Lucky und andere glückliche Hunde

Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von Montgo »

pilar1960 hat geschrieben:Hola :)

Saludos Emmi
=)) =)) ....vorsicht ...Kampfrau....damit meinte ich mich ...wegen der kilos
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von depende »

cockerundkatze 001 [1024x768].JPG

habe unseren kleinen acht Monate alten Schnuffi heute kastrieren lassen und kriege dafür viel Schimpfe.... :roll:
Bin heilfroh, Hund ist nach Narkose wieder voll da und hat ein wenig Hunger...... ;) Ansonsten bin ich happy es
durchgezogen zu haben....Chip wurde gleich mit eingepflanzt..... Hund ist wohlauf und schläft.....
und versucht in Zukunft nicht, seine Freundin die Siamkatze, zu schwängern.... ;-)
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von Akinom »

:-D

Hihihi - dass Du Dich da mal nicht täuscht Depende.

Mein Lucky hat 2 Jahre nach dem Eingriff eine halbe Stunde in einer hübschen Hündin "festgesteckt" :d
Ich hab da fast die Krise bekommen.

Übrigens ganz süßes Foto ;;)
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 931
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von Gast1 »

Oje, Akjnom!
Aber ich kann das bestätigen, dass die Kastration keinen großen Einfluss auf die Libido der Hunde hat. Unser George ist seit Jahren kastriert und vergewaltigt regelmäßig seinen Stoffkumpel. :mrgreen:
georgie & Pluto..jpg
georgie & Pluto..jpg (59.89 KiB) 1808 mal betrachtet
Benutzeravatar
julia
activo
activo
Beiträge: 360
Registriert: So 4. Apr 2010, 20:57
Wohnort: ÖSTERREICH, Wr.Neustadt,Rust u. Oliva

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von julia »

Auch ich habe 2 Hunde einen unkastrierten Collierüden und seine kleine Freundin eine sterilisierte Westidame – Mein Enrico muss sexuelle Störungen haben, er ist jetzt sieben Jahre und wenn eine gut riechende – also läufige Dame seinen Weg kreuzt, wir er zwar sehr nervös versucht sie am Kopf zu besteigen – aber wenn ich sage „wo ist dein Ball“ ist ihm die Hundedame wieder egal und er möchte nur Ballspielen. Als mein Enrico ca. 2 Jahre alt war, kam meine Freundin mit ihrer Schäferhündin, die nach der Läufigkeit war und wir gingen ziemlich lange spazieren– mein Enrico die meiste Zeit zwar nur auf zwei Beinen und er hatte dann tagelang einen fürchterlichen Muskelkater ich ging sogar zum Arzt mit ihm. Ich glaube das war ihm zu viel, denn seither sind ihm gut riechenden Hundedamen fast egal..

Werde mal versuchen ein Foto von meinen 2 Lieblingen einzustellen.
Liebe Grüße

JULIA
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von depende »

hahaha, da steht mir ja noch etwas bevor....ich dachte wirklich das nach der Kastration die Libido eingeschränkt ist. Julia was für eine lustige Geschichte.....(Uschi, Dein Vierbeiner ist auch lustig) Vielleicht versuche ich das dann auch mit "Wo ist der Ball? " :d
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von Marybell »

@depende: Was hat dich bewogen ihn jetzt (schon) zu kastrieren? Ich will meinen ja auch früh seiner Männlichkeit berauben, :d weiss aber nicht genau wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Sammle gerade Pro und Contra,deswegen interessiert mich deine Meinung! Und was hat das bei deiner Tierärztin gekostet?
ciao Marybell
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von depende »

Hola Marybell,
ich weiss es ist sehr früh, aber unser Cocker war nur noch durch seinen Trieb gesteuert....ständig am zittern, versuchte seine Freundin die Katze zu besteigen oder bestieg sie auch, verfing sich in Kissen und kam nicht richtig mit diesem Trieb zurecht.
Ich hatte bis jetzt nur Weibchen und dies ist das erste Männchen das wir haben....ich weiss es gibt geteilte Meinungen von wegen: bei Weibchen z. B. erst ein Wurf dann Kastration. Aber wirklich....mir ist mal ein kleines Kätzchen von einer Katze gebracht worden, das war krank und ganz klein....von wegen, nach erfolgter Therapie und gutem Futter hat dieses kleine Kätzchen auf meinem Bett nächtens Junge zur Welt gebracht.....ich hab dann geholfen.... :-P sie war auch ein dreiviertel Jahr alt.... Heute ist ja der erste Tag danach und unser Schnuffi ist noch etwas irritiert. Ich werde Dir berichten ob er nach kurzer Zeit wieder der Alte ist. Bezahlt habe ich hundertzwanzig Euro plus zehn Euro Medikament, das sind Antibiotika. Ich bin trotzdem froh, das gemacht haben zu lassen..
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von Montgo »

Auch ich bin für eine eine Kastration bei Rüden.Bei Herrn Rossi von Depende war es wirklich angezeigt ,denn er reagiert sehr stark.Aber nicht alle und jeder Rüde ist gleich.Nach der Kastration dauert es noch einige Wochen bis derTtrieb verschwindet. ...oder auch nicht ganz .
Aber selbst wenn er noch aufreitet ist es auf jeden Fall unmöglich weiterhin Junge zu zeugen die dann keiner haben will,davon gibt es in Spanien schon mehr als genug .
Meinen Scharlie (er ist uns zugelaufen) habe noch mit 8 Jahren kastrieren lassen ...Es war eine Tortur für ihn und uns...er lag tagelang winselnd und jaulend,stöhnend vor dem Tor, trotz aller Vorsicht ist er uns in dieser Zeit entwischt ....kam erst nach 3 Tagen zurück ,total desorientiert verbissen von Rüdenkämpfen,abgemagert . Auch der besterzogenste Hund folgt nicht mehr wenn er eine heisse Spur in der Nase hat .
Danach war alles gut ...nicht einmal die Hündinnen in der Betreuung haben ihn interessiert ,obwohl es vorkam dass deren Läufigkeit einsetzte während Ihres Aufenthaltes.
Zuletzt geändert von Montgo am So 7. Nov 2010, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Lucky und andere glückliche Hunde

Beitrag von Marybell »

@depende: Das war ja wirklich ein Zufall,dass wir uns heute am Strand getroffen haben - aber so konnte ich mich ja selbst überzeugen,wie gut es deinem Rossi nach der Kastration geht. Absolut die richtige Entscheidung,die ich sicher auch bald für meinen treffen werde...(aber noch ist er ja ein Baby,der "Kleine" ;)
ciao Marybell
Antworten

Zurück zu „Hunde“