Mit der EU-weit höchsten Arbeitslosenquote und einer drohenden Deflation sieht es auch für 2009 düster aus.
Von Ralf Streck, Madrid
Spanien hat weiter mit den enormen Folgen der Weltwirtschaftskrise zu kämpfen. Besonders die Beschäftigten trifft es hart: Hunderttausende wurden entlassen, weitere werden voraussichtlich folgen. Die Arbeitslosenzahl ist rasant angestiegen und nimmt inzwischen weit abgeschlagen einen traurigen Spitzenplatz in Europa ein.
Das schwer von der Krise gebeutelte Spanien zeigt, was die Wirtschaftskrise verschiedenen EU-Ländern bescheren kann. Die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone steckt tief in der Krise, wobei die sozialistische Regierung bis heute offiziell nicht von einer Rezession spricht. Dabei sind die ökonomischen Daten extrem schlecht. Nun gab die Regierung zu, dass die Arbeitslosigkeit im Dezember unerwartet rasant um knapp 140 000 auf 3,13 Millionen gestiegen ist. In einem Jahr stieg sie offiziell um eine Million und damit knapp 50 Prozent. Während die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland erstmals im Dezember wieder anstieg, wächst sie in Spanien seit 16 Monaten. Unter den 46 Millionen Einwohnern gibt es mehr Arbeitslose als in Deutschland (82 Millionen Einwohner).
Eine Quote gab das Statistikamt nicht bekannt. Während sie in Deutschland nun bei 7,4 Prozent liegt, nähert sie sich in Spanien der Marke von 14 Prozent. Das europäische Statistikamt Eurostat bezifferte sie schon für November auf 13,4 Prozent, womit das Land abgeschlagen die traurige EU-Spitzenposition einnimmt. Die beiden nächsten auf der Rangliste, die Slowakei (9,1 Prozent) und Lettland (9,0 Prozent) kommen auf fast fünf Prozent weniger. Die spanische Regierung rechnet damit, dass 2009 vier Millionen und damit um die 18 Prozent der Spanier arbeitslos werden dürften. Derlei Quoten erwarten selbst die schlimmsten Schwarzseher für Deutschland nicht.
Auch im spanischen Baskenland sind, wie in Deutschland, die Voraussetzungen anders. Es wurde in Innovation und produktive Entwicklung investiert, weshalb die Arbeitslosigkeit hier erst kürzlich zu steigen begann. Die Quote liegt sogar deutlich unter der deutschen. Die Krise zeigt, dass in weiten Teilen Spaniens die 14-jährige Wachstumsphase ein Pseudo-Boom war, der durch den Immobilien- und Konsumboom, eine großzügige Kreditvergabe der Banken und massive Zahlungen aus der EU befeuert wurde.
Eine interne Studie der EU-Kommission, aus der die »Financial Times Deutschland« zitierte, beschreibt, dass sich in der Wettbewerbsfähigkeit Deutschland und Spanien als Gegenpole gegenüber stehen. Die Kommission beschreibt Deutschland als die einzige Euro-Volkswirtschaft, die kaum Probleme mit der Wettbewerbsfähigkeit habe und zudem einen großen Leistungsbilanzüberschuss verzeichne. Deutschland sei heute wettbewerbsfähiger als in den frühen 1990ern. Ähnlich sei die Lage in den Niederlanden, Finnland, Luxemburg und Österreich.
Der Spitzengruppe stehen große Volkswirtschaften wie Frankreich, Spanien Italien und kleinere Länder gegenüber. Ausgerechnet Währungskommissar Joaquín Almunia – ein spanischer Sozialist – geht mit seinen Genossen hart ins Gericht. Er spricht vom Auseinanderdriften der EU und einem besonders drastischen Absturz bei der Wettbewerbsfähigkeit und der Anstieg des Leistungsbilanzdefizits in seiner Heimat. Ähnlich sei die Lage nur in Portugal und Griechenland. Seit Jahren fällt Spanien bei Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität zurück. Die Industrieproduktion im November ist um 15 Prozent gesunken ist, in Deutschland waren es 6,4 Prozent.
Das Vertrauen in Spanien schwindet, weshalb das Land für Staatsanleihen zur Finanzierung der Neuverschuldung deutlich höhere Zinsen zahlen muss. Deutschland ist ein attraktiveres Ziel für Anleger, weshalb für zehnjährige Bundesanleihen nur drei Prozent Zinsen gezahlt werden. Spanien dagegen muss schon fast vier Prozent bieten, damit dringend benötigte Kredite in die Staatskasse fließen. Noch 2006 gab es keinen Unterschied, aber mit der Finanzkrise öffnete sich die Schere. In Spanien macht sich derweile, ähnlich wie in Japan, die Angst vor der gefährlichen Deflation breit. Hatte das Land lange Zeit mit einer hohen Inflation zu kämpfen, fallen die Preise nun drastisch. Das kann zu einem Produktionsrückgang und damit dazu führen, dass noch mehr Arbeitsplätze in Gefahr sind.
