Danke, - ein Junge ist es - Kian (sein Name

) - ja Peter, mein Mann meint auch, dass er jetzt neben einer Oma liegen muss
Sooo, damit es mal weiter geht.
Tag 4 ging es dann auf direktem Weg nach
Valencia -
dort wollte ich ja schon lange mal hinfahren und war sehr gespannt.
Dank Navi (welches in den größeren Städten sehr gut zurechtkam) fanden wir unser Stadthotel Hus Llar sehr schnell.
Das 3-Sterne-Hotel Husa Llar zeichnet sich durch seine perfekte Lage aus. Es befindet sich in der größten Einkaufsstraße Valencias, sodass sich ein Einkaufsbummel oder eine Stadtbesichtigung von hier aus geradezu anbieten. Das Hotel liegt nur wenige Minuten vom Rathaus, der Kathedrale, der Altstadt, der Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Künste und Wissenschaften) sowie von den touristischen und kulturellen Hauptanziehungspunkten der Stadt entfernt Es verfügt über sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr und liegt nur 300 Meter vom Bahnhof entfernt. Von der Metro-Station Colón, die sich gegenüber dem Hotel befindet, erreicht man direkt den Flughafen. Das Hotel ist der ideale Ort, um sich nach einem Arbeitstag oder einer Stadtbesichtigung zu entspannen.
Die Lage war wirklich sehr gut, das Zimmer auch in Ordnung, die freundlichkeit des Personals hielt sich in Grenzen - das war in den kleineren Städten (auf dem Land - Die waren so freundlich und hilfsbereit) ganz anders.
Der Frühstücksraum war sehr einfach und das Frühstück - na ja - Kaffe musste man sich auch selbst mit einer Kapselmaschine machen. Am ersten Morgen gabs da ne längere Schlange und dann fiel die Maschine auch noch kurzzeitig aus
Ok - alles halb so wild.
Die ersten Fotos zeigen das Hotel und dann ging es los zum "Mercado Central" - das ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein farbiger, lebendiger Markt. Unglaublich was es da alles zu sehen gibt.
Die Straße beim Mercado Central - Leben pur - Menschen in Massen!
Sieht ja eklig aus - weiß aber nicht was das ist - wer weiß es denn?
Diese Tiere lagen wie manch Andere auch, lebendig da und wurden bei lebendigem Leibe zerschnitten

Das nenne ich ne brutale Tierquälerei (Fischfang teilweise sowieso - hab erst vor ein paar Tagen wieder einen Bericht gesehen - naja - anderes Thema))
Ich habe mir diese Abteilung nicht in Natura angesehen nur die Fotos und den Film den mein Mann gemacht hat. Ich kann den Geruch nicht so ertragen und die vielen Augen die einen da so anstarren
...und was ist das denn
La Lonja de la Seda - Die Seidenbörse von Valencia ist nicht nur eins der herausragendsten Bauwerke der Stadt, sondern auch eins der wichtigsten Zivilgebäude der Gotik in Europa - absolut beeindruckend!
