Ähmm, und wo genau habe ich behauptet, daß die Heimatgemeinde/Wahlbüro verantwortlich ist?
Ich bin mir da keiner Schuld bewußt.
Von mir aus hätte die Wahl auch erst im März sein können, wenn das allen die Teilnahme ermöglicht hätte.
Es wird das Wahlgesetz bemängelt, nicht die einzelnen Akteure. Die Fristen für das Schneckenpost System sind zu kurz.
Nur wenn man sieht, wie die gekrachte Ampel RestRegierung noch ihre Wasserträger/Jubelperser ohne Ausschreibungen und Wartefristen
befördert und einstellt, muß das in Zukunft verhindert werden. Am besten gleich mit im Wahlgesetz.
Genau wie die Baerbock Airline nun wieder Afghanen importiert. Eben genau die Dinge macht, für die sie abgestraft wurden.
Dabei ging es um die OnlineWahl. Nicht um die Wahllokale.Eine Partei oder die Regierung haben doch in Deutschland bei der Wahl vor Ort gar keine Funktion, wie sollen sie da die Wahl manipulieren? Ich war schon mehrfach als Wahlhelfer dabei und kenne den Ablauf, man würde eine Manipulation "von oben" doch sofort bemerken.
Obwohl da auch die einzelnen Partei Ortsverbände das Personal stellen, die dann im Wahlbüro den Wahlgang koordinieren und auszählen.
Ich erinnere nur mal daran, daß speziell in Berlin schon einige Wahlen ganz oder teilweise wiederholt werden mußten.
Wegen massiver Unstimmigkeiten und Chaos. Wer daran die Schuld trug, kann ich nicht bewerten.
Aber der Vertrauensverlust beim Wähler bleibt.