Quelle: Neues Deutschland
Saludos
El Draco
- Foren-Übersicht SPANIEN: Staat & Gesellschaft Spanien aktuell
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 14:50
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Spaniens Absturz nimmt weiter Fahrt auf
Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Gehe zu
- Registrierung & Anmeldung
- ↳ Hallo! Ich bin neu hier...
- ↳ Netiquette & Disclaimer
- COSTA-BLANCA-FORUM.de
- ↳ Bekanntmachungen
- ↳ Rund um das COSTA-BLANCA-FORUM
- ↳ Hilfe z.B. zum Einfügen von Fotos, Avataren usw.
- ↳ Das CBF hilft
- ↳ Patenschaft Emaús
- ↳ Das Schwarze Brett
- ↳ In Erinnerung an
- ↳ Unter uns diskutiert
- ↳ Vermisst
- ↳ Virtueller Papierkorb
- Unterhaltung
- ↳ Unser kleiner Forumskalender
- ↳ Die Rätselecke im Forum
- ↳ Spanische Plauderecke
- ↳ Die Café-Lounge
- ONLINE-Reiseführer- Copyright © CBF-Team
- ↳ ORTSPORTRÄTS
- ↳ Nördliche Costa Blanca (90 Orte)
- ↳ La Marina Alta (33)
- ↳ La Hoya de Alcoy oder Alcoià (8)
- ↳ El Condado de Cocentaina oder Comtat (24)
- ↳ La Marina Baja (18)
- ↳ El Alto Vinalopó (7)
- ↳ Südliche Costa Blanca (51 Orte)
- ↳ El Medio Vinalopó (11)
- ↳ El Bajo Vinalopó (3)
- ↳ El Campo de Alicante oder Alacantí (10)
- ↳ La Vega Baja del Segura (27)
- ↳ Die Provinz Alicante
- ↳ Wo finde ich was an der Costa Blanca?
- ↳ Campingplätze
- ↳ Freizeitparks
- ↳ Golfplätze
- ↳ Jachthäfen
- ↳ Strände
- ↳ Wochenmärkte
- ↳ Museen
- ↳ Reiseziel Costa Blanca
- ↳ Anreise
- ↳ Mit dem Haustier nach Spanien
- ↳ Aktuelles Reisewetter
- ↳ (Notfall-) Telefonnummern
- ↳ Öffnungszeiten
- ↳ Freizeit-Tipps
- ↳ Ausflüge in die Natur
- ↳ Ausflüge zu Wasser
- ↳ Kulturveranstaltungen
- TIPPS UND INFOS FÜR REISE UND AUFENTHALT AN DER CB
- ↳ COSTA BLANCA An- oder Rückreise
- ↳ Corona: Probleme bei Hin- und Rückreise
- ↳ Unterwegs in Frankreich
- ↳ Mit dem Flugzeug an die Costa Blanca
- ↳ easyJet
- ↳ Eurowings
- ↳ Iberia
- ↳ Lufthansa
- ↳ Norwegian
- ↳ Ryanair
- ↳ div. Fluggesellschaften
- ↳ Flugstreiks
- ↳ Flughäfen: Parken, An- u Abreise
- ↳ Themen rund ums Fliegen
- ↳ Mietwagen
- ↳ Mit dem Auto/Bus an die Costa Blanca
- ↳ Camping an der Costa Blanca
- ↳ Ferienunterkünfte an der CB
- ↳ Wetterrückblick
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Januar
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Februar
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im März
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im April
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Mai
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Juni
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Juli
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im August
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im September
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Oktober
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im November
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Dezember
- ↳ Was ist los an der Costa Blanca?
- ↳ Veranstaltungen (Costa Blanca u. benachbarte Provinzen)
- ↳ Sportmöglichkeiten an der Costa Blanca
- ↳ Mediterrane Tier- und Pflanzenwelt
- ↳ Flora
- ↳ Mein Garten in Spanien
- ↳ Rosen
- ↳ Obst & Gemüse
- ↳ Gartenkalender
- ↳ Was blüht in meinem Garten?
- ↳ Palmen
- ↳ Was wächst und blüht in der Natur?
- ↳ Fauna
- ↳ Schädlinge, Pflanzenkrankheiten
- ↳ Plagen
- ↳ Pflanzenkrankheiten und "Unkraut"
- ↳ Verschiedenes
- ↳ Spanische Küche mit vielen Unterthemen
- ↳ Spanische Spezialitäten
- ↳ Mediterrane Kochrezepte
- ↳ Sonstige Kochrezepte
- ↳ Spanische Getränke
- ↳ Sonstige Themen
- ↳ Restauranttipps
- ↳ Lokale im NORDEN der Costa Blanca
- ↳ Lokale im SÜDEN der Costa Blanca
- ↳ Sonstige Restaurant-Themen
- ↳ Virtueller Warenkorb
- ↳ Reden wir doch mal über's Wetter...
