Wer liest gerade was?
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17047
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Nicht neu, aber dennoch gerade erst auf meinem eReader gelandet ... Die Sturmzeit-Trilogie von Charlotte Link. Ich habe alle drei Bände hintereinander weg gelesen. Mir haben alle ausnehmend gut gefallen. Flüssig zu lesen, interessante Charaktere, deutsche Geschichte verpackt in die Leben der Frauen der Familie Degnelly.
- Alice21
- activo
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 11:33
- Wohnort: Heimat: Köln! Jetzt Niederrhein + El Campello
Re: Wer liest gerade was?
Da will ich gleich noch was aus Spanien vorstellen:
Die Bäckerei der Wunder
von Christian Escriba und Co-Autorin
1926 wird in Barcelona die kleine Alba geboren, die später zur ersten weiblichen Konditorin Spaniens wird. Schon von klein an liebt sie kochen und backen, vor allem das Naschwerk. Trotz all der politischen Wirren bekommt sie eine Ausbildung in Barcelonas berühmter Konditorei Escribà, die noch heute existiert. Viele Kapitel beschreiben auch ihr Wirken an den katalonischen und Spanischen Spezialitäten, die der Bevölkerung Halt geben in Zeiten von Bürgerkrieg etc.
Wer Süsses mag und vielleicht mal Barcelona und diese Konditorei besuchen will, hat mit diesem Roman prima Vorbereitung.
Garantiert kalorienfrei!
Die Bäckerei der Wunder
von Christian Escriba und Co-Autorin
1926 wird in Barcelona die kleine Alba geboren, die später zur ersten weiblichen Konditorin Spaniens wird. Schon von klein an liebt sie kochen und backen, vor allem das Naschwerk. Trotz all der politischen Wirren bekommt sie eine Ausbildung in Barcelonas berühmter Konditorei Escribà, die noch heute existiert. Viele Kapitel beschreiben auch ihr Wirken an den katalonischen und Spanischen Spezialitäten, die der Bevölkerung Halt geben in Zeiten von Bürgerkrieg etc.
Wer Süsses mag und vielleicht mal Barcelona und diese Konditorei besuchen will, hat mit diesem Roman prima Vorbereitung.
Garantiert kalorienfrei!
Re: Wer liest gerade was?
Wir waren erst im letzten Monat in Barcelona und sind u.a. durch das Gotische Viertel geschlendert. Lt. Google ist diese Konditorei gar nicht weit von der Plaza de San Jaime (Sant Jaume) entfernt, wo wir auch waren. Schade, dass ich zu dem Zeitpunkt nichts von dieser Konditorei wußte. Die hätte ich mir gerne angeschaut und natürlich auch fotografiert, vielleicht auch etwas gekauft.

----------------------------------
Ich lese gerne historische Romane. Da ich kaum etwas über die Wikinger weiß, habe ich mir für den kommenden Urlaub einen Roman über diese vergangene Zeit (9. Jahrhundert) heruntergeladen: Wikingerblut ... (von Jürgen Bärbig). Bewertung: 4,3 von 5 Sternen.
Gruß Josefine 

- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2532
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Wer liest gerade was?
Ich lese zur Zeit super spannende Thriller von 'Ilkka Remes" momentan "Das Hiroshima-Tor" .
Das ist mein 8. buch von diesem Autor und eines ist so spannend wie das andere. Echt zu empfehlen.
Das ist mein 8. buch von diesem Autor und eines ist so spannend wie das andere. Echt zu empfehlen.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2725
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Wer liest gerade was?
... heute Nachmittag mal ein wenig in einem Urlaubsfundstück 'geblättert' > heißt einige Kapitel gelesen
...
>> für fortgeschrittene Spanischlerner mal ein Krimi (Serie-1.Buch) mit 'Handlungsspielraum' in Barcelona, aber generell mit sehr einfachem Wortschatz mit ein paar Ausnahmen zum Nachschlagen und überschaubarer Grammatik ...
Vorteil: enthält sehr viele gut verständliche Alltagsdialoge aus dem Themenbereich des Buches und spiegelt ein wenig den (kriminellen) Alltag in 'Catalunya' wider ...
Mir gefällt's jedenfalls und wird weitergelesen
....
Buch: 'El sastre del diabolo'
Autor: Riccardo Braccaioli (Bd. 1 - Serie 'Investigaciones del inspector Álex Cortés'
... mal sehen, wer's mag
....

