Safari Aitana

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Safari Aitana

Beitrag von Rioja »

Hallo Akinom

Schön, dein Bericht mit den vielen schönen Fotos. Dass der Park so natürlich ist, tut der ganzen Sache keinen Abbruch, ich denke die Tiere fühlen sich dort wohl. Solange dort kein Gerümpel herumliegt, geht dies sicher in Ordnung, denn Tiere kennen im gleichen Sinne wie wir kein schön, gerade, krumm oder gepflegt. Das sind Begriffe, die wir Menschen kennen und ich denke, je natürlicher die Tiere gehalten werden umso besser. Lieber eine grosse Fläche als ein kleiner Käfig mit gepflegtem Rasen davor. Wichtig dürfte sein, dass die Tiere die richtige und genügend Nahrung haben und bekommen und sich eben bewegen können. Zudem ist auch wichtig, dass eine ärztliche Versorgung vorhanden ist, wenn notwendig.

Ich glaube dir, dass du immer wieder gerne in diesen interessanten Park zurückkommst. Danke für deine Ausführungen, ebenfalls sei Oliva für die Ergänzungen miteinbezogen. Gell ist doch immer schön, alte Fotos wieder mal an zuschauen. Beim Flusspferd musste ich doch herzhaft schmunzeln. Vorne lässt der Pfleger Gitterweise Tomaten hinein und ein paar Stunden später wedelt das Flusspferd mit dem Stummelschwänzchen Ketchup hinten raus. Sauglatt!!!
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Aitana

Beitrag von Akinom »

:-D

Ja Florecilla - mein Lieblingspark seit nun 11 J. -

Hei Jara - toll, noch ein Safari-Aitana - Fan :-D das freut mich! Ja, die Anfahrt ist wesentlich besser geworden. Ich weiß noch 1999 - das war richtig abenteuerlich ;)
Schau doch bitte bei Deinem Besuch, wie es den beiden "Kleinen" (bestimmt schon groß) geht . Hoffe die haben überlebt.
;-)
Im letzten Jahr hatten sie 2 Tigerbabys, die hatte ich gesehen als sie 1 Tag alt waren. Sie wurden nur 4 u. 6 Mon. alt. Vermutlich auch wegen des strengen Winters. :cry:

Rio - da hast 'Du auf jeden Fall Recht, jedoch ist der Park schon ärmlich - mir tut das immer leid. Wenn ich viel Geld hätte, würde ich dort investieren. Nicht um alles Super zu machen, sondern grundsätzliches zu richten. Die Zäune usw. sind geflickt u. der Zustand der "Behausungen" mehr als dürftig. Das meine ich - das ganze Naturbelassene soll so bleiben.
;-)
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Safari Aitana

Beitrag von Rioja »

Hallo Akinom

Dann gebe ich dir gerne Recht. Die Behausungen sollten auch zweckmässig und nicht am zerfallen sein und die Zäune die "geflickt" werden mussten sprechen dann auch ihre Sprache. Das will heissen, dass es irgendwann nicht nur beim Versuch bleibt auszubüchsen, sondern es Tatsache wird, wie die Wildschweine "von" Oliva zeige. Wenn es dann beim Schweinderl bleibt, hätte dies ja noch seine Sache. Nein dies darf nicht sein. Ähnliche Beispiele von "zu wenig Geld und zu vielen Tieren" gibt es leider auch in Mitteleuropa.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Safari Aitana

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Akinom,

schöne Bilder zeigst du uns da von deinem Lieblingspark., Aber sag mal, warst du in diesem Jahr noch nicht dort???? :-?
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Aitana

Beitrag von Akinom »

:-D
Ja - doch Oliva - im Juni. Das hatte ich doch kurz geschrieben und Fotos versprochen.
Sie sind wie beschrieben erst gestern bei mir "gelandet" und deshalb konnte ich den Fotobericht erst jetzt machen.

Wollte eigentlich im August nochmals hinfahren, aber hatte mit meinen wechselnden Besuchen genug zu tun ;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Safari Aitana

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben::-D
Ja - doch Oliva - im Juni. Das hatte ich doch kurz geschrieben und Fotos versprochen.
Mich hatte die Frage an Jara nach den "Kleinen" irritiert... Aber na klar, die sind n der Zwischenzeit sicher ordentlich gewachsen. :razz:
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Aitana

Beitrag von Akinom »

:-D

Ja, da hatte ich mich vielleicht nicht so deutlich ausgedrückt - ich denke immer, Alle können meinen Gedankensprünge folgen :oops: ;;)

Die Löwenkinder sind ja jetzt auch schon ca. 7 - 8 Mon. alt, das heißt, sie sind jetzt in irgendeinem Gehege und ich hoffe es geht ihnen gut.
Vielleicht kannst Du Jara bei Eurem Besuch nach den Beiden fragen - Du sprichst bestimmt spanisch! :-?
Im Mai/Juni steht dann mein nächster Besuch an.
;-)
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Safari Aitana

Beitrag von Jara »

Gestern, am 10.12. haben wir uns kurzfristig entschlossen, einen unserer Lieblingsplätze, den Safari Park zu besuchen.
Das Wetter war ganz einfach nur traumhaft. Sonne, warm und sehr klar.
Es gibt ein Löwenbaby. Uns wurde gesagt, dass er ca. 4 Wochen ist. Mir kam er allerdings schon ein wenig älter vor. Aber wie auch immer, es ist zauberhaft. Leider wird er nicht bei seiner Mama groß, sondern ein Pfleger kümmert sich um ihn und gibt ihm die Flasche. Ich finde es immer ein wenig schade, wenn Tiere nicht natürlich großwerden. Es gibt immer Fehlprägungen. Vermutlich macht man es, weil es doch ein Publikumsmagnet ist. Unsere Jara jedenfalls fand den Burschen großartig und hätte so gerne mit ihm gespielt. Mein Mann hatte Mühe, sie zu halten.
Es war ein wunderschöner Tag, so dass wir im Anschluss noch weiterfuhren. Coll de Rates und dort gab es ein wunderschönen Spätnachmittag.
er hatte es sehr wichtig, seine Umgebung
er hatte es sehr wichtig, seine Umgebung
10 1155 09.12 Safari Park Aitana.JPG
10 1160 09.12 Safari Park Aitana.JPG
Heute regnet's und es macht keinen Spass über den Markt zu gehen.
Wünsche allen ein schönes Adventwochenende
LG
Solveig
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Safari Aitana

Beitrag von Gast1 »

Hallo Solveig, nette Bilder. Der ist ja süß, der Kleine. Wenn die nur immer so niedlich bleiben würden.
Ebenfalls ein schönes Wochenende. Bei uns schneit es natürlich schon wieder.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
cola trinker
activo
activo
Beiträge: 249
Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
Wohnort: bei Hamburg

Re: Safari Aitana

Beitrag von cola trinker »

Wir waren vor 2 Jahren dort und uns hat es ebenfalls sehr gut gefallen. Vor allem das die Mitarbeiter einem den Zugang zu den Tieren ermöglicht haben. So konnte meine Tochter mit 3 Jahren einmal einen Elefanten streicheln.

Beindruckend fanden wir auch das Löwengehege und das man an den Tieren direkt vorbeifahren kann. Sensationell!! Ich glaube wir fahren im Sommer nochmal hin.
Liebe Grüße aus dem Norden

Torsten
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“