Was gibt es noch zu sehen?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Curandero
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

globetrotter11 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 08:35 Ja, es handelt sich um die Plaza del Mercado. Einige Häuser wurden aufgehübscht, ist auf Google noch nicht zu sehen...

Die Apotheke ist nur noch ein Schauraum, da kann man nichts kaufen, hinter dem Tresen sind Büros der Stadtverwaltung. Einfach reingehen, kein Problem.

Auf dem Weg von der Casa Tapena nach Guadalest einen Stopp bei am El Rincón de las Mermeladas einlegen...
https://www.elperolet.com/
Na, mal sehen, ob wir daran denken.
globetrotter11 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 08:35 Kennt ihr denn auch die Pasarella bei Relleu?
https://pasareladerelleu.es/index.php?lang=3&opc=1
Das ist so gar nichts für uns. Einer von uns dreien ist nicht schwindelfrei und wandern ist auch nicht unser Ding.

Aber wir haben ja nun genug neue Orte genannt bekommen und schließlich muss auch noch Zeit sein, um am Pool ein Buch zu lesen oder was auch immer zu machen.
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 427
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von globetrotter11 »

Curandero hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 22:47
globetrotter11 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 08:35
globetrotter11 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 08:35 Kennt ihr denn auch die Pasarella bei Relleu?
https://pasareladerelleu.es/index.php?lang=3&opc=1
Das ist so gar nichts für uns. Einer von uns dreien ist nicht schwindelfrei und wandern ist auch nicht unser Ding.

Aber wir haben ja nun genug neue Orte genannt bekommen und schließlich muss auch noch Zeit sein, um am Pool ein Buch zu lesen oder was auch immer zu machen.
Schade. Ich hatte noch so einige Empfehlungen auf Lager....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Curandero
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

globetrotter11 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 23:16 Schade. Ich hatte noch so einige Empfehlungen auf Lager....
Hau einfach raus. Vielleicht interessiert es ja auch andere Forumsteilnehmer, die noch auf der Suche nach dem besonderen Kick sind.

Ich bin jetzt erstmal bis Montagabend wech. 👋
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4063
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Josefine »

Curandero hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 22:59 Hola a todos,

wir sind nun einige Tage vor unserer Abreise nach Calpe.

Bei vorherigen Reisen haben wir immer viel unternommen, bzw. uns sehr viel angesehen. Von A wie Alicante bis V wie Valencia. Vom Santuario de María Magdalena in Novelda, Guadalest, Fuentes del Algar, Castalla, über Altea, Calpe mit etlichen Besuchen in „Barbaras Küche“, Denia, Javea, Gandia, Stränden wie Les Deveses, Postiguet, incl. dem Traumstrand San Juan, haben wir schon vieles gesehen. Selbst dem Botanischen Garten in Ibi haben wir bereits einen Besuch abgestattet.

Dieses Mal wollen wir u. a. nochmal nach Elche in den El Palmeral, in Calpe den ökologischen Weg bis Benissa entlang wandern, in die wunderschöne Tropfsteinhöhle Cueva del Rull im Vall de Ebo (die bei Busot und Benidoleig kennen wir auch), selbstverständlich zu Pérez in Villajoyosa und zu 1880 in Jijona und natürlich in "unser" geliebtes Alicante. Valor lassen wir aus, sonst zählen die uns doch noch zum Inventar. Ferner wollen wir noch das ein oder andere hier im Forum vorgestellte reizvolle Dorf besuchen.

Aber gibt es noch irgendein Highlight zwischen Alicante und Valencia, auch gerne im Hinterland der Provinz Alicante oder Com. Valencia, was man gesehen haben sollte, bevor sich der Deckel schließt?

Wir leben ganzjährig an der südlichen Costa Blanca. Wir haben jedoch auch schon Kurzurlaube incl. Hotelaufenthalt an der nördlichen Costa Blanca unternommen. Ich habe in einem Reiseforum (ebenfalls ohne Werbung) davon einen ausführlichen Bericht darüber erstellt.

Ausblicke auf Meer und Berge an der nördlichen Costa Blanca

https://www.schoener-reisen.at/thread/1 ... ta-blanca/

Vielleicht findest Du da noch Anregungen. :)
Gruß Josefine :)
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 256
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Hobbykoch »

Josefine hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 11:15 Ich habe in einem Reiseforum (ebenfalls ohne Werbung) davon einen ausführlichen Bericht darüber erstellt.

