
Mein Mann stand auf, nahm den kleinen Floh, zerdrückte ihn, dass es knackte und entsorgte ihn dann in der Aussenmülltonne, den Hund schickte er in den Garten.
Die Frau hat den Schock ueberlebt, unser Ruf hat sicher sehr gelitten.

Meine Frage, ein Hund ohne Floh in den Tropen ist glaube ich fast unmöglich. Nun ist da wo einer ist, auch ein weiterer, manchmal die ganze poplige Verwandtschaft. Ein Flohhalsband bei einem Hund dieser Grössenordnung vertreibt diese nur vom Kopfbereich in den hinteren Teil des Körpers. Wir duschen ihn regelmässig, er bekommt auch mal Knobi ins Futter, wir pudern ihn mit Trockenshampoo und kämmen ihn täglich mehrfach und natürlich untersuchen wir gemeinsam das Fell und zerknacken dann Flöhe.
Hat noch Jemand von Euch einen funktionierenden Tipp? Das wäre toll oder gibt es bei den Hunden an der CB diese Problematik nicht?
LG Nordseekrabbe