- REISEBERICHTE unserer Mitglieder
- ↳ Die Provinz Alicante
- ↳ Das restliche Spanien (alle Regionen)
- ↳ Valencianische Gemeinschaft
- ↳ Valencia/Hauptstadt der aut. Valencianischen Gem.
- ↳ Balearen
- ↳ Kanaren
- ↳ Galicien, Asturien, Kantabrien und Baskenland
- ↳ Andalusien
- ↳ Katalonien
- ↳ La Rioja
- ↳ Navarra
- ↳ Kastilien und León
- ↳ Aragonien
- ↳ Kastilien-La Mancha
- ↳ Extremadura
- ↳ Murcia
- ↳ Madrid
- ↳ Ceuta und Melilla
- ↳ Spanien-Wetter
- ↳ Especial
- ↳ Paradores-Reisen
- ↳ Globetrotter
- ↳ Kreuzfahrten
- ↳ Europa
- ↳ Deutschland
- ↳ Diskussionen
- SPANIEN: Staat & Gesellschaft
- ↳ Spanien aktuell
- ↳ Aktuelles aus der Provinz Alicante
- ↳ Historia
- ↳ Spanische Geschichte
- ↳ Die Bourbonen
- ↳ Kultur
- ↳ Spanische Musik & Tänze
- ↳ Spanische Künstler
- ↳ Bibliothek
- ↳ internationale Bücherecke
- ↳ Spanische Bücher
- ↳ CBF-Buch-Autoren
- ↳ CBF-Kurzgeschichten
- ↳ Kunstgalerie unserer Mitglieder
- ↳ Typisch spanisch!
- ↳ Nostalgische Fotos & Videos
- ↳ Feiertage
- ↳ Spanische Feiertage & Fiestas
- ↳ Ostern (Pascua)
- ↳ Weihnachtzeit, Silvester, Los Reyes
- ↳ Spanische Sitten & Gebräuche
- ↳ Filme, Radio, Fernsehen & Videos
- ↳ Hablamos español
- ↳ Baufreds "Spanisch für den Alltag"
- ↳ Rund um die spanische Sprache
- ↳ Sportereignisse
- Rubrik für Mitglieder, die an der Costa Blanca WOHNEN
- ↳ Wichtige Themen für Residenten & Langzeiturlauber
- ↳ allgem. Fragen zum Eigentum an der CB
- ↳ Bank
- ↳ Energie & Wasser
- ↳ Gas
- ↳ Klima & Heizung
- ↳ Strom & Photovoltaik
- ↳ Wasser
- ↳ Fahrzeuge
- ↳ Formalitäten
- ↳ Alles rund ums Auto & Zweirad
- ↳ Anhänger & Wohnwagen
- ↳ Immobilien in Spanien
- ↳ Gesundheit
- ↳ Krankenversicherung
- ↳ Lebensabend an der CB
- ↳ UV & Ozon, Sonnenschutz, Allergien
- ↳ Medikamente, med. Hilfsmittel
- ↳ Ärzte & Krankenhäuser
- ↳ Sonstige Gesundheitsthemen
- ↳ Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)
- ↳ Internet
- ↳ Pool
- ↳ Post/Correos
- ↳ RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente
- ↳ Sonstige Versicherungsfragen
- ↳ Umfragen & Diskussionen über das Leben in Spanien
- ↳ MEINE spanische Lebensgeschichte
- ↳ Suchen & Finden
- ↳ KOSTENLOS! Verschenke oder suche...
- ↳ TRANSPORTmöglichkeiten von und zur CB
- ↳ TIERvermittlung & Flugpatenschaften
- ↳ SUCHE/kaufe
- ↳ VERKAUFE oder tausche
- ↳ PARTNER für Hobbys / Kontakte
- ↳ IMMOBILIENgesuche & -angebote
- ↳ Mietgesuche
- ↳ Mietangebote
- ↳ Kaufgesuche
- ↳ Kaufangebote
- ↳ PERSONAL/DIENSTLEISTER Gesuche und Empfehlungen
- ↳ Technische Geräte
- ↳ Kameras
- ↳ Telefon/Handys
- ↳ TV
- ↳ PC
- ↳ Familienecke
- ↳ Haustiere, Ungeziefer (Plagen)
- ↳ Hunde
- ↳ Katzen
- ↳ Hier geht's ums Tier
- ↳ Ungeziefer
- ↳ alles zum Thema Moskitos/Mücken
- ↳ Forums- und Regionaltreffen