Ausblicke auf Meer und Berge an der nördlichen Costa Blanca

https://www.schoener-reisen.at/thread/1 ... ta-blanca/

Vielleicht findest Du da noch Anregungen. :)
Oh Klasse. Das werde ich mir demnächst mal in Ruhe anschauen, denn die CB Nord werde ich mir gemütlich im "Winter" anschauen
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 427
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von globetrotter11 »

Curandero hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 22:59 Vom Santuario de María Magdalena in Novelda, Guadalest, Fuentes del Algar, Castalla, über Altea, Calpe mit etlichen Besuchen in „Barbaras Küche“, Denia, Javea, Gandia, Stränden wie Les Deveses, Postiguet, incl. dem Traumstrand San Juan, haben wir schon vieles gesehen.
Dann fange ich mal in Novelda an.

Neben dem Kloster María Magdalena gibt es noch einige andere Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte:

Das wunderschöne Jugendstilhaus Casa Museo Modernista
https://fundacionmediterraneo.es/centro ... odernista/

Das kleine aber feine Safranmuseum im Hause Verdú Cantó. Einfach ins Büro gehen, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
https://www.saffron-spain.com/historia
https://www.saffron-spain.com/instalaciones

Casal Fester mit den Wandgemälden..
https://www.google.com/maps/place/Casal ... FQAw%3D%3D

Soweit Novelda.

Und wenn man schon mal in Novelda ist, sollte man sich noch eine Einkehr in der Bodega Casa Sicilia gönnen..
https://www.google.com/maps/place/Bodeg ... FQAw%3D%3D
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 427
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von globetrotter11 »

globetrotter11 hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 08:35
Curandero hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 22:59 Vom Santuario de María Magdalena in Novelda, Guadalest, Fuentes del Algar, Castalla, über Altea, Calpe mit etlichen Besuchen in „Barbaras Küche“, Denia, Javea, Gandia, Stränden wie Les Deveses, Postiguet, incl. dem Traumstrand San Juan, haben wir schon vieles gesehen.
Dann fange ich mal in Novelda an.

Neben dem wirklich sehr sehenswerten Kloster María Magdalena gibt es noch einige andere Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte:

Das wunderschöne Jugendstilhaus Casa Museo Modernista
https://fundacionmediterraneo.es/centro ... odernista/

Das kleine aber feine Safranmuseum im Hause Verdú Cantó. Einfach ins Büro gehen, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
https://www.saffron-spain.com/historia
https://www.saffron-spain.com/instalaciones

Passend zur Gewürz-Historie von Novelda die Azulejos am Ayuntamiento
https://www.google.com/maps/place/Ajunt ... FQAw%3D%3D

Casal Fester mit den Wandgemälden..
https://www.google.com/maps/place/Casal ... FQAw%3D%3D

Und wenn man schon mal in Novelda ist, sollte man sich noch eine Einkehr in der Bodega Casa Sicilia gönnen..
https://www.google.com/maps/place/Bodeg ... FQAw%3D%3D

Die Markthalle ist nicht spektakulär, eher rustikal und authentisch.

So viel zu Novelda.
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Spanienwirkommen
activo
activo
Beiträge: 183
Registriert: So 10. Jul 2022, 09:55

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Spanienwirkommen »

Vielen Dank für die tollen Tipps >:d<
Da werden wir uns doch gleich in diesem Winter dranmachen und einige Besichtigungen starten ;;)
Saludos Spanienwirkommen
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 256
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Hobbykoch »

Ich habe mir hier auch einiges rausgesucht, was ich mir demnächst so anschauen werde.

Vielen Dank dafür
Benutzeravatar
Curandero
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

Hola a todos,

wir sind zwar bereits am Montagabend in Calpe angekommen, waren aber nach 2,5 Tagen Anfahrt und > 2.300 km einfach mal zu fertig, um noch online zu gehen.

Wie das dann auch immer so ist, fertigt man vorher lange Listen an, was alles mitgenommen werden muss, vergisst dann aber, die Passwort-Datei auf den Laptop zu übertragen, sodass ich erstmal das Passwort für dieses Forum zurücksetzen lassen musste. Na ja, und eh man dann die ersten Rieseneinkäufe hinter sich gebracht hat, die technischen Raffinessen der fremden Küche herausgefunden hat und das erste Mal der Service der Vermietfirma kam, um das Warmwasser anzuwerfen und die Satelliten-Anlage, die, wie sich dann herausstellte, wohl nur zur Zierde diente, überhaupt erstmal anzuschließen ..., DAS dauert halt alles so seine Zeit. Die Jungs sind nun auch bereits zum zweiten Mal hier, um sich auf dem Dach kopfschüttelnd um den Satellitenempfang zu kümmern. Kann sich also nur noch um Stunden handeln. Mich wundern da immer so die positiven Bewertungen der Hütten, die was von internationalem TV-Empfang faseln. :-?

Aber ich habe es in der Zwischenzeit geschafft, die erste Käsetorte zu backen, auch wenn es einige Zutaten nicht so gibt, wie es im Rezept angegeben ist. Schmeckt ein Tick anders, aber sehr lecker.
Dateianhänge
Feine Schwäbische Käsetorte_2.jpg
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“