Die beiden restlichen Fassaden habe ich selbst mit insgesamt 24 Watt beleuchtet, was ich schon erstaunlich finde, wenn man bedenkt, dass früher selbst in einer Leselampe eine 40 Watt Glühbirne steckte.
'Haustechnik' in Spanien (Spanisch)
Re: 'Haustechnik' in Spanien (Spanisch)
Naja, mitten in der Stadt bin ich ein vergleichsweise unbedeutender Kontaminateur, spätestens jedenfalls seit die Gemeinde ohne vorherige Ankündigung plötzlich eine Art Supernova an eine unserer Fassaden gedübelt hat. Da sitzt man nichtsahnend zuhause am Schreibtisch und plötzlich setzt jemand einen Schlagbohrer von außen ans Haus.

Die beiden restlichen Fassaden habe ich selbst mit insgesamt 24 Watt beleuchtet, was ich schon erstaunlich finde, wenn man bedenkt, dass früher selbst in einer Leselampe eine 40 Watt Glühbirne steckte.

Die beiden restlichen Fassaden habe ich selbst mit insgesamt 24 Watt beleuchtet, was ich schon erstaunlich finde, wenn man bedenkt, dass früher selbst in einer Leselampe eine 40 Watt Glühbirne steckte.
Saludos,
Chris
Chris
Re: 'Haustechnik' in Spanien (Spanisch)
Mir ist das Thema "Lichtverschmutzung" schon seit vielen Jahren bekannt, da ich mich auch mal mit Astronomie und Teleskopen beschäftigt habe.
In vielen dicht besiedelten Wohngebieten, speziell in Deutschland, ist die "Sternenguckerei" quasi unmöglich geworden.
Hier in Spanien haben wir das Glück dass die Nachbarn weit genug entfernt und keine Lichtverschmutzer sind.
Ich kenne hier nur eine nächtliche Garagenbeleuchtung, c.a 100m entfernt, die aber auch um 01h ausgeht.
Daran werde ich mich auch orientieren.
Wenn der Mond nicht "scheint" ist hier nachts alles stockduster. Nur die Lichter von Elche sind in weiter Entfernung zu sehen.
In vielen dicht besiedelten Wohngebieten, speziell in Deutschland, ist die "Sternenguckerei" quasi unmöglich geworden.
Hier in Spanien haben wir das Glück dass die Nachbarn weit genug entfernt und keine Lichtverschmutzer sind.
Ich kenne hier nur eine nächtliche Garagenbeleuchtung, c.a 100m entfernt, die aber auch um 01h ausgeht.
Daran werde ich mich auch orientieren.
Wenn der Mond nicht "scheint" ist hier nachts alles stockduster. Nur die Lichter von Elche sind in weiter Entfernung zu sehen.
... Et het noch emmer joot jejange