Wechsel des Stromversorgers

Antworten
Wassergirl
principiante
principiante
Beiträge: 1
Registriert: Do 20. Sep 2012, 11:26

Wechsel des Stromversorgers

Beitrag von Wassergirl »

Hallöchen an Alle,

ich habe in der Zeitung gelesen, daß man den Stromversorger wechseln kann. Habe dann im Internet das entsprechende Formular ausgefüllt. Jetzt meldet sich bei mir eine Firma mit Namen "Olaluz" und bietet einen günstigeren Tarif an. Leider ist mein spanisch nicht gut genug um alles "Kleingedruckte" wirklich zu verstehen.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma gemacht oder sonst wie von Iberdrola weggewechselt?

Wäre dankbar, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen würde, die Wechselfrist endet Ende diesen Monats.

Vielen Dank und viele liebe Grüße
Wassergirl
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Wechsel des Stromversorgers

Beitrag von sol »

Guten Tag, Wassergirl

du steigst nach gut einem Jahr aus dem Wasser,
wie dereinst Phoenix aus der Asche ------ :-?

Aber Insider , die in Spanien eine Bleibe haben, werden dir bestimmt weiterhelfen---- >:d<
Gruss Wolfgang
alf
activo
activo
Beiträge: 397
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 13:40
Wohnort: Oriuhela Costa / Stade

Re: Wechsel des Stromversorgers

Beitrag von alf »

Hallo Nixe,
Dein Nickname macht neugierig. Wenn Du ein bisschen von Dir erzählst (hast ja mehr als ein Jahr Zeit gehabt zu überlegen, was Du von Dir preisgeben willst) ist das sicherlich ein Motivationsschub für die Informierten. Ich kann dir allerdings da nicht weiterhelfen.
Na denn man tau, alf
Benutzeravatar
flyinair
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: Do 20. Aug 2009, 17:46
Wohnort: Calpe - Costa Blanca

Re: Wechsel des Stromversorgers

Beitrag von flyinair »

Die Frage ist sicherlich interessant, in D ist das ja mittlerweile kein Problem mehr.
Gibt es hier an der nördlich. CB. überhaupt alternative Anbieter ?

Gerd
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Wechsel des Stromversorgers

Beitrag von villa »

Ja gibt es, eine Weile waren die auf jeder Rechnung unten mit aufgelistet, weiss aber so spontan nicht ob das immer noch so ist.

Hab mich aber bisher nicht darum gekümmert.
Hansefrank
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 39
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 11:35
Wohnort: Hamburg

Re: Wechsel des Stromversorgers

Beitrag von Hansefrank »

Greife das Thema noch mal auf.
Wir haben gestern von Iberdrola zu Octopus.es gewechselt. Hier ein großes Lob und Dank an den Service / David, der uns sehr geholfen hat. Irgendwie kamen wir von D auf der spanischen Webseite nicht weiter. Nach der 2. Eingabemaske ging’s immer wieder zurück. Also Email hin, Rückruf kam prompt. Der Rest wurde dann telefonisch besprochen. (Auf englisch)
Haben auch gleich den Gasanschluss mit rüber genommen.
Strom soll in 2-4 Tage gewechselt sein, Gas 8-10 Tage, wir sind gespannt. Auch was so die Abrechnungen zeigen. Gebe hier gerne Feedback in den nächsten Monaten.

Noch eine wahrscheinlich (für einige) wichtige Info bei einer Anmeldung auf einer spanischen Seite. Hier wird fast immer nach einem 2. Nachnamen gefragt, ohne den kommst du nicht weiter. In E haben alle einen zweiten Nachnamen, so lernt man nie aus. Wenn man also keinen hat, kommt man mit einem Punkt ( . ) meist weiter. Spanische Handynummer ist natürlich vom Vorteil, hab mir jetzt einen günstige Prepaid Karte gekauft.
Ahoi aus Hamburg / Riquelme
Frank
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1537
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Wechsel des Stromversorgers

Beitrag von Kiebitz »

Ich habe mal eine Weile über einen Wechsel nachgedacht aber ich bleibe bei Iberdrola.
Solar Cloud ist ideal. Ich habe keine Batterie aber 12 Module. Jetzt den 6. Monat hintereinander Rechnungen von unter 5 Euro gehabt. Parallel dazu ist mein Solar Cloud Guthaben mittlerweile dreistellig.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“