Cradle hat geschrieben:In Europa würde ich die Hornotter (vipera ammodytes) meiden, sie hat das stärkste Gift in Europa und hat schon für Todesfälle gesorgt (auch heute noch)! Ihr Verbeitungsgrad umfasst Österreich (Kärnten, Steiermark), Nord-Italien, sowie den größeren Teil der Balkan-Halbinsel insbesondere Bulgarien, Griechenland und manche beliebte Inseln (Krk) usw...
Hallo Cradle,
ich freue mich, dass du dich noch einmal gemeldet hast, die Missverständnisse geklärt und deine Hilfe angeboten hast.
Zu Beginn dieses Threads hatte ich recherchiert, dass es keine zehn Schlangensorten an der Costa Blanca.
Darunter sind drei, die giftig, aber nicht tödlich sind:
- a)Malpolon monspessulanus (Eidechsennatter)
Diese scheue Schlange ist im ganzen Mittelmeerraum vertreten und zwischen 1,50 bis 2 Meter lang und sie ist streng geschützt
Erwachsene Tiere sind olivgrün dunkelbraun oder gräulich. Ihre Beute sind Kleintiere. Normalerweise fliehen Schlangen vor Menschen, sobald sie eine Vibration spüren. Sie beißen nur, wenn sie sich angegriffen fühlen. Die Eidechsennatter hat kein starkes Gift, ihr Biss kann aber für Allergiker gefährlich werden.
b)Macroprotodon cucullatus (Kapuzennatter)
Diese Schlange ist dämmerungs- und nachtaktiv. Ihr Verbreitungsgebiet ist groß, deshalb steht sie auch nicht auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere, obwohl ihr Lebensraum (Geröll, trockene Gebiete) durch Besiedlung abnimmt. Sie hält sich tagsüber unter Steinen und in Erdspalten auf, aber auch in brüchigem Mauerwerk (Natursteinmauern/Ruinen). Sie ist hellgrau, graubraun oder rötlichbraun, mit Flecken auf dem Rücken und den Seiten. Im Nacken hat sie einen dunklen Fleck. Sie ernährt sich ebenfalls von Kleintieren und hält eine Winterruhe von 4-6 Monaten. Die Kapuzennatter hat ihre Giftzähne weit hinten, deshalb ist sie für den Menschen relativ ungefährlich. Sie wird max. 50 cm groß.
c)Stülpnasenotter (Vipera latastei oder Vipera latasti )
Sie hält sich an Geröllhängen, aber auch in Weinbergen und Olivenhainen auf. Man sollte nicht ins Dickicht greifen, sondern erst mit einem Stock nach dem Rechten sehen Schlangen flüchten in der Regel, wenn sie Schritte vernehmen. Ihr Gift ist ein wenig stärker als das eine Kreuzotter und wirkt gewebezerstörend, jedoch ist ihr Biss selten lebensbedrohend.
Eine ziemlich große Schlange hatte sich im letzten Jahr unter einer Wurzel direkt an unserer Terrasse eingenistet. Das fanden wir dann nicht sehr lustig, denn wir haben oft unsere großen Terrassentüren offen stehen. Ins Haus wollte ich sie nicht locken, doch wir hatten auch Not, dass sich auf einmal ganz viele Schlangen bei uns herum tummeln würde. Deshalb fiel uns nichts Besseres ein, als sie mit dem Wasserschlauch zu vertreiben. Es gefiel ihr offensichtlich nicht, geflutet zu werden. Aber keine Angst, Cradle, wir haben ihr nchts getan und sie ist putzmunter aus ihrem nassen Bau verschwunden.
Auch die Schlange in unserer Garage haben wir nur raus gescheucht.
Cradle, vielleicht kannst du erkennen, welche Schlangen sich hier noch ohne Namen herumschlängeln. Denn es gibt einige Fotos ohne Bezeichnung...
