Hinfahrt an die Costa del Azahar

Mitglieder berichten über ihre Erfahrungen
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6727
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Hinfahrt an die Costa del Azahar

Beitrag von Citronella »

Hallo Frambuesa >:d< ,

ich bin sehr gerne mit euch auf die lange Anreise gegangen (inklusiv den hübschen Übernachtungsunterkünften) und freue mich auf die Fortsetzung, auch wenn La Dana nichts Gutes verspricht....

Danke für die unterhaltsame "Reportage", ich hoffe es folgen noch einige Geschichten.

Dir wünsche ich erstmal schnelle Besserung, damit du Spanien voll genießen kannst!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Hinfahrt an die Costa del Azahar

Beitrag von Frambuesa »

baufred hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 10:49 ... hätte - schon bis hierher - das Potenzial für ein Drehbuch eines hervorragenden Dokumentarfilmes ....
Ganz herzlichen Dank >:d< - das geht ja runter wie Öl :-D

Oliva B. hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 20:32 hier geht es definitiv nicht um die schnellste, sondern um die schönste Route.
Du hast wieder einmal mit aufmerksamen Blick die Highlights rechts und links am Wegesrand eingefangen.
Es macht einfach Freude, die Augen auch offen zu halten für die unscheinbaren, schönen Dinge am Wegesrand und …
. . . am Sonntag morgen die Käufer in und vor den Boulangerien zu beobachten, die darauf warten, ihr frisches Baguette unter den Arm klemmen zu können.

Citronella hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 14:00
ich bin sehr gerne mit euch auf die lange Anreise gegangen (inklusiv den hübschen Übernachtungsunterkünften) und freue mich auf die Fortsetzung, auch wenn La Dana nichts Gutes verspricht....
Ja, Jefe hat wirklich einen Riecher für ausgefallene Unterkünfte.
Citronella hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 14:00 Danke für die unterhaltsame "Reportage", ich hoffe es folgen noch einige Geschichten.

Dir wünsche ich erstmal schnelle Besserung, damit du Spanien voll genießen kannst!
Herzlichen Dank für deine Genesungswünsche. Es ist ja noch lange nicht in Ordnung und so sehr es mich ja in den Fingern juckt - ich muss Arme und Schultern noch arg schonen und darf nicht alles auf einmal machen wollen :mrgreen: . Deshalb muss ich hin und wieder mal (so schwer es mir fällt) einen Tag Pause einlegen :sad:
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Hinfahrt an die Costa del Azahar

Beitrag von hundetraudl »

Immer ein Genuss deine Reiseberichte zu lesen :lol:
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Hinfahrt an die Costa del Azahar

Beitrag von Frambuesa »

Gegen 8 Uhr machten wir uns dann von Argelaguer auf den Weg

So richtig gut war das Wetter wirklich nicht,
Bei Olot
IMG_2024-12-09-075321.jpeg
In der Nähe von Gurb fing es dann an zu schütten
IMG_0901.jpeg
Ein herrlicher Regenbogen - ob das ein gutes Omen ist?
IMG_0902.jpeg
Auf den Straßen war nichts los - nur die Borstenvieh-Reisebusse waren heute vermehrt in Richtung Norden unterwegs.
Miss Piggy und Familie auf ihrer letzten Tour
Miss Piggy und Familie auf ihrer letzten Tour
IMG_0904.jpeg
Kurz vor Maials an der C-12 änderte sich an einer Kreuzung die Streckenführung
und die Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
IMG_0908.jpeg
Überall standen schon wartende Camiones an den Straßenrändern
IMG_0909.jpeg
Des Schicksals Kreisverkehr
IMG_0910.jpeg
Nochmals zurück zur Kreuzung mit den Ordnungshütern, die erklärten, dass in Richtung Castellón alle Straßen gesperrt seien.
IMG_0911.jpeg
Und nun? Müssen wir jetzt tatsächlich den riesigen Umweg über Caspe und Alcañiz nehmen?

Zunächst fuhren wir hinter einem Mannschaftswagen der Mossos d’Esquadra, der uns wieder in die Gegend brachte, wo wir herkamen,

Sicher, das war für uns nicht sehr erbaulich, doch wir hielten uns immer wieder die Situation der Betroffenen in den Orten bei Valencia vor Augen und im Vergleich mit ihnen war unsere Situation ja nur ein kleiner „Pups“.
Von den Jungs der Guardia Civil hatten wir erfahren, dass la Dana nun wohl Tarragona und Barcelona erwischen würde (oder schon hatte).

Die Mossos waren irgendwo in Richtung Westen abgebogen und wir versuchten es wieder in Richtung Süden auf der AP-2

Schon bald sorgten elektronische Hinweis für weitere Verwirrung und Umleitungen
IMG_0913.jpeg
IMG_0914.jpeg
Ob wir heute noch in unserem Domizil ankommen?

Huch, und nun? Direkt an der Ausfahrt standen auch hier verkehrsregelnde Beamten der Guardia Civil. „Richtung Castellón? Wenn Sie sich beeilen, schaffen Sie das noch, denn um 14 Uhr schließen wir auch die anderen Straßen (N240, C14, A7, AP7)“
IMG_0915.jpeg
Und dann war Jefe doch tatsächlich sehr geschwindigkeitsübertretend unterwegs :-? :lol:

Ach ja, vom Bergrutsch an der Eisenbahnlinie vor La Riba hatten die Jungs auch gesprochen.
IMG_0916.jpeg
IMG_0917.jpeg
IMG_0918.jpeg
Bei Amposta fing es wieder zu regnen an und wir waren froh, als wir endlich in unserem diesjährigen Winterquartier ankamen.
IMG_0919.jpeg
IMG_0921.jpeg
Schauen wir mal, ob es meinen Schultern hier besser geht und welche Abenteuer uns in den nächsten Monaten so ereilen werden.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Hinfahrt an die Costa del Azahar

Beitrag von Frambuesa »

So, nunmehr nach fast 7 Wochen ist bei uns mittlerweile alles „in Butter“,
wir genießen nicht nur das Wetter, sondern auch das regelmäßige Eintauchen in die Welt einheimischer Bares -
auch das Hinterland haben wir wieder einmal erkundet. Natürlich folgt auch so langsam der eine oder andere Bericht Bild
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
AuS
activo
activo
Beiträge: 259
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 13:09
Wohnort: Alicante- San Juan

Re: Hinfahrt an die Costa del Azahar

Beitrag von AuS »

Frambuesa hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 11:46 So, nunmehr nach fast 7 Wochen ist bei uns mittlerweile alles „in Butter“,
wir genießen nicht nur das Wetter, sondern auch das regelmäßige Eintauchen in die Welt einheimischer Bares -
auch das Hinterland haben wir wieder einmal erkundet. Natürlich folgt auch so langsam der eine oder andere Bericht Bild
Darauf freue ich mich - wie immer - sehr und bin gespannt!
Ein herzliches Dankeschööön >:d< und euch viele neue Eindrücke und Glücksmomente in Spanien ;;)
Antworten

Zurück zu „COSTA BLANCA An- oder Rückreise“