OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Konto in Spanien
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von Beefeater »

Ich hoffe das ist nun nicht zu OffTopic, aber es wird immer unbequemer mit diesen Geldwäschegesetzen in der EU.

IN D als auch in ES.

Eine sehr gute Freundin wollte mir Geld zurück überweisen, das ich ihr vor längerer Zeit für eine Beerdigung geliehen hatte.
Ich sagte spontan paypal, weil ich das eh regelmässig zum Einkaufen nutze.
Die 1500€ wurden prompt an sie zurück überwiesen, weil ich mein "Empfangslimit" angeblich überschritten hätte.
Nonsense, da ich 2020 zuletzt 30€ bei einem Verkauf überwiesen bekam.
Auch 1000€ gingen nicht. Aufs normale deutsche Konto ging es dann schon.

Meine Lebenspartnerin aus D hat ein spanisches Konto bei der holabank (caixa).
Dahin bekam sie einige Zeit die Kostenbeteiligung ihrer 3 erwachsenen Kinder, die in D in ihrem Haus leben.
Keine Miete, lediglich Beteiligungen an den laufenden Kosten wie Strom, Gas, Wasser Internet etc.

Seit November 2024 wurden auch diese Überweisungen, meist alle 2 Monate um die 1000€, stumpf von der holabank abgelehnt.
Ihr Perso war abgelaufen... ok, die wollten den neuen Perso sehen. Muss man erstmal drauf kommen.

Und gleichzeitig bestanden die Sachbearbeiter der holabank auf eine eidesstattliche Erklärung, daß es sich nicht um Illegales Geld
aus Waffen oder Drogengeschäften handelt. Von allen Kindern in D persönlich zu unterschreiben. B-)

Userfriendly ist irgendwie anders :cry:
... Et het noch emmer joot jejange
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 268
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von globetrotter11 »

Hängt das vielleicht mit der Bargeld-Obergrenze von 1.000 € in Spanien zusammen? Gilt zwar nur für Firmen, aber wer weiss????

Bargeldobergrenze: Künftig darf man europaweit nur noch maximal 10.000 Euro in bar bezahlen. Die Neuregelung ist besonders in Deutschland umstritten, weil es eines der wenigen EU-Länder ist, wo es noch keine Obergrenze gibt. Hier müssen Käufer sich bislang nur ausweisen, wenn sie mehr als 10.000 Euro in bar bezahlen wollen. In Frankreich und Spanien hingegen gilt bereits eine gesetzliche Obergrenze von 1000 Euro

https://www.handelsblatt.com/finanzen/b ... 08123.html
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 23:39 Ich hoffe das ist nun nicht zu OffTopic, aber es wird immer unbequemer mit diesen Geldwäschegesetzen in der EU.
[...]
Und gleichzeitig bestanden die Sachbearbeiter der holabank auf eine eidesstattliche Erklärung, daß es sich nicht um Illegales Geld
aus Waffen oder Drogengeschäften handelt. Von allen Kindern in D persönlich zu unterschreiben. B-)
Das dürfte dem entsprechen, was die Deutsche Bank ES regelmäßig von uns fordert. Sicherlich hat sich in Brüssel irgendwer ausgedacht, dass die Banken "geeignete Maßnahmen ergreifen müssen, um Geldwäsche etc etc etc", und deswegen wird mir regelmäßig mit einer Sperre des Kontos gedroht, wenn ich nicht schriftlich Auskunft über die Herkunft meines unermesslichen Reichtums gebe.

