Schnecken

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Am Tag als der Regen kam

Beitrag von Oliva B. »

@ ayscha
Ich habe mal deine Schnecken zu den anderen gepackt, nun hat man die Ansammlungen alle auf einen Blick. 8-)
Maratonto hat geschrieben:Wenn mir jemand verrät, was man mit dem wilden Fenchel kulinarisch veranstalten kann, wäre ich sehr dankbar - das Zeugs wächst wie Unkraut. :roll:
Nicht viel, aber vielleicht bist du ein kreativer Koch und kannst mit den dürftigen Angaben etwas anfangen.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Schnecken

Beitrag von pedrokw »

hola@all - ich habe nun wenigstens aus dem thread etwas lernen dürfen .... nämlich, dass es sich um "Fenchel" handelt - diese "Schneckenplanze" habe ich jahrelang für wilden Majoran gehalten -
ich bin ja durchaus noch lernfähig - :) ....

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Schnecken

Beitrag von Oliva B. »

pedrokw hat geschrieben:hola@all - ich habe nun wenigstens aus dem thread etwas lernen dürfen .... nämlich, dass es sich um "Fenchel" handelt - diese "Schneckenplanze" habe ich jahrelang für wilden Majoran gehalten -
ich bin ja durchaus noch lernfähig - :) ....

saludos - bis dann >>>

Hallo Pedro,

ich wollte nichts sagen, denn die Pflanzen auf dem 2. und 3. Bild konnte ich nicht identifizieren und ich dachte, du meinst diese.
Aber wenn du die gelbblühende, filigrane Pflanze auf dem ersten Bild von ayscha meinst, so handelt es sich tatsächlich um wilden Fenchel.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Schnecken

Beitrag von pedrokw »

Danke, Elke - ich habe natürlich gleich gegockelt und nun kenne ich den Unterschied zwischen wildem Fenchel und wildem Majoran ;) -

saludos - bis denne >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Schnecken

Beitrag von ayscha »

Zur Abwechslung
aktive Schnecken... die anderen sind im Moment auch unterwegs
bei uns regnet es ..
Bild
]
Bild
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Schnecken

Beitrag von ayscha »

Bild
Meine Fotos ist immer so schön gross
ist das erlaubt..oder wie muss ich sie nochmals verkleinern...
Bin vorerst einmal froh, dass ich meine Fotos zeigen kann
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Schnecken

Beitrag von pedrokw »

@ayscha - ob die Größe erlaubt ist weiß ich nicht, aber sie sind sehr, sehr schön ..... 640x480 px ist eigentlich für Foren normal und ein gängiges Format .... nochmal: welche Kamera verwendest du ...?

saludos - bis dann >>> (freu mich auf deine nächsten Bilder)
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Schnecken

Beitrag von ayscha »

hola pedrokw
ich habe auch ein paar fotos im foren herbst
ich habe einen ganz gewöhnlichen fotoapparat Sony Cyper-shot

3,2 mega pixel

ich freue mich, dass dir meine fotos gefallen.. es tut so gut wenn man wieder einmal
für etwas getanenes ein kompliment bekommt.
danke..
Antworten

Zurück zu „Fauna“