Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Das Wetter an der CB: Hitzewellen, Regen, Hagel, Gota fría, Sturm und Schnee
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Rioja »

maxheadroom hat geschrieben: Also einfach geniessen und sich daran freuen das wir noch zu denen gehoeren die es eine Weile betrachten koennen.
Hallo Maxhaedroom

Ja geniessen wirs. Wenn dereinst die Sonne unseren Planeten verbrannt und dann später auch "eingefangen" hat, wird schon unzählige Jahre davor mal Sense sein mit dem Sonnenunter- und Aufgängen fotografieren. Ob es jedoch so lange Menschen geben wird auf unserem schönen Planeten, bezweifle ich doch sehr. Haben wir es doch jetzt schon in der Hand den blauen Planeten langsam zu ruinieren und um uns Menschen vorzeitig auszurotten, hätte es zur Zeit genug Mittel auf der Erde. Hoffen wir doch nur, dass da in jeder Hinsicht doch noch ein wenig Vernunft herrscht.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Rioja »

Jara hat geschrieben: Niemals werde ich müde, diesem Schauspiel zuzuschauen.
Hallo Jara, hallo zu sammen. Jara braucht da betreffend Sonnenuntergang fast die gleichen Worte wie ich, nur in anderer Reihenfolge. Bei mir müsste es nämlich eher heissen

"Fast immer bin ich (zu) müde, diesem Schauspiel zuzuschauen".

Schade, aber ich will mich bessern.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6974
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von girasol »

Hallo,

wenn wir auf Sylt waren, habe ich es immer wieder mal geschafft, morgens zum Morsum-Kliff zum Sonnenaufgang zu fahren.
Sylt - Morsum-Kliff 1.JPG
Sylt - Morsum-Kliff 2.JPG
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von depende »

Hallihallo,

wünsche ein frohes Weihnachtsfest gehabt zu haben. Hier mal ein Sonnenaufgang der etwas anderen Art:
herzallerliebste Grüße und ein gesundes 2011 an Euch Forianer!!
Dateianhänge
sennelier 021 [1024x768].JPG
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Rioja »

Florecilla hat geschrieben:
im digitalen Zeitalter hat man kaum noch Verwendung für die Papierfotos. Ab und zu blättert man die Stapel mal durch, schwelgt in Erinnerungen und dann werden sie wieder weggepackt. Wir haben uns auch überlegt, was man wohl mit den "alten" Fotos machen soll und haben im Internet eine Firma gesucht, die Bilder digitalisiert. Das wollen wir im neuen Jahr ausprobieren.
Hallo Florecilla

Diesmal habe ich kein Bild zum hochladen. Deine Anmerkung zum Digitalisieren hat mich noch beschäftigt. Eine gute Bekannte aus dem Raum Wuppertal hat mir berichtet, dass die betreffend dem Digitalisieren von Dias bei Bilder Scan sehr gute Erfahrung gemacht hätte. Sie hat dort in etwa 800 Dias digitalisieren lassen. Ich habe eine Auswahl davon gesehen. Ich nehme an, dass die Firma ebenso gut auch Papierbilder , allenfalls ab Negativen digitalisieren kann. Nimm dir den Link mal vor.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17066
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Florecilla »

Hallo Rio,

vielen Dank für den Tipp. Noch sind wir dabei, die verschiedenen Angebote im Internet zu vergleichen. Ein besonders günstiger Anbieter scheint ScannemeineFotos zu sein. Den ersten Test werden wir mit Bildern machen, die nicht einen so hohen ideellen Wert haben - falls es nicht so klappt, wie es sollte :roll:

Bild
August 2009
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Rioja »

Hallo Florecilla

Da hast du eine sehr schönes Bild eingestellt. Die Gräser und der Strauch machen den "Rahmen", echt schön. Nochmals zur Digitalisierung. Ich habe im Internet schon diverse male gelesen, dass Dias von Kodak Ektachrom ind Kodachrom zum Teil etwas Schwierigkeiten machen. Bei Digitalisiergeräten die käuflich wären, wäre dies der Fall bis in höchste Preisklassen. Aber von privaten Firmen sollte das schon hinhauen. Hast aber recht, mach einen Test mit kleinen Posten, vielleicht sogar die gleichen zwanzig gleiche Bilder bei verschiedenen Firmen digitalisieren lassen.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21801
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Oliva B. »

Schöne Sonnenauf- bzw. Untergänge, Girasol und Florecilla.

Und wie ich depende kenne, hat sie sich vor die Staffelei gesetzt und das Bild selbst gemalt, stimmt's?
Es erinnert mich sehr an Bilder von August Macke, die er von der Tunesienreise mit Paul Klee mitgebracht hat.

@ Florecilla und Rioja
Warum digitalisiert ihr eure Bilder nicht selbst? Ich würde alte Bilder nicht aus der Hand geben. :?
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Rioja »

Hallo Oliva

Bilder habe ich eigentlich kaum gemacht. Dafür um so mehr Dias. Zu vielen Tausenden schlafen sie ordentlich verpackt auf dem Boden. Pro Ferien waren es jeweils um 800 Stück. Habe mich vor etwa zwei Jahren mal schlau gemacht um einen Apparat im Dias zu digitalisieren. Beim Suchen bin ich auch auf diverse Stellen gestossen, die auf die Probleme von Kodak Dias hindeuteten. Damals hätte ein Apparat, der dies in etwa schaffen würde über 5000 Euronen gekostet. Muss ehrlich gestehen, dass ich die Sache eigentlich nicht mehr verfolgt habe.

Wenn ich nun wollte, könnte ich für so viel Geld einen grossen Haufen ins Labor senden. Aber dies alles ist eigentlich nicht das Problem. Wenn ich wirklich die zehntausende von Dias sortieren wollte, genau und gewissenhaft, dann hätte ich gar keine Zeit mehr mich hier im Forum ab und zu bemerkbar zu machen. So lasse ich es halt wie es ist.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17066
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Abend- und Morgenstimmungen, Abend- und Morgenrot

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:@ Florecilla und Rioja
Warum digitalisiert ihr eure Bilder nicht selbst? Ich würde alte Bilder nicht aus der Hand geben. :?
Einscannen? Oder was meinst du damit, Oliva?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Reden wir doch mal über's Wetter...“