Was natürlich ebenso geeignet zur Verbrechersuche ist wie die Fragebögen bei USA-Reisen (falls es die noch gibt, war anno 1992 zum ersten und einzigen Mal dort), ob man Drahtzieher des Holocaust war, aktiver Terrorist ist und so weiter.


globetrotter11 hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 08:58 Hängt das vielleicht mit der Bargeld-Obergrenze von 1.000 € in Spanien zusammen? Gilt zwar nur für Firmen, aber wer weiss????
Eine Überweisung ist vom Limit der Barzahlungen nicht betroffen, sondern eher Stichwort Geldwäsche, und wenn der Empfänger ein Ausländer mit abgelaufenen Ausweis ist, dann gibt es bei Big Brother natürlich direkt dunkelroten Alarm.
Die Bargeld-Grenze von 1000 Euro gilt immer und überall in Spanien, ich kann vielleicht irgendwem heimlich mehr als 1000 Euro Bargeld schenken, was den zum Steuerbetrüger machen würde, aber auch Privatleute können keine Einkäufe von mehr als 1000 Euro in bar tätigen. Was natürlich extrem absurd ist, denn wenn ich Bargeld benutze, mit aber eine offizielle Rechnung ausgestellt wird, dann ist das Geld ja in jedem Fall nachvollziehbar. Wenn man Barzahlungen de facto verbietet, dann zwingt man die Leute eher dazu, alles schwarz zu bezahlen, ohne Rechnung und ohne Steuern, denn offiziell darf es nicht sein.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von Beefeater »

chris hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 11:39 Was natürlich ebenso geeignet zur Verbrechersuche ist wie die Fragebögen bei USA-Reisen (falls es die noch gibt, war anno 1992 zum ersten und einzigen Mal dort), ob man Drahtzieher des Holocaust war, aktiver Terrorist ist und so weiter.
Ich kann nur von meinem letzten USA Besuch 2011 berichten, da musste ich diese albernen Fragen noch immer beantworten.
Insgesamt an die 20 mal, ich war halt oft "Drüben".

Waren Sie an den Verbrechen der Nazis beteiligt? Hallo, ich bin 66 geboren B-)
Haben Sie vor in den USA ein Verbrechen zu begehen?
Wenn ja, wo und wann und welches Verbrechen?
usw.
Eine Überweisung ist vom Limit der Barzahlungen nicht betroffen, sondern eher Stichwort Geldwäsche, und wenn der Empfänger ein Ausländer mit abgelaufenen Ausweis ist, dann gibt es bei Big Brother natürlich direkt dunkelroten Alarm.
Die Bargeld-Grenze von 1000 Euro gilt immer und überall in Spanien, ich kann vielleicht irgendwem heimlich mehr als 1000 Euro Bargeld schenken, was den zum Steuerbetrüger machen würde, aber auch Privatleute können keine Einkäufe von mehr als 1000 Euro in bar tätigen.
Das war mein erster "Kulturschock" nach meiner Ankunft im Okt 22, als ich im Leroy Merlin Anfang 2023 meine 36 PV Kollektoren in Bar bezahlen wollte. Damals immerhin noch zusammen 9500€. Ich legte den Kassiererinnen nen Stapel 500€ Scheine auf die Theke und dann dachte ich,
ich hätte den spanischen König beleidigt oder wäre auf einer internationalen Fahndungsliste.

Aufgerissene Augen, Totenstille und dann heftiger Aktionismus :-s
Das Sicherheitspersonal wurde gerufen, umstellte mich quasi, der Geschäftsführer kam angerannt und alle waren ganz aufgeregt.
Ich musste dann eine Erklärung fürs Finanzamt ausfüllen und unterschreiben, nur um meine Kollektoren bezahlen zu können #:-s
Das Ganze zog sich sicher 1 1/2 Stunden hin.

Später beim Obramart ähnlich, der Wagen war hoch voll und es kamen 1400€ zusammen.
Davon durfte ich auch nur 950€ bar und den Rest mit Karte zahlen.

Ein wenig dystopisch ist das schon. Big Brother Feeling inklusive.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von Chris_W »

Hola,

Bargeld nimmt in Spanien kein Händler mehr gerne, sobald es mehr als ein paar Hundert Euro sind. Als ich meinen Roller gekauft habe, hat der Händler auf Bezahlung mit Kreditkarte bestanden.

Bei Überweisung hatte ich kein Problem, habe z.B. 80.000 Euro von meinem ES-Konto bei der Openbank auf ein anderes ES-Konto überwiesen und ich musste lediglich bei der Online-Überweisung anklicken, woher das Geld stammt.
Auch von einem DE-Konto konnte ich problemlos einen großen Betrag nach ES überweisen, der Empfänger wollte allerdings, dass ich ein Geldwäscheformular ausfülle.

Ich habe mein Openbank-Konto bereits letztes Jahr eröffnet und damit automatisch eine ES-IBAN erhalten, ich hoffe das wird nicht auf DE umgestellt weil die Kontoverbindung bei allen Versorgern für die Lastschrift hinterlegt ist, sonst wäre es mir auch egal, ich glaube alle können inzwischen von jedem Konto in einem EU-Land abbuchen.
Julekeil
activo
activo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 13:39
Wohnort: Frankfurt/ Perleta (Elche)

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von Julekeil »

Hola,

ich bin auch von der Umstellung betroffen und brauche die ES IBAN.

Wenn man bei der Hotline anruft, kommt eine lange Bandansage, dass Ende Februar die Umstellung automatisch erfolgt. Falls man die spanische IBAN behalten möchte, möge man sich telefonisch melden.

Ich werde das dieser Tage tun und berichten.

Saludos

Sabine
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von Florecilla »

Ich habe ein OpenBank-Konto mit spanischer IBAN (u. a. weil Vodafone Spanien uns sonst keinen Glasfaser-Vertrag gegeben hätte). Am 18.12. habe ich eine Email erhalten, in der es heißt "Bald werden dann verschiedene Schritte erforderlich sein, wenn du ebenfalls eine deutsche IBAN haben willst." Das klingt für mich jetzt nicht, wie eine automatische Umstellung von spanischer auf deutsche IBAN. Wenn man dann die FAQs aufruft, klingt es als würde dennoch ein automatischer Wechsel stattfinden. Wenn man dann aber weiter nach unten scrollt, heißt es "Ändert sich meine Kontonummer? Ja, alle Konten werden auf eine deutsche IBAN umgestellt. Wen du weiterhin eine spanische IBAN haben möchtest, kontaktiere uns bitte unter +49 69 945 189 175 von Montag bis Sonntag 8-22 Uhr."

Das habe ich gerade getan und nach nur einer Minute Warteschleife folgende Auskunft erhalten: Wenn man die spanische IBAN behalten möchte, kann man das tun, aber der gesamte Telefon-Service, Dokumente, Online-Banking wird auf spanisch umgestellt. Aktuell muss ich nichts tun, werde zum Umstellungszeitpunkt nochmals kontaktiert (es werden nicht alle Konten gleichzeitig transferiert) und kann mir bis dahin überlegen, wie ich es handhaben möchte.

Nun, damit ist der Vorteil der OpenBank (spanische Online-Bank mit deutschem Service) für die meisten Kunden wohl hinfällig.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
alf
activo
activo
Beiträge: 397
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 13:40
Wohnort: Oriuhela Costa / Stade

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von alf »

Ich denke, der deutschsprachige Service rechnet sich wohl nicht. Da keine Mindestkontobewegung nötig ist, dient das Konto vielen vielleicht nur der kostenlosen Bargelsversorgung. Vitalista, halte dich zurück, ich weiss was du in diesem Falle denkst.
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von dksoft »

Florecilla hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 13:14 ... Aktuell muss ich nichts tun, werde zum Umstellungszeitpunkt nochmals kontaktiert (es werden nicht alle Konten gleichzeitig transferiert) und kann mir bis dahin überlegen, wie ich es handhaben möchte...
Gestern kam eine E-Mail rein, dass die Umstellung zum 23.05.25 losgeht. Wenn du mehr weißt, wie man die ES Kontonummer behalten kann, dann bitte hier reinschreiben.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Beitrag von Florecilla »

Die E-Mail habe ich auch erhalten. Ansonsten aber keine weitere Information in Bezug auf die spanische IBAN. Ich habe soeben eine E-Mail an das Service-Team geschrieben und um Auskunft gebeten, was ich tun muss, um die spanische IBAN zu behalten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Bank“