>> für fortgeschrittene Spanischlerner mal ein Krimi (Serie-1.Buch) mit 'Handlungsspielraum' in Barcelona, aber generell mit sehr einfachem Wortschatz mit ein paar Ausnahmen zum Nachschlagen und überschaubarer Grammatik ...
Vorteil: enthält sehr viele gut verständliche Alltagsdialoge aus dem Themenbereich des Buches und spiegelt ein wenig den (kriminellen) Alltag in 'Catalunya' wider ...
Mir gefällt's jedenfalls und wird weitergelesen

Buch: 'El sastre del diabolo'
Autor: Riccardo Braccaioli (Bd. 1 - Serie 'Investigaciones del inspector Álex Cortés'
... mal sehen, wer's mag

Saludos -- baufred --
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5384
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Hola todos y baufred,
ich lese immer gern Deine Tipps für spanisch lernen, wenn´s auch bei mir noch nicht all zu viel nutzt , denn irgendwie klappt bei meinen grauen Zellen die Aufnahme etwas zögerlich
aber neugierig wie ich bin habe ich das El Sastre de diabolo mal der Tante Google zur Interpretation überlassen und bin auf eine interessante Variante gestossen ausserhalb des Buches welches auch kurz erwähnt wird , aber mehrheitliche Treffe haben sich auf einen Song bezogen :
Desweiteren bin ich auf den Reisen durch die Welt des internets auf eine nette Seite gestossen die zumindest grossartige Versprechen
macht : Jicki Sprachduschen Lerne Sprachen durch Hören
Mit Jicki lernst Du Sprachen …... So einfach wie Deine Muttersprache.
Wer Lust hat kann Tante Google bemühen, zwei Lektionen gibt es gratis, ich habe das Prinzip schon lange genutzt indem ich auf meinen Fahrten in den Süden mp3 Dateien im Auto laufen lasse, Effekt ist ich kenn die Abfolge schon auswendig aber von den Worten sind in meinem Sprachzentrum nur wenige wenn überhaupt hängen geblieben, ich gebe natuerlich trotzdem nicht auf , immerhin ist es mir bis jetzt gelungen die fürs überleben wichtigen Vokabeln in meinem Sprachzentrum abzulegen
Saludos
maxheadroom ,Que lucha como Don Quijote contra molinos de viento, contra el olvido del vocabulario español
ich lese immer gern Deine Tipps für spanisch lernen, wenn´s auch bei mir noch nicht all zu viel nutzt , denn irgendwie klappt bei meinen grauen Zellen die Aufnahme etwas zögerlich


Insgesamt erforscht "Sastre Del Diablo" Themen wie Versuchung, Genuss und die Faszination der Nacht und porträtiert den Protagonisten als Engel, der immer wieder in Sünde fällt, gefangen in einem nie endenden Kreislauf von Verlangen und Vergnügen.
Diese Bedeutungsinterpretation wurde von AI verfasst.
Dabei kann man auch ein paar neue spanische Vokabeln zumindest mal kurzfristig den grauen Zellen zur Verfügung stellen.Diese Bedeutungsinterpretation wurde von AI verfasst.
Desweiteren bin ich auf den Reisen durch die Welt des internets auf eine nette Seite gestossen die zumindest grossartige Versprechen
macht : Jicki Sprachduschen Lerne Sprachen durch Hören
Mit Jicki lernst Du Sprachen …... So einfach wie Deine Muttersprache.
Wer Lust hat kann Tante Google bemühen, zwei Lektionen gibt es gratis, ich habe das Prinzip schon lange genutzt indem ich auf meinen Fahrten in den Süden mp3 Dateien im Auto laufen lasse, Effekt ist ich kenn die Abfolge schon auswendig aber von den Worten sind in meinem Sprachzentrum nur wenige wenn überhaupt hängen geblieben, ich gebe natuerlich trotzdem nicht auf , immerhin ist es mir bis jetzt gelungen die fürs überleben wichtigen Vokabeln in meinem Sprachzentrum abzulegen


Saludos
maxheadroom ,Que lucha como Don Quijote contra molinos de viento, contra el olvido del vocabulario español
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2725
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Wer liest gerade was?
@maxheadroom: also der Hinweis auf einen Song hat mich gleich verführt 'la tía Google' zu quälen
...
Treffer: Nortec Collective - Sastre del diablo (Nortec Hiperboreal con Adrian Dargelos)
... geht butterweich ins Ohr - der Aussprache nach eine Gruppe aus SA ('Cono sur' vermutl. Argentinien)
... gleich YouTube animiert, mir den Song zu 'spendieren' + per Google den Text (letras) zum Mitlesen (oder Mitsingen
) abgespeichert ...


