Hallo Florecilla,Florecilla hat geschrieben: Letztes Wochenende haben mir Freunde auch von Fischland-Darß-Zingst vorgeschwärmt und erzählten, wie schön es dort ist.
na, da wusstest du ja dann wenigstens schon, wo das ist.

Gruß
girasol
Hallo Florecilla,Florecilla hat geschrieben: Letztes Wochenende haben mir Freunde auch von Fischland-Darß-Zingst vorgeschwärmt und erzählten, wie schön es dort ist.
Von den Bildern her vielleicht, aber ich finde, es ist was ganz anderes als Sylt...Oliva B. hat geschrieben:Die Gegend da, die hat was. Ein wenig erinnert es mich an deine Sylt-Bilder, nicht wahr?
Oh, noch eine Sammlerin - schön!Oliva B. hat geschrieben:Der weiße Sandstrand mit dein Bäumen ist faszinierend und ich glaube, mein Olivo müsste mich abends dort wegzerren, weil es dort so viele Dinge zu entdecken gibt.Ich oute mich als Sammlerin.
![]()
Weiß ich jetzt nicht genau, ich kenne diese Steine aber nur von der Ostsee. Laut wikipedia soll es sie aber auch an der Nordsee geben und in eiszeitlichem Geröll im Binnenland, ansonsten in Deutschland aber eher nicht. Die Löcher stammen ja von im Stein eingeschlossenen Fossilien oder Kristallen. Woher stammen denn deine Steine?Oliva B. hat geschrieben: Heißen die Steine mit Loch nur dort "Hühnergötter"? Ich habe den Namen noch nie gehört, besitze aber viele dieser Steine.
Treibholz passt gut zu rostigem Eisen oder man kann daraus eine schöne Oberfläche zu gestalten (z.B. eine Collage, eine originelle Tischplatte etc.). Gerade das Holz vom Meer mit der weißen Salzschicht, das hat was.girasol hat geschrieben:Oh, noch eine Sammlerin - schön!Frag mal meinen Mann! Der bremst mich dann schon hin und wieder.
Während meiner Sammeltouren war er dann Drachensteigen oder saß gemütlich am Strand und hat gelesen.
Ich habe neben den Hühnergöttern auch kleine Stücke Treibholz gesammelt und will mir damit jetzt was zusammen basteln, Anregungen habe ich dort einige gesehen.
Danke übrigens für deine Erklärung mit dem "Hühnergott".girasol hat geschrieben: Woher stammen denn deine Steine?
Hallo kala,kala hat geschrieben:Was ich immer super fand war diese kleinen Fischräucherstände, wo draussen dransteht z.B. 13 Uhr Heibutt oder so - dann geht man hin und bekommt den Fisch frisch,frisch, frisch mit nach Hause - das hat was. Weiss nicht ob das jetzt auch noch so ist ...
girasol hat geschrieben:So, das war unsere Reise nach Fischland-Darß-Zingst. Ist jetzt doch wieder etwas länger geworden als geplant, sorry.![]()
Gruß
girasol