-zum Totensonntag-
Die Ecken und Kanten im Flussbett poliert,
an Land geflutet und mit Schwemmland bedeckt.
So lag er unendliche lange da, im Dunkel, der Stein;
bis ein junger Weinstock ihn fand und
seine Wurzeln sanft aber beständig um ihn flocht.
Fortan beschützten diese „ihren“ Stein,
oder war vielmehr er es, der ihnen festen Halt versprach?
Jahrelang waren sie eins, bis der Tod den Weinstock ereilte.
Vertraut noch umschmeicheln die leblosen Wurzeln das ovale Gestein,
wollen nicht loslassen, immer noch schützen.
Doch ihre einstige Kraft, sie ist längst erstarrt;
jetzt nagt die Natur an der maroden Substanz.
Sie werde nicht mehr sein als ein Wimpernschlag
im Laufe seines langen Lebens.