Treffer: Nortec Collective - Sastre del diablo (Nortec Hiperboreal con Adrian Dargelos)
... geht butterweich ins Ohr - der Aussprache nach eine Gruppe aus SA ('Cono sur' vermutl. Argentinien)
... gleich YouTube animiert, mir den Song zu 'spendieren' + per Google den Text (letras) zum Mitlesen (oder Mitsingen

Saludos -- baufred --
Re: Wer liest gerade was?
Der Schmerzsammler
Ein Thriller von Martin Conrath aus dem Jahr 2013.
Durch Zufall habe ich dieses Buch in meinem deutschen Heimatort in einer alten umgebauten Telefonzelle für Bücheraustausch gefunden.
Das Buch spielt in der Umgebung von Düsseldorf und handelt von einer Profilerin und Sektenbeauftragten des LKA.
Während den Ermittlungen zu einem satanisch motivierten Mord begegnet sie einem Serienmörder.
Ein obsessiver Killer der leidenschaftlicher Sammler ist, denn er sammelt die Stimmen seiner Opfer.
Ich lese gerne und sehr viel, unter anderem auch gerne mal einen guten Thriller.
Ich bin nun fast in der Mitte des Buches angelangt und bisher ist es besser als ich beim Überfliegen des Einbandes dachte.
Beim Lesen landet man tatsächlich im Kopf des Killers, ich finde diese Art zu schreiben sehr spannend.
Gruss N.
Ein Thriller von Martin Conrath aus dem Jahr 2013.
Durch Zufall habe ich dieses Buch in meinem deutschen Heimatort in einer alten umgebauten Telefonzelle für Bücheraustausch gefunden.
Das Buch spielt in der Umgebung von Düsseldorf und handelt von einer Profilerin und Sektenbeauftragten des LKA.
Während den Ermittlungen zu einem satanisch motivierten Mord begegnet sie einem Serienmörder.
Ein obsessiver Killer der leidenschaftlicher Sammler ist, denn er sammelt die Stimmen seiner Opfer.
Ich lese gerne und sehr viel, unter anderem auch gerne mal einen guten Thriller.
Ich bin nun fast in der Mitte des Buches angelangt und bisher ist es besser als ich beim Überfliegen des Einbandes dachte.
Beim Lesen landet man tatsächlich im Kopf des Killers, ich finde diese Art zu schreiben sehr spannend.
Gruss N.
“If you really want to get along with somebody, let them be themselves.”
― Willie Nelson
― Willie Nelson
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wer liest gerade was?
@ rainer
Vielleicht wäre dieses Buch etwas für dich?
Ich lese gerade das Debüt des Autors Daniel Friedman, „Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten“ um den 87-jähriger Cop im Ruhestand, Buck Schatz, ein Weltkriegsveteran, der Jagd macht auf den untergetauchten Nazi, Heinrich Ziegler. Schatz ist ein echter Kauz - Kettenraucher, sarkastisch, nörgelnd, oft beleidigend ehrlich und sehr witzig.... -
Zusammenfassungbuecher.de hat geschrieben:Schatz, der davon ausging, dass Ziegler längst tot ist und in der Nazihölle schmort, erfährt von einem ehemaligen Kameraden an dessen Totenbett, dass Ziegler noch lebt - und das vermutlich unter falschem Namen irgendwo in den USA. Widerwillig nur ging Schatz überhaupt ins Krankenhaus, um seinen Kumpel Jim Wallace zu besuchen - denn Buck ist ein echter Griesgram, nörgelig, sarkastisch, meist beleidigend ehrlich und wenn er keine Lucky-Strike-Zigaretten in der Tasche hat, wird der Kettenraucher wirklich sauer. Sein Motto: "Wenn man die Chance hat, Nichts zu tun, sollte man sie immer ergreifen." Wie gut, dass es da auch noch Rose Schatz als ausgleichendes Element gibt. Sie schafft es meist, sich Bucks Gezeter anzuhören, um dann, milde lächelnd, doch ihren Willen durchzusetzen, oder sie entschuldigt sich für ihn, wenn er es selbst für seine Verhältnisse übertrieben hat mit der Beschimpfung seiner Mitmenschen. weiter lesen
2015 erschien der Folgeroman "Der Alte, der die Rache liebte"
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5384
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Hola todos,
mal was anderes , kein Thriller , aber auch spannend, vor allem da das Problem "keine Zeit" ja eigentlich jeden von uns trifft
Ganz unwissenschaftlich um es sich einfach zu verdeutlichen
https://www.spektrum.de/news/die-zeit-k ... ontent=top
Saludos
maxheadroom
mal was anderes , kein Thriller , aber auch spannend, vor allem da das Problem "keine Zeit" ja eigentlich jeden von uns trifft

Ganz unwissenschaftlich um es sich einfach zu verdeutlichen
"Wenn wir begreifen, dass es kein weiterer Tag ist, sondern ein Tag weniger, werden wir beginnen, die wirklich wichtigen Dinge wertzuschätzen" (Autor unbekannt)
Das ist zwar nur philosophisch, trifft es aber auch ganz gut , aber die Wirklichkeit , wissenschaftlich ist viel besser 


Demnach gibt es keine Zeit; sie ist bloß eine Illusion,
die sich aus der Verschränkung von quantenphysikalischen Systemen ergibt.
Wer sich mit der Thematik näher befassen will, bitteschön , hier gehts weiter :die sich aus der Verschränkung von quantenphysikalischen Systemen ergibt.
https://www.spektrum.de/news/die-zeit-k ... ontent=top
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.