Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Cozumel »

Drei Monatsmieten Kaution ist illegal.

Zwei MM, wenn möbliert ist.

Auf jeden Fall, musst du ein Protokoll auf spanisch mit den defekten Teilen in Deinem Haus machen und bei Vertragsantritt oder Vertragsabschluss unterschreiben lassen.

Geh mal zum Verbraucherschutzbüro in Deinem Wohnort.
Victoria
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Okt 2011, 02:24

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Victoria »

Vielen Dank für die Antworten.
Leider ist morgen hier in meiner alten Wohnung Übergabe, da ist schon ein Mieter da, verlängern kann ich nicht.
Ich muss in diese Wohnung, denn sonst habe ich kein Dach über dem Kopf. Natürlich werde ich dort wieder ausziehen.
Bitte sagt mit jemand, wenn ich den Schlüssel ohne Protokoll annehme, auch gleich die Rechte und Pflichten übernehme, ob wohl die Mängel da sind?
Ich sitze hier und der Schlüssel soll gebracht werden. Und leider ist mein spanisch nicht so gut, ich lerne noch.
LG Victoria
Victoria
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Okt 2011, 02:24

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Victoria »

OMIC hat heute zu und morgen muss ich bereits die Übergabe hier in der alten Wohnung machen.
Ich weiß, dass ich "über den Tisch" gezogen wurde, aber ich kann nun nichts mehr ändern.
Hat jemand noch einen Rat bitte?
LG Victoria
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Cozumel »

Victoria,

kennst Du keinen spanischsprechenden den Du mit hinzuziehen kannst und der Dir Deine Mängelliste in spanisch übersetzt?

Wenn sie die Liste nicht annehmen wollen, würde ich sie per Burofax (bei der spanischen Post) an den Vermieter übersenden und eine Mängelbehebung (mit Termin bis zum ...) fordern. Falls das nicht passiert, mit Vertragsaufhebung drohen.

Ich bin kein Anwalt, aber so würde ich es machen.

Wieso sollte Burofax 150,- E kosten? Das glaub ich nicht!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Cozumel am So 30. Okt 2011, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Victoria
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Okt 2011, 02:24

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Victoria »

Darf ich die Schlüssel annehmen oder komme ich dadurch in die Verpflichtung? Ich würde Zeugen mitnehmen und auch fotografieren, wäre das auch ok? Ich bin nun etwas verzweifelt, habe niemand hier, wo mir das in Spanisch machen kann, am Sonntag erreiche ich nicht mal einen Gestor.
LG Victoria
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Cozumel »

Wo wohnst Du denn eigentlich?
Victoria
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Okt 2011, 02:24

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Victoria »

Cozumel ich weiß wirklich nicht mehr wo hinten und vorne ist....
Victoria
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Okt 2011, 02:24

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Victoria »

..auf den Kanaren
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Cozumel »

Etwas weit, sonst wäre ich gekommen.

Victoria, ich hab Dir alles gesagt was ich tun würde.

Wenn du heute in der alten Wohnung Übergabe machst, musst Du Deine Sachen wegschaffen?

Kannst Du die nicht irgendwo unterstellen und dann morgen zum Omic gehen und danach in der neuen Wohnung einziehen.

Steht denn das mit dem reparieren im Standartvertrag oder wurde es extra reingeschrieben?

Wenns im Standartvertrag steht, dann würde ich mir einfach die Liste der defekten Teil quittieren lassen. Wo ist das Problem?

Die Vermittlerin kann das nicht so ohne weiteres ablehnen, schliesslich ist sie dafür ja da.

Ich würde sagen, wenn sie es nicht annimmt und bereit ist weiterzuleiten, dann würde ich zwar mit meinen Klamotten einziehen, meinetwegen auch den Schlüssel nehmen, aber auf eine erneute Ausspache mit dem Besitzer drängen.

Andernfalls würde ich auf die zu hohe Kaution hinweisen, sie ist meines Erachtens ungesetzlich und mit Anwalt und Gericht drohen, ebenfalls weil Dir die Mitbenutzung Deiner Terrasse durch den anderen Mieter bis heute verschwiegen wurde.

Dann wird schon irgend eine Reaktion kommen. Mehr kannst du so schnell nicht tun.
Victoria
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Okt 2011, 02:24

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien

Beitrag von Victoria »

Leider kann ich die Sachen nicht woanders unterbringen, ich werde aber nun nach einer Lösung suchen.
Ich halte euch auf dem Laufenden, ich mache mich nun auf die Suche, wer mir hier auf die Schnelle helfen kann. Vielen, vielen Dank!
Bürofax: Das hat mir der Anwalt gesagt, das wären die Kosten..150 Euro
Auf jeden Fall werde ich zu OMIC gehen, aber da bin ich schon in der Wohnung. Es bleibt mir nichts anderes übrig.
Morgen am Montag muss ich um 16 Uhr diese Wohnung hier zurück geben und den Schlüssel für die neue Wohnung bekomme ich erst morgen um 13 Uhr, also das mit heute hat sich zerschlagen, weil der Vormieter den Schlüssel nicht hergibt. Es wird eng werden.
Ich möchte euch dann auch alles aufschreiben, nicht dass jemand auch in so eine Situation gerät wie ich.
Schön, dass ich dieses Forum gefunden habe!
LG Victoria
Antworten

Zurück zu „Mietgesuche“