Sierra de Espuña

Name der autonomen Region, ihrer einzigen Provinz und ihrer Hauptstadt
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 268
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von globetrotter11 »

Nach einem Besuch in Murcia haben wir noch eine Ausflug in die Sierra de Espuña unternommen.

Die Erosionslandschaft rund um die Embalse de Algeciras

Bild

Bild
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 268
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von globetrotter11 »

Auf dem weiteren Weg nach Mula ging es zwischen Fuente Librilla und Mula kilometerweit durch Mandelhaine in voller Blüte.

Xylella hat es wohl noch nicht bis hierhin geschafft...

Bild
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von Frambuesa »

globetrotter11 hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 17:52 Nach einem Besuch in Murcia haben wir noch eine Ausflug in die Sierra de Espuña unternommen.
Ganz herzlichen Dank fürs Mitnehmen in die Sierra de Espuña. Da werden bei mir Erinnerungen wach an einige Winter,
die wir in der Nähe von Mazarrón verbrachten.
Die Touren durch die Sierra de Espuña waren stets ein Highlight.
IMG_1442.jpeg
Allerdings war der Magen der Beifahrerin oft nicht sehr angetan von manch kurvenreicher Strecke ;-)
IMG_1444.jpeg
globetrotter11 hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 17:52 Die Erosionslandschaft rund um die Embalse de Algeciras
Ja, das Barranco de Gebas ist schon eine ganz besondere Landschaft. Ähnliche Formationen findet man auch in Andalusien, vorwiegend in der Provinz Almeria (Tabernas etc.)

Mula hat uns auch sehr gut gefallen.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos ,
@Globetrotter, danke für das zeigen und einen weiteren Punkt auf meiner ToDo Liste , mal sehen wann ich mit der Liste fertig bin :lol:

@Frambuesa,
das Bild auf dem Navi sieht ja vielversrechend aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: da sind ja die paar Kurven nach Pratdip und Rupit von meinen Schlenkern nur Kleinigkeiten :razz: da hätte ich für Deine Magennerven in Frankreich einen schönen Schlenker "Gorges de la Bourne "die Gegend bietet sich ja auf der Reise in den Süden entlang der Isere für diverse an.
Jetzt muss ich erst mal auf den Winter hier in Bayern warten :smile: bevor es im Mai wieder Richtung Süden geht .
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von Josefine »

globetrotter11 hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 17:52 Nach einem Besuch in Murcia haben wir noch eine Ausflug in die Sierra de Espuña unternommen.

Die Erosionslandschaft rund um die Embalse de Algeciras
Dieser herrliche Ausblick auf den Stausee fehlt mir auch noch in meiner Foto-Sammlung der Region Murcia.

War es schwierig, dorthin zu gelangen? Lange Strecke zu Fuß? Viele Serpentinen?
Gruß Josefine :)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 268
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von globetrotter11 »

Es ist kein Problem, dorthin zu kommen. Hier der Standort an dem das Foto gemacht wurde:

https://www.google.com/maps/place/Mirad ... FQAw%3D%3D

Die gut befestigte Strasse geht entlang des Bewässerungskanals, auf der Strecke von der Staumauer ist nur eine, etwas engere und kurvige Stelle. Alles per Auto.

Allerdings darf man und frau sich nicht durch "Durchfahrt verboten" Schilder abschrecken lassen. Leider kann man zur Zeit nicht in Richtung Gebas durchfahren, an dem Kanaltunnel durch den Berg auf halber Strecke war der weitere Weg wegen Bauarbeiten gesperrt.

Zufahrt: A7 Ausfahrt 596, am Kreisverkehr parallel in Gegenrichtung bis Primafrio zurück und am dortigen Kreisverkehr links hoch bis unter die Staumauer, dann links und nach dem kleinen Staubecken rechts den Berg hinauf....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von Josefine »

Danke für die Info @globetrotter11 -

Habe ich mir notiert. Wenn Ausflüge in die Murcia-Region mal wieder anstehen, werden wir mal diese Gegend anpeilen.
Am besten dann auch zur Zeit der Mandelblüte. Toll, daß Du uns diesen Hinweis auch noch gegeben hast. :)
Gruß Josefine :)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 268
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Sierra de Espuña

Beitrag von globetrotter11 »

Josefine hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 15:34 Danke für die Info @globetrotter11 -

Habe ich mir notiert. Wenn Ausflüge in die Murcia-Region mal wieder anstehen, werden wir mal diese Gegend anpeilen.
Am besten dann auch zur Zeit der Mandelblüte. Toll, daß Du uns diesen Hinweis auch noch gegeben hast. :)
Gern geschehen!
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Murcia“