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Ok, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Lg Maravillosa
Lg Maravillosa
Querer es poder
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
So wir haben ja im vergangenen Herbst Solar installiert, ohne Batterie. Durch einen Hinweis von Freunden haben wir eine Firma in Denia beauftragt das beste Angebot für uns zu suchen und die haben dann auch alles erledigt. Seit 3 Monaten sind wir bei Naturgy. Im ersten Monat mussten wir noch die Grundgebühren bezahlen, da in unserer Virtuellen Batterie noch kein Guthaben war. Seit da ist unsere Rechnung 0 Euro.
Wir machen alles mit Strom und haben 13 Panele aktiv. Das dürfte für uns übers Jahr gut reichen.
Vergütung um 11 Cent, Bezug ca.12 Cent. Anschlusskosten ähnlich wie bei Iberdrola. Virtuelle Batterie wird geladen mit dem Guthaben das man aus dem Überschuss erzielt ohne Limit, Guthaben verfallen nach 5 Jahren. Scheint aktuelle das beste Angebot zu sein. Zumindest die Firma die bei uns installiert hat kannte kein so gutes, haben selbst nicht so gute Konditionen.
Mehr infos gerne per PN wer diesen Service nutzen möchte der Firma in Denia. Gekostet hat uns das ganze 40 Euro.
Wir machen alles mit Strom und haben 13 Panele aktiv. Das dürfte für uns übers Jahr gut reichen.
Vergütung um 11 Cent, Bezug ca.12 Cent. Anschlusskosten ähnlich wie bei Iberdrola. Virtuelle Batterie wird geladen mit dem Guthaben das man aus dem Überschuss erzielt ohne Limit, Guthaben verfallen nach 5 Jahren. Scheint aktuelle das beste Angebot zu sein. Zumindest die Firma die bei uns installiert hat kannte kein so gutes, haben selbst nicht so gute Konditionen.
Mehr infos gerne per PN wer diesen Service nutzen möchte der Firma in Denia. Gekostet hat uns das ganze 40 Euro.
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Das klingt sehr gut, daher möchte ich nochmal genau nachfragen:
Für jede kWh, die ihr in das Netz einspeist, werden euch 11 Cent auf dem Konto gutgeschrieben.
Für jede kWh, die ihr aus dem Netz bezieht und als Guthaben existiert, kostet dann 12 Cent.
Was kostet die kWh, wenn das Guthaben aufgebraucht ist?
Wie hoch ist die Grundgebühr, wenn kein Guthaben besteht?