Bienen

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Bienen

Beitrag von Oliva B. »

Dass Bienen Blümchen lieben, ist mir bekannt.
Aber Harz sammelnde Bienen sind mir bisher noch nicht begegnet.
Aus einem Balken unserer Pergola tropft Harz.
Aus einem Balken unserer Pergola tropft Harz.
Bei uns summt und brummt es, die Bienen holen sich das ganze Harz weg.
Bei uns summt und brummt es, die Bienen holen sich das ganze Harz weg.
Was sagen unsere Experten wie ayscha und Rio dazu? Ist das normal?
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Bienen

Beitrag von kuba »

was ist das denn für ein Baum bzw. für ein Holz?
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Bienen

Beitrag von Rioja »

Hallo Oliva

Harz einbringen von Bienen ist ganz normal. Sie benötigen das Harz zur Herstellung von Propolis. Harz holen die Bienen eben bei Harz von Nadelbäumen und Harz an diversen Knospen (Rosskastanien usw) und bei dir am austretenden Harz des geschnittenen Nadelholzbalkens der Pergola. Zur Herstellung von Propolis braucht es im weiteren noch Wachs, Pollen und ätherische Öle. Wobei der Harzanteil bei Propolis mehr als die Hälfte ausmacht.

Die Propolis wird von den Bienen benützt um Undichtheiten im "Stock" abzudichten. Es ist auch möglich, die Bienen zur vermehrten Propolisbildung an zu regen. Propolis wirkt im Bienenstaat antibakteriell. Wir finden Propolis auch in natürlichen Holzlasuren. Und in der alternativen Heilkunde benötigt man die Propolis um das Immunsystem zu stärken.

Mein Grossvater hatte auch Bienen. Habe zwei gute Bekannte die Bienen besitzen in der Gegend wo ich wohne und siebzig Meter von unserem Haus steht ein Bienenhaus. Bienen sind eine sehr interessante Tierart und würden eigentlich mehr Beachtung verdienen.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bienen

Beitrag von Oliva B. »

Ich wusste doch, dass wir hier auch Bienenexperten haben. :razz:

Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen, Rio. Da bekommen wir also unseren Balken kostenlos gesäubert und noch eine Gratisexkursion in Sachen Bienen obendrauf. Lieben Dank! :x

kuba hatte wahrscheinlich dieselbe Idee... :idea:
Ja, es handelt sich um Nadelholz - und wie das in Spanien so üblich ist, handelt es sich um Pinie.
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Bienen

Beitrag von Gast1 »

was man hier alles lernt ...
Antworten

Zurück zu